OMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber OMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma OMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 157552 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Behindertenhilfe sowie der Bildung. Ein weiterer Zweck ist die Unterstützung von geflüchteten Menschen. Die Gesellschaft richtet ihre Tätigkeit auch darauf, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (mildtätige Zwecke gem. § 53 AO). Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) die Errichtung und den Betrieb von Zweckbetrieben im hauswirtschaftlichen und handwerklichen Bereich und anderen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (mildtätige Zwecke gem. § 53 AO) und deren sozialpädagogische Betreuung; b) die ambulante Betreuung und Beratung hilfsbedürftiger Menschen und deren sozialpädagogische Betreuung, vorrangig Menschen mit Behinderung mit dem Ziel, ihre Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen bzw. zu erhalten und ihnen einen Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen; c) die Durchführung, Planung und Koordination von kulturellen, integrativen und inklusiven Maßnahmen für Menschen mit Behinderung und Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (mildtätige Zwecke gem. § 53 AO) mit dem Zweck, Menschen mit Behinderung und Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (mildtätige Zwecke gem. § 53 AO) bei der Arbeitssuche zu unterstützen und den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern; d) Beschäftigungs-, Arbeitserprobungs-, lntegrations- und Qualifizierungsmaßnahmen für sozial benachteiligte und hilfsbedürftige Menschen, vorrangig für Menschen mit Behinderung; e) die unentgeltliche Unterstützung von Flüchtlingen in Form von Beratung, Betreuung und Begleitung bei der Herstellung und Erweiterung von Qualifikationen und Fähigkeiten zur Sicherung ihrer Zukunft in Deutschland bzw. im Herkunftsland; f) die unentgeltliche ambulante Betreuung und Beratung von Flüchtlingen und sozialpädagogische Betreuung mit dem Ziel, ihnen einen Zugang zum allgemeinen Arbeits- und Wohnungsmarkt zu ermöglichen; g) das Betreiben einer Notunterkunft für Flüchtlinge; h) den Abbau von Vorurteilen und Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit in Bezug auf Flüchtlinge. Dieses Ziel soll durch - Gespräche, Vorträge, Ausstellungsprojekte und andere interkulturelle Veranstaltungen, - die Aufnahme von Kontakten zu anderen Menschen im sozialen Umfeld, - interkulturelle Projekte umgesetzt werden; i) lntegrations- und Qualifizierungsmaßnahmen für geflüchtete Menschen in den eigenen Zweckbetrieben. Zu diesem Zweck sucht die Gesellschaft die Kooperation mit anderen gemeinnützigen Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Gesellschaft kann zu diesen Zweck im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die im Interesse der oben angeführten Ziele der Gesellschaft sind. Die Gesellschaft kann Mitarbeiter zur Führung von Gesellschaftsbetreuungen, zur Betreuung hilfebedürftiger Personen beschäftigen sowie ehrenamtliche Betreuer planmäßig gewinnen und unterstützen.
Details
- FirmaOMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion
- AdresseHolzmarktstraße 19-23, 10243 Berlin
- RechtsformGmbH
- Registernummer10243, HRB 157552 B
- Kapital25.002,00 EUR
Einträge für OMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion
- Handelsregisterbekanntmachung von 03.04.2014
- Firma: OMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion
- Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Holzmarktstraße 19-23, 10243 Berlin
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Behindertenhilfe sowie der Bildung. Die Gesell- schaft richtet ihre Tätigkeit auch darauf, Personen selbstlos zu un- terstützen, die infolge ihres kör- perlichen, geistigen oder seeli-
- Datum: 03.04.2014
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 26.11.2013 mit Änderung vom 19.02.2014 in § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens)
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
- Kapital: 25.002,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: die Errichtung und den Betrieb von Zweckbetrieben im hauswirt- schaftlichen und handwerklichen Bereich und anderen Einrichtun- gen für Menschen mit Behinde- rung und Personen, die infolge ih- res körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hil- fe anderer angewiesen sind (mild- tätige Zwecke gem. § 53 AO und deren sozialpädagogische Betreu- ung;
- Geschäftsanschrift: die ambulante Betreuung und Beratung hilfsbedürftiger Men- schen und deren sozialpädagogi- sche Betreuung, vorrangig Men- schen mit Behinderung mit dem Ziel, ihre Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen bzw. zu erhalten und ihnen einen Zugang zum allge-
- Handelsregisterbekanntmachung von 24.02.2016
- Firma: die Errichtung und
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck des Unternehmens ist die Förde- rung der Behindertenhilfe sowie der Bildung. Ein weiterer Zweck ist die Unterstützung von geflüch- teten Menschen. Die Gesellschaft richtet ihre Tätigkeit auch dar- auf, Personen selbstlos zu unter- stützen, die infolge ihres körper- lichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer an- gewiesen sind (mildtätige Zwe- cke gem. § 53 AO). Der Satzungs- zweck wird insbesondere verwirk- licht durch:
- Datum: 24.02.2016
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 19.02.2016 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens).
- Handelsregisterbekanntmachung
- Geschäftsanschrift: die am- bulante Betreuung und Beratung hilfsbedürftiger Menschen und de- ren sozialpädagogische Betreu- ung, vorrangig Menschen mit Be- hinderung mit dem Ziel, ihre Ar- beitsfähigkeit wieder herzustel- len bzw. zu erhalten und ihnen ei- nen Zugang zum allgemeinen Ar- beitsmarkt zu ermöglichen;
- Gegenstand: die Durchführung, Planung und Ko- ordination von kulturellen, inte- grativen und inklusiven Maßnah- men für Menschen mit Behinde- rung und Personen, die infolge ih-
Registrierungsdokumente der OMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die OMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.02.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.02.2014
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.02.2015
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 19.02.2016
- Anmeldung vom 26.11.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2013
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 19.02.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.02.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2016
- Anmeldung vom 26.11.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.02.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2013
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 19.02.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.02.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2016
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.02.2015
- Anmeldung vom 26.11.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.02.2014
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.04.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2013
OMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Behindertenhilfe sowie der Bildung. Ein weiterer Zweck ist die Unterstützung von geflüchteten Menschen. Die Gesellschaft richtet ihre Tätigkeit auch darauf, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (mildtätige Zwecke gem. § 53 AO). Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) die Errichtung und den Betrieb von Zweckbetrieben im hauswirtschaftlichen und handwerklichen Bereich und anderen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (mildtätige Zwecke gem. § 53 AO) und deren sozialpädagogische Betreuung; b) die ambulante Betreuung und Beratung hilfsbedürftiger Menschen und deren sozialpädagogische Betreuung, vorrangig Menschen mit Behinderung mit dem Ziel, ihre Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen bzw. zu erhalten und ihnen einen Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen; c) die Durchführung, Planung und Koordination von kulturellen, integrativen und inklusiven Maßnahmen für Menschen mit Behinderung und Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (mildtätige Zwecke gem. § 53 AO) mit dem Zweck, Menschen mit Behinderung und Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (mildtätige Zwecke gem. § 53 AO) bei der Arbeitssuche zu unterstützen und den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern; d) Beschäftigungs-, Arbeitserprobungs-, lntegrations- und Qualifizierungsmaßnahmen für sozial benachteiligte und hilfsbedürftige Menschen, vorrangig für Menschen mit Behinderung; e) die unentgeltliche Unterstützung von Flüchtlingen in Form von Beratung, Betreuung und Begleitung bei der Herstellung und Erweiterung von Qualifikationen und Fähigkeiten zur Sicherung ihrer Zukunft in Deutschland bzw. im Herkunftsland; f) die unentgeltliche ambulante Betreuung und Beratung von Flüchtlingen und sozialpädagogische Betreuung mit dem Ziel, ihnen einen Zugang zum allgemeinen Arbeits- und Wohnungsmarkt zu ermöglichen; g) das Betreiben einer Notunterkunft für Flüchtlinge; h) den Abbau von Vorurteilen und Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit in Bezug auf Flüchtlinge. Dieses Ziel soll durch - Gespräche, Vorträge, Ausstellungsprojekte und andere interkulturelle Veranstaltungen, - die Aufnahme von Kontakten zu anderen Menschen im sozialen Umfeld, - interkulturelle Projekte umgesetzt werden; i) lntegrations- und Qualifizierungsmaßnahmen für geflüchtete Menschen in den eigenen Zweckbetrieben. Zu diesem Zweck sucht die Gesellschaft die Kooperation mit anderen gemeinnützigen Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Gesellschaft kann zu diesen Zweck im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die im Interesse der oben angeführten Ziele der Gesellschaft sind. Die Gesellschaft kann Mitarbeiter zur Führung von Gesellschaftsbetreuungen, zur Betreuung hilfebedürftiger Personen beschäftigen sowie ehrenamtliche Betreuer planmäßig gewinnen und unterstützen., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Holzmarktstraße 19-23, 10243. Als GmbH ist OMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion im Handelsregister von undefined, 10243, unter der Nummer HRB 157552 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.002,00 EUR hat OMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über OMA gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Inklusion, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Autocash24 Koch GmbH Berlin
- Kunstschmiede Ernst Kraller GmbH & Co. KG
- Papyrus Wertstoff Service GmbH
- Bereket Market Berlin GmbH
- Kreutner Verwaltungs-GmbH
- Wittkoop Kaiserslautern UG (haftungsbeschränkt) Kaiserslautern
- DID DigitalInformationDisplay GmbH & Co. KG
- construct Planungsgesellschaft mbH
- G. Wein Verwaltungs-GmbH
- Riegler GmbH
- TEST NOW! GmbH
- RenderThat Pooling GmbH & Co. KG
- GLC Trading GmbH
- Stadtmobil Berlin GmbH
- Chillfuel GmbH
- Solarpark Roding-Käsbreite GmbH & Co. KG kontakte
- Sedler-Versicherungsbüro GmbH
- Jenkner Stahlbau - Metallbau - Industriemontagen GmbH Gewerbestraße 6, 08141 Reinsdorf, DE, GmbH
- MWG Eloxal Landau GmbH
- EUROPONTON GmbH Berlin
- 1.2.3 Dekorationen GmbH
- Ulm Michel GmbH & Co. KG kontakte
- Johann Nep. Herrmann GmbH & Co. KG
- Meshechok Immobilien-Verwaltung GmbH
- ROM BAU GmbH
- Gastager GmbH & Co. Vermögensverwaltungs KG
- Lightcurve Operations GmbH & Co. KG
- Gramsch GmbH Barbarastraße 7, 95615 Marktredwitz, DE, GmbH
- Ivanovic Bau GmbH & Co. KG München
- mpr GmbH kontakte
- DR Projektentwicklungsgesellschaft mbH kontakte
- Gianni UG (haftungsbeschränkt)
- Heider Wochenendhaus GmbH Taufkirchen/Vils
- T & K Silicate Europe GmbH
- Rankestraße 14 Liegenschaften GmbH
- duit GmbH Marie-Curie-Straße 7, 67661 Kaiserslautern, DE, GmbH
- YADAV Beratung UG (haftungsbeschränkt)
- condo Hausverwaltung GmbH
- Astralus GmbH
- Löwen-Werke GmbH & Co Kommanditgesellschaft Am Salgenholz 2, 38110 Braunschweig, DE, GmbH
- Wuttke & Sohn GmbH
- Viellechner GmbH & Co. Grundstücks KG
- DES Energy Kom GmbH kontakte
- VNV & S UG (haftungsbeschränkt)
- Haustechnik Schöller & Zobel GmbH Landstrasse 54, 74585 Rot am See, DE, GmbH