Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH

Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 176464 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Unternehmensverbundes der EJS SbR sowie der PGS SbR beachten. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, Flüchtlinge und Vertriebene, die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Bildung und Erziehung, der Jugendhilfe, der Kunst und Kultur sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Einrichtungen der Flüchtlingshilfe, insgesondere eines Refugiums (Wohnen und Beratung für Flüchtlinge), durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO in den Einrichtungen der Flüchtlingshilfe (geschützter Wohnraum und spezialisierte Beratung für traumatisierte Flüchtlinge und Asylbewerber), durch den Betrieb eines interkulturellen Stadtteilzentrums mit einem Familienzentrum und einem Nachbarschaftstreff, das insbesondere folgende Angebote für Menschen im Sozialraum vorhält: - Individuelle Sozialberatung (Existenzsicherung, Wohnungs- und Arbeitssuche, psychoziale Beratung) als unentgeltliche Beratungsleistungen der Gesellschaft sowie Begegnungs- und Vernetzungsraum für Einzelne mit Initiativen des Ehrenamts und der Selbsthilfe in der Nachbarschaft (Wohlfahrtspflege), - Kurs- und Veranstaltungsprogramm allegemein als niedrigschwelliger Zugang zu Bildung sowie speziell für Menschen in der zweite Lebenshälfte (Bildung und Erziehung), - Kurs und Veranstaltungsprogramm zur Betreuung, Förderung und Unterstützung von Babys und Kleinkindern, Grundschulkindern und Jugendlichen sowie zur Beratung von Erziehungsberechtigten (Jugendhilfe), - Künstlerische Veranstaltungen und Kurse für Jung und Alt sowie eine Kinderbibliothek als niedrigschwelliger Zugang zu Kultur (Kunst und Kultur), sowie durch die Unterstützung hilfsbedürftiger bzw. von Hilfsbedürftigkeit bedrohter personen im Sinne von § 53 AO im Stadtteilzentrum (überwiegend kostenlose Angebote im gesamten Leistungsspektrum des Stadtteilzentrums). Die Gesellschaft handelt im Interesse der Evangelischen Kirche in Deutschland und ihrer Diakonie. Die Gesellschaft ist Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Details

  • FirmaPaul Gerhardt Stift Soziales gGmbH
  • AdresseMüllerstraße 56-58, 13349 Berlin
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer13349, HRB 176464 B
  • Kapital225.000,00 EUR

Einträge für Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 29.04.2016
    • Firma: Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
    • Gegenstand: Die Gesellschaft wird bei der Ver- folgung ihres Zweckes die Ziel- setzung und die Prägung des Un- ternehmensverbundes der EJS SbR sowie der PGS SbR beach- ten. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, Flüchtlinge und Vertriebene. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Einrichtungen der Flücht- lingshilfe (insbesondere Wohnen und Beratung für Flüchtlinge).
    • Datum: 29.04.2016
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 18.12.2015 mit Änderung vom 15.02.2016 in § 2 (Zweck und Ge- genstand der Gesellschaft), § 3 (Ge- meinnützigkeit)
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.02.2017
    • Gegenstand: Die Gesellschaft wird bei der Ver- folgung ihres Zweckes die Ziel- setzung und die Prägung des Un- ternehmensverbundes der EJS SbR sowie der PGS SbR beach- ten. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, Flüchtlinge und Vertriebene, die
    • Datum: 10.02.2017
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 03.02.2017 ist die Präambel des Gesellschafts- vertrages sowie der Gesellschafts- vertrag geändert in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und § 3 (Gemeinnützigkeit).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.12.2017
    • Datum: 07.12.2017
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.11.2017 ist das Stammkapital um 200.000,00 EUR auf 225.000,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 4 (Stammkapital).
    • Kapital: 225.000,00 EUR

Registrierungsdokumente der Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.11.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.02.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.02.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.03.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2007
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.09.2020
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.06.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.03.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.12.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.04.2016
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 17.12.2021
    • Anmeldung vom 30.06.2021
    • Anmeldung vom 18.09.2020
    • Anmeldung vom 11.09.2020
    • Anmeldung vom 05.12.2017
    • Anmeldung vom 03.02.2017
    • Anmeldung vom 12.12.2016
    • Anmeldung vom 15.02.2016
    • Anmeldung vom 18.12.2015
    • Liste der Übernehmer vom 05.12.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.09.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.11.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.11.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.02.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.04.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.04.2016
    • Beschluss vom 21.03.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom <Erstellt_am unbekannt>
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 17.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Anmeldung vom 30.06.2021
    • Anmeldung vom 11.09.2020
    • Anmeldung vom 18.09.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.09.2020
    • Anmeldung vom 05.12.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.11.2017
    • Liste der Übernehmer vom 05.12.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.11.2017
    • Anmeldung vom 03.02.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.02.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2017
    • Anmeldung vom 12.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.11.2016
    • Anmeldung vom 15.02.2016
    • Anmeldung vom 18.12.2015
    • Beschluss vom 21.03.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.02.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.02.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.04.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.04.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom <Erstellt_am unbekannt>
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 17.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Anmeldung vom 30.06.2021
    • Anmeldung vom 18.09.2020
    • Anmeldung vom 11.09.2020
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.09.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.09.2020
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.06.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.03.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.12.2017
    • Anmeldung vom 05.12.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.11.2017
    • Liste der Übernehmer vom 05.12.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.11.2017
    • Anmeldung vom 03.02.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.02.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2017
    • Anmeldung vom 12.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.11.2016
    • Beschluss vom 21.03.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.03.2014
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.04.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.04.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Anmeldung vom 15.02.2016
    • Anmeldung vom 18.12.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.02.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.04.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.02.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2015

Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Unternehmensverbundes der EJS SbR sowie der PGS SbR beachten. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, Flüchtlinge und Vertriebene, die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Bildung und Erziehung, der Jugendhilfe, der Kunst und Kultur sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Einrichtungen der Flüchtlingshilfe, insgesondere eines Refugiums (Wohnen und Beratung für Flüchtlinge), durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO in den Einrichtungen der Flüchtlingshilfe (geschützter Wohnraum und spezialisierte Beratung für traumatisierte Flüchtlinge und Asylbewerber), durch den Betrieb eines interkulturellen Stadtteilzentrums mit einem Familienzentrum und einem Nachbarschaftstreff, das insbesondere folgende Angebote für Menschen im Sozialraum vorhält: - Individuelle Sozialberatung (Existenzsicherung, Wohnungs- und Arbeitssuche, psychoziale Beratung) als unentgeltliche Beratungsleistungen der Gesellschaft sowie Begegnungs- und Vernetzungsraum für Einzelne mit Initiativen des Ehrenamts und der Selbsthilfe in der Nachbarschaft (Wohlfahrtspflege), - Kurs- und Veranstaltungsprogramm allegemein als niedrigschwelliger Zugang zu Bildung sowie speziell für Menschen in der zweite Lebenshälfte (Bildung und Erziehung), - Kurs und Veranstaltungsprogramm zur Betreuung, Förderung und Unterstützung von Babys und Kleinkindern, Grundschulkindern und Jugendlichen sowie zur Beratung von Erziehungsberechtigten (Jugendhilfe), - Künstlerische Veranstaltungen und Kurse für Jung und Alt sowie eine Kinderbibliothek als niedrigschwelliger Zugang zu Kultur (Kunst und Kultur), sowie durch die Unterstützung hilfsbedürftiger bzw. von Hilfsbedürftigkeit bedrohter personen im Sinne von § 53 AO im Stadtteilzentrum (überwiegend kostenlose Angebote im gesamten Leistungsspektrum des Stadtteilzentrums). Die Gesellschaft handelt im Interesse der Evangelischen Kirche in Deutschland und ihrer Diakonie. Die Gesellschaft ist Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Müllerstraße 56-58, 13349. Als GmbH ist Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH im Handelsregister von undefined, 13349, unter der Nummer HRB 176464 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 225.000,00 EUR hat Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: