Pfefferwerk Akademie gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Pfefferwerk Akademie gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Pfefferwerk Akademie gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 207780 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
1. Zweck der Gesellschaft ist 1.1 - die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, 1.2 - die Förderung der Jugendhilfe, 1.3 - die Förderung des Wohlfahrtswesens, 1.4 - die Förderung der Hilfe von Benachteiligten, insbesondere für Flüchtlinge und Menschen mit Behinderungen, 1.5 - die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der oben genannten steuerbegünstigten Zwecke 2. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch: 2.1. - die Durchführung von berufsbildenden, berufsvorbereitenden und berufsbegleitenden Maßnahmen und Projekten (z.B. Erstausbildung) und Workshops im Umgang mit Medien für Menschen mit geistiger Behinderung 2.2. - die Durchführung von Projekten und das Betreiben von Einrichtungen der Jugendhilfe. Hierzu zählen insbesondere Hilfen zur Erziehung, Kooperationen von Schule und Jugendhilfe sowie Erziehungsberatung. 2.3. - die Durchführung von Projekten und das Betreiben von Einrichtungen der schulischen und beruflichen Bildung. Die Gesellschaft kann zur Erlangung ihres Satzungszweckes Schulen und Ausbildungsstätten betreiben. Sie kann Maßnahmen der beruflichen Orientierung, der Berufsvorbereitung und andere Maßnahmen zur Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt sowie Maßnahmen der Qualifizierung und des Beschäftigungstrainings von Arbeitslosen und/oder von Arbeitslosigkeit Bedrohten mit dem Ziel der Integration in den Arbeitsalltag durchführen. Im Rahmen ihres vorgenannten Tätigkeitsumfanges darf dieGesellschaft auch Beschäftigungs- und Qualifikationsmaßnahmen der öffentlichen Hand ausführen. 2.4. - die Durchführung von Projekten und Maßnahmen der kulturellen, sozialen und politischen Weiterbildung für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene - die Betreuung, Behandlung und soziale Rehabilitation und Begleitung benachteiligter behinderter Menschen sowie Menschen mit Lernschwierigkeiten - die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben Werkstätten für Menschen mit Behinderungen oder vergleichbare bzw. gleichgestellte Werkstätten betreiben 2.5. - die Durchführung von Projekten und Einrichtungen der Sozial- und Gemeinwesenarbeit, insbesondere der Nachbarschaftsarbeit und der allgemeinen Wohlfahrtspflege, darunter von Projekten, die die Integration und Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern auch nichtdeutscher Nationalität, darunter Geflüchtete, unterstützen. Dazu kann die Gesellschaft Einrichtungen wie Nachbarschaftshäuser, Familienzentren und Wohnprojekte gründen und betreiben sowie Beratungs- und Begleitungsangebote vorhalten 3.1. Zur Verwirklichung der satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke wirkt die Gesellschaft mit anderen gemeinnützigen Körperschaften im Verbund des Pfefferwerk planmäßig gem. §57 Abs. 3 AO zusammen. Dabei werden folgende Leistungen erbracht bzw. bezogen: - Kaufmännische, administrative und technische Dienstleistungen sowie Servicedienstleistungen (unter anderem in den Bereichen Verwaltung, Beratung, Hausmeister, IT und der Immobilien) - Überlassung und Vermietung von Immobilie - Catering- und Veranstaltungsleistungen Zu den satzungsgemäßen Kooperationspartnern gem. §57 Abs. 3 AO im Verbund Pfefferwerk gehören folgende gemeinnützige Körperschaften (Stand Nov. 2022): 1. Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH - Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Stadtkultu 2. Pfefferwerk Akademie gGmbH 3. Berlin Bilingual School Pfefferwerk gGmbH 4. Bewegte Eltern Berlin e.V. 5. KinderKinder Berlin e.V. 6. Chiligebirge e.V. 7. Berlin Kids International e.V. 3.2 Zur Umsetzung der Ziele kann die Gesellschaft Tochtergesellschaften gründen und sich an anderen Gesellschaften beteiligen.
Details
- FirmaPfefferwerk Akademie gGmbH
- AdresseChristinenstraße 18/19, 10119 Berlin
- RechtsformGmbH
- Registernummer10119, HRB 207780 B
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für Pfefferwerk Akademie gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.06.2019
- Firma: Kompetenzzentrum für Spiel und Bildung gGmbH
- Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Immanuelkirchstraße 24, 10405 Berlin
- Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die För- derung der Hilfe von Benachtei- ligten, insbesondere für Flücht- linge und Menschen mit Behin- derungen, die Förderung des bür- gerschaftlichen Engagements zu- gunsten der oben genannten steu- erbegünstigten Zwecke. Die Ge- sellschaft verfolgt ihre Zwecke
- Datum: 21.06.2019
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 17.04.2019
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 06.04.2020
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Christinenstraße 18/19, 10119 Berlin
- Datum: 06.04.2020
- Handelsregisterbekanntmachung von 12.04.2021.
- Firma: Pfefferwerk Akademie gGmbH
- Datum: 12.04.2021.
- Rechtsform: .
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.12.2022
- Gegenstand: 1. Zweck der Gesellschaft ist 1.1 - die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, 1.2 - die Förderung der Jugendhil- fe,
- Datum: 23.12.2022
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 21.12.2022 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand).
Registrierungsdokumente der Pfefferwerk Akademie gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Pfefferwerk Akademie gGmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.03.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.04.2019
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 21.12.2022
- Anmeldung vom 25.03.2021
- Anmeldung vom 18.02.2021
- Anmeldung vom 26.03.2020
- Anmeldung vom 17.04.2019
- Anmeldung vom 12.06.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.02.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.10.2020
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 21.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Anmeldung vom 25.03.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.03.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2021
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.10.2020
- Anmeldung vom 18.02.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.02.2021
- Anmeldung vom 26.03.2020
- Anmeldung vom 12.06.2009
- Anmeldung vom 17.04.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.04.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2019
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 21.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Anmeldung vom 25.03.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.03.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2021
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.10.2020
- Anmeldung vom 18.02.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.02.2021
- Anmeldung vom 26.03.2020
- Anmeldung vom 12.06.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.04.2019
- Anmeldung vom 17.04.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2019
Pfefferwerk Akademie gGmbH, mit Fokus auf 1. Zweck der Gesellschaft ist 1.1 - die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, 1.2 - die Förderung der Jugendhilfe, 1.3 - die Förderung des Wohlfahrtswesens, 1.4 - die Förderung der Hilfe von Benachteiligten, insbesondere für Flüchtlinge und Menschen mit Behinderungen, 1.5 - die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der oben genannten steuerbegünstigten Zwecke 2. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch: 2.1. - die Durchführung von berufsbildenden, berufsvorbereitenden und berufsbegleitenden Maßnahmen und Projekten (z.B. Erstausbildung) und Workshops im Umgang mit Medien für Menschen mit geistiger Behinderung 2.2. - die Durchführung von Projekten und das Betreiben von Einrichtungen der Jugendhilfe. Hierzu zählen insbesondere Hilfen zur Erziehung, Kooperationen von Schule und Jugendhilfe sowie Erziehungsberatung. 2.3. - die Durchführung von Projekten und das Betreiben von Einrichtungen der schulischen und beruflichen Bildung. Die Gesellschaft kann zur Erlangung ihres Satzungszweckes Schulen und Ausbildungsstätten betreiben. Sie kann Maßnahmen der beruflichen Orientierung, der Berufsvorbereitung und andere Maßnahmen zur Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt sowie Maßnahmen der Qualifizierung und des Beschäftigungstrainings von Arbeitslosen und/oder von Arbeitslosigkeit Bedrohten mit dem Ziel der Integration in den Arbeitsalltag durchführen. Im Rahmen ihres vorgenannten Tätigkeitsumfanges darf dieGesellschaft auch Beschäftigungs- und Qualifikationsmaßnahmen der öffentlichen Hand ausführen. 2.4. - die Durchführung von Projekten und Maßnahmen der kulturellen, sozialen und politischen Weiterbildung für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene - die Betreuung, Behandlung und soziale Rehabilitation und Begleitung benachteiligter behinderter Menschen sowie Menschen mit Lernschwierigkeiten - die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben Werkstätten für Menschen mit Behinderungen oder vergleichbare bzw. gleichgestellte Werkstätten betreiben 2.5. - die Durchführung von Projekten und Einrichtungen der Sozial- und Gemeinwesenarbeit, insbesondere der Nachbarschaftsarbeit und der allgemeinen Wohlfahrtspflege, darunter von Projekten, die die Integration und Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern auch nichtdeutscher Nationalität, darunter Geflüchtete, unterstützen. Dazu kann die Gesellschaft Einrichtungen wie Nachbarschaftshäuser, Familienzentren und Wohnprojekte gründen und betreiben sowie Beratungs- und Begleitungsangebote vorhalten 3.1. Zur Verwirklichung der satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke wirkt die Gesellschaft mit anderen gemeinnützigen Körperschaften im Verbund des Pfefferwerk planmäßig gem. §57 Abs. 3 AO zusammen. Dabei werden folgende Leistungen erbracht bzw. bezogen: - Kaufmännische, administrative und technische Dienstleistungen sowie Servicedienstleistungen (unter anderem in den Bereichen Verwaltung, Beratung, Hausmeister, IT und der Immobilien) - Überlassung und Vermietung von Immobilie - Catering- und Veranstaltungsleistungen Zu den satzungsgemäßen Kooperationspartnern gem. §57 Abs. 3 AO im Verbund Pfefferwerk gehören folgende gemeinnützige Körperschaften (Stand Nov. 2022): 1. Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH - Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Stadtkultu 2. Pfefferwerk Akademie gGmbH 3. Berlin Bilingual School Pfefferwerk gGmbH 4. Bewegte Eltern Berlin e.V. 5. KinderKinder Berlin e.V. 6. Chiligebirge e.V. 7. Berlin Kids International e.V. 3.2 Zur Umsetzung der Ziele kann die Gesellschaft Tochtergesellschaften gründen und sich an anderen Gesellschaften beteiligen., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Christinenstraße 18/19, 10119. Als GmbH ist Pfefferwerk Akademie gGmbH im Handelsregister von undefined, 10119, unter der Nummer HRB 207780 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Pfefferwerk Akademie gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Pfefferwerk Akademie gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- ML7 Entwicklungs-GmbH Kaiserdamm 29, 14057 Berlin, DE, GmbH
- Left/Right UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Laura Seiler Life Coaching GmbH
- Margot Friedländer gGmbH
- NGP Berlin GmbH
- Red Gate Software GmbH
- WSB Real Estate GmbH
- MSFH UG (haftungsbeschränkt)
- SF Diamonds GmbH
- DERU Beteiligungsgesellschaft mbH
- IMA International Mediation Agency UG (haftungsbeschränkt)
- KC Production GmbH Nalepastraße 18, 12459 Berlin, DE, GmbH
- Chris Francis UG (haftungsbeschränkt)
- Kaan Ideas Lab GmbH
- mPower Growth UG (haftungsbeschränkt)
- MARKET Team UG (haftungsbeschränkt)
- Nadja Michael Pink Rebel Production Media GmbH kontakte
- Kaffeedirekt GmbH
- AS Projektentwicklungs- und Vertriebsgesellschaft mbH
- BLUNCK Pâtisserie GmbH kontakte
- Superrr Lab SL gGmbH
- Hauk Ventures UG (haftungsbeschränkt)
- FREISE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Global EMS Entwicklungshilfe gGmbH
- Sweven Partners UG (haftungsbeschränkt) Lindenstraße 74, 10969 Berlin, DE, UG
- Tasci Transport & Logistik GmbH
- D&M Logistik GmbH
- Saudade Film GmbH Berlin
- Seegefelder Grundbesitz GmbH
- Lingo Lab UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- MISA Akademie & Service GmbH
- ACABIUS GmbH
- PP24 Niederlassung der Premium Payment Partners GmbH Schweizer Rechts
- Spree-Pearl-Area GmbH Kronenstraße 1, 10117 Berlin, DE, GmbH
- STUR Cookware UG (haftungsbeschränkt)
- 1touch Technologies UG (haftungsbeschränkt) Lindenstraße 74, 10969 Berlin, DE, UG
- right shift UG (haftungsbeschränkt)
- Artesia Konzept Gesellschaft für strategischen Vermögensaufbau mit Immobilien mbH kontakte
- SIDONIUS Objektgesellschaft mbH
- offmade GmbH
- A-Labs Real Estate Verwaltung GmbH Berlin
- DEK - Deutsche Eco Klima GmbH Berlin
- MT Broker Consulting GmbH Berlin
- Spree-Point-Area GmbH
- School GRC Training GmbH Berlin