Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH

Hegelallee 8, 14467 Potsdam, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH hat ihren Hauptsitz in Potsdam, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 4447 P bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Satzungsgemäßer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Wohlfahrtspflege im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch die Fortentwicklung der Poliklinik Potsdam zu einem Zentrum für die ambulante gesundheitliche Versorgung und soziale Betreuung der Bevölkerung, sowie durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 Sozialgesetzbuch Teil V (SGB V). Mindestens zwei Drittel der Leistungen der Gesellschaft müssen hilfebedürftigen Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung zugutekommen. Zweck der Gesellschaft ist zudem die Förderung von Wissenschaft und Forschung mittels Durchführung von medizinischen Forschungsvorhaben und Veranstaltungen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Unternehmensgegenstand unmittelbar gefördert werden kann. Hierzu gehören auch die Errichtung von Zweigniederlassungen sowie die Schaffung oder Bedienung von Einrichtungen anderer oder gleicher Rechtsformen sowie Beteiligungen an solchen, soweit sich diese innerhalb des Tätigkeitsumfangs des Gesellschaftsgegenstandes der Gesellschafterin bewegen, gemeinderechtliche Regelungen nicht entgegenstehen, der Landeshauptstadt Potsdam und unter Berücksichtigung des § 7 des Gesellschaftsvertrages eine angemessene Einflussnahme ermöglicht wird und der Unternehmensgegenstand nach Art und Umfang in einem angemessenen Verhältnis zur Leistungsfähigkeit und zum Bedarf der Gesellschafterin und deren Trägerin steht.

Details

  • FirmaPoliklinik Ernst von Bergmann GmbH
  • AdresseHegelallee 8, 14467 Potsdam
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer14467, HRB 4447 P
  • Kapital28.600,00 EUR

Einträge für Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.01.2006
    • Firma: Gesundheitszentrum Potsdam GmbH
    • Geschäftsanschrift: Potsdam
    • Gegenstand: Die Übernahme, der Betrieb und die Fortentwicklung der Polikli- nik Potsdam zu einem Zentrum für die ambulante gesundheitliche Versorgung und soziale Versor- gung und soziale Betreuung der Bevölkerung
    • Datum: 18.01.2006
    • Kommentar: Gesellschaftsver- trag Bl. 123 ff SB Tag der ers- ten Eintragung 15.01.1993 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 04.06.1992 zuletzt geändert am 13.02.2001
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 28.600,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.02.2006
    • Datum: 17.02.2006
    • Kommentar: Gesellschaftsver- trag Bl.150-153 Beschluss Bl.149-155
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 13.12.2005 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst, insbesondere § 4 (Zweck) und § 9 (Geschäftsführung).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 09.01.2008
    • Gegenstand: Die Übernahme, der Betrieb und die Fortentwicklung der Polikli- nik Potsdam zu einem Zentrum für die ambulante gesundheitli- che Versorgung und soziale Be- treuung der Bevölkerung. Die Ge- sellschaft ist berechtigt, Unter- nehmensverträge, insbesondere Gewinnabführungs- und Beherr- schungsverträge abzuschließen. Die Gesellschaft ist ferner berech-
    • Datum: 09.01.2008
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 21.12.2007 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst, insbesondere in § 1 Abs. 2 (Sitz); § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens); § 4 (Stammka- pital, Stammeinlagen); § 5 (Organe der Gesellschaft); § 8 (Geschäfts- führung und Vertretung der Gesell- schaft); § 9 (Geschäftsjahr) und § 10 (Bekanntmachungen).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.03.2008
    • Firma: Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH
    • Datum: 19.03.2008
    • Rechtsform: .
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.10.2008
    • Datum: 21.10.2008
    • Kommentar: Eintragung lfd. Nr.8 von Amts wegen ergänzt.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 05.06.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Hebbelstraße 1 A, 14467 Potsdam
    • Datum: 05.06.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.12.2009
    • Datum: 23.12.2009
    • Rechtsverhaeltnis: Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH mit Sitz in Potsdam, eingetragen beim Amts- gericht Potsdam unter HRB 16279 P, vom 01.07.2009, dem die Ge-
  • Handelsregisterbekanntmachung von 31.03.2010
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Charlottenstraße 72, 14467 Pots- dam
    • Datum: 31.03.2010
  • Handelsregisterbekanntmachung von 28.12.2010
    • Datum: 28.12.2010
    • Rechtsverhaeltnis: Der mit der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH mit Sitz in Potsdam, eingetragen beim Amtsgericht Potsdam unter HRB 16279 P, bestehende Beherr- schungs- und Gewinnabführungs- vertrag vom 01.07.2009 ist durch Vereinbarung vom 01.07.2010 in § 3 Abs. 1 (Verlustübernahme) geän- dert worden. Die Gesellschafterver- sammlung hat der Änderung durch Beschluss vom 27.12.2010 zuge- stimmt.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.12.2014
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung (AO).
    • Datum: 11.12.2014
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 05.12.2014 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens; Gemeinnützig- keit) und § 7 (Aufgaben der Gesell- schafterversammlung).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.01.2015
    • Datum: 02.01.2015
    • Rechtsverhaeltnis: Der mit der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH mit Sitz in Potsdam, eingetragen beim Amtsgericht Potsdam unter HRB 16279 P, bestehende Beherr- schungs- und Gewinnabführungs- vertrag ist durch Kündigung vom 30.06.2014 zum 31.12.2014 been- det.

Registrierungsdokumente der Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.12.2014
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 30.08.2023
    • Anmeldung vom 09.05.2023
    • Anmeldung vom 29.09.2022
    • Anmeldung vom 07.07.2022
    • Anmeldung vom 10.08.2021
    • Anmeldung vom 06.04.2021
    • Anmeldung vom 08.01.2019
    • Anmeldung vom 27.09.2018
    • Anmeldung vom 04.07.2017
    • Anmeldung vom 05.01.2017
    • Anmeldung vom 11.12.2014
    • Anmeldung vom 05.12.2014
    • Anmeldung vom 01.11.2012
    • Anmeldung vom 23.04.2012
    • Anmeldung vom 26.05.2011
    • Anmeldung vom 27.12.2010
    • Anmeldung vom 23.03.2010
    • Anmeldung vom 16.12.2009
    • Anmeldung vom 12.05.2009
    • Anmeldung vom 24.02.2009
    • Anmeldung vom 27.06.2008
    • Anmeldung vom 13.03.2008
    • Anmeldung vom 21.12.2007
    • Anmeldung vom 01.06.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.10.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.05.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.03.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2007
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.04.2023
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.10.2018
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.04.2009
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.1992
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 01.07.2010
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 01.07.2009
    • Anschreiben vom 30.06.2014
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 30.08.2023
    • Anmeldung vom 09.05.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2023
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.04.2023
    • Anmeldung vom 29.09.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2022
    • Anmeldung vom 07.07.2022
    • Anmeldung vom 10.08.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2021
    • Anmeldung vom 06.04.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2021
    • Anmeldung vom 08.01.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2018
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.10.2018
    • Anmeldung vom 27.09.2018
    • Anmeldung vom 04.07.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2017
    • Anmeldung vom 05.01.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2016
    • Anmeldung vom 11.12.2014
    • Anschreiben vom 30.06.2014
    • Anmeldung vom 05.12.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2014
    • Anmeldung vom 01.11.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.10.2012
    • Anmeldung vom 23.04.2012
    • Anmeldung vom 26.05.2011
    • Anmeldung vom 27.12.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2010
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 01.07.2010
    • Anmeldung vom 23.03.2010
    • Anmeldung vom 16.12.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2009
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.1992
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 01.07.2009
    • Anmeldung vom 12.05.2009
    • Anmeldung vom 24.02.2009
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.04.2009
    • Anmeldung vom 27.06.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.05.2008
    • Anmeldung vom 13.03.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.03.2008
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.1992
    • Anmeldung vom 21.12.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2007
    • Anmeldung vom 01.06.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2007
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 30.08.2023
    • Anmeldung vom 09.05.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2023
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.04.2023
    • Anmeldung vom 29.09.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2022
    • Anmeldung vom 07.07.2022
    • Anmeldung vom 10.08.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2021
    • Anmeldung vom 06.04.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2021
    • Anmeldung vom 08.01.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2018
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.10.2018
    • Anmeldung vom 27.09.2018
    • Anmeldung vom 04.07.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2017
    • Anmeldung vom 05.01.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2016
    • Anschreiben vom 30.06.2014
    • Anmeldung vom 11.12.2014
    • Anmeldung vom 05.12.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2014
    • Anmeldung vom 01.11.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.10.2012
    • Anmeldung vom 23.04.2012
    • Anmeldung vom 26.05.2011
    • Anmeldung vom 27.12.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2010
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 01.07.2010
    • Anmeldung vom 23.03.2010
    • Anmeldung vom 16.12.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2009
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.1992
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 01.07.2009
    • Anmeldung vom 12.05.2009
    • Anmeldung vom 24.02.2009
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.04.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.05.2008
    • Anmeldung vom 27.06.2008
    • Anmeldung vom 13.03.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.03.2008
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.1992
    • Anmeldung vom 21.12.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2007
    • Anmeldung vom 01.06.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2007

Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Satzungsgemäßer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Wohlfahrtspflege im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch die Fortentwicklung der Poliklinik Potsdam zu einem Zentrum für die ambulante gesundheitliche Versorgung und soziale Betreuung der Bevölkerung, sowie durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 Sozialgesetzbuch Teil V (SGB V). Mindestens zwei Drittel der Leistungen der Gesellschaft müssen hilfebedürftigen Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung zugutekommen. Zweck der Gesellschaft ist zudem die Förderung von Wissenschaft und Forschung mittels Durchführung von medizinischen Forschungsvorhaben und Veranstaltungen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Unternehmensgegenstand unmittelbar gefördert werden kann. Hierzu gehören auch die Errichtung von Zweigniederlassungen sowie die Schaffung oder Bedienung von Einrichtungen anderer oder gleicher Rechtsformen sowie Beteiligungen an solchen, soweit sich diese innerhalb des Tätigkeitsumfangs des Gesellschaftsgegenstandes der Gesellschafterin bewegen, gemeinderechtliche Regelungen nicht entgegenstehen, der Landeshauptstadt Potsdam und unter Berücksichtigung des § 7 des Gesellschaftsvertrages eine angemessene Einflussnahme ermöglicht wird und der Unternehmensgegenstand nach Art und Umfang in einem angemessenen Verhältnis zur Leistungsfähigkeit und zum Bedarf der Gesellschafterin und deren Trägerin steht., ist in Potsdam, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Hegelallee 8, 14467. Als GmbH ist Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH im Handelsregister von undefined, 14467, unter der Nummer HRB 4447 P registriert. Mit einem registrierten Kapital von 28.600,00 EUR hat Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH eine solide Basis für Wachstum in Potsdam und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: