PRO CARE Facility Management GmbH

Wüsthoffstraße 15, 12101 Berlin, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über PRO CARE Facility Management GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma PRO CARE Facility Management GmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 154128 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, insbesondere der steuerbegünstigten Einrichtungen der Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH, bei ihren originären Aufgaben, insbesondere durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens sowie durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung, ebenso durch die Förderung der christlichen Religion katholischen Bekenntnisses. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit den zum Unternehmensverbund um die Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH gehörenden Gesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen und in der Anlage zu diesem Gesellschaftsvertrag aufgeführt sind. Die Leistungen umfassen Lieferungen und Leistungen, wie die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Facility Managements einschließlich der EDV-technischen Umsetzung nebst allen damit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen, wie z. B. Gebäudemanagement, Haustechnik, Logistik und Transportdienste. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen, insbesondere auch andere vergleichbare Dienstleistungen erbringen. Sie ist berechtigt, andere Gesellschaften oder Einrichtungen zu gründen, zu verwalten, zu übernehmen oder sich an ihnen beteiligen. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Darüber hinaus kann der Zweck der Gesellschaft durch die Zuwendung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften verwirklicht werden, insbesondere für die steuerbegünstigten Einrichtungen der Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH in den unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen der Gesellschaft zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaften oder Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschaft und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an die St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH, die diese Mittel unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat.

Details

  • FirmaPRO CARE Facility Management GmbH
  • AdresseWüsthoffstraße 15, 12101 Berlin
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer12101, HRB 154128 B
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für PRO CARE Facility Management GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.11.2013..
    • Firma: KWA Ost Unternehmergesell- schaft (haftungsbeschränkt)
    • Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Bäumerplan 24, 12101 Berlin
    • Gegenstand: die Verwaltung eigener Vermö- genswerte
    • Datum: 14.11.2013..
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 15.10.2013
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
    • Kapital: 1,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.11.2013..
    • Gegenstand: Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen:
    • Datum: 18.11.2013..
  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.12.2013
    • Firma: PRO CARE Facility Management GmbH
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Wüsthoffstraße 15, 12101 Berlin
    • Gegenstand: Die Erbringung von Dienstleis- tungen im Bereich des kaufmänni- schen, technischen und infrastruk- turellen Facility Managements einschließlich der EDV-techni- schen Umsetzung nebst allen da- mit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen, wie z. B. Gebäudemanagement, Haustech- nik, Logistik und Transportdiens- te.
    • Datum: 27.12.2013
    • Rechtsform: Durch Beschlüsse der Gesellschaf- terversammlungen vom 04.12.2013 und 17.12.2013 ist das Stammka- pital um 24.999 EUR auf 25.000 EUR erhöht und der Gesellschafts- vertrag insgesamt neu gefasst und weiter geändert in § 12 (Grün- dungskosten).
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.01.2022
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige, mildtätige und kirch- liche Zwecke im Sinne des Ab- schnitts "Steuerbegünstigte Zwe- cke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstüt- zung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, insbesondere der steuerbegünstigten Einrichtun- gen der Elisabeth Vinzenz Ver- bund GmbH und ihren unmittel- baren und mittelbaren Beteiligun- gen, bei ihren originären Aufga- ben, insbesondere durch die För- derung des öffentlichen Gesund- heitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhil- fe, der Berufsbildung, des Wohl- fahrtwesens sowie durch die Un- terstützung hilfsbedürftiger Perso- nen im Sinne des § 53 Abgaben-
    • Datum: 21.01.2022
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 17.12.2021 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 3 (Gegenstand) und § 7 (Gesellschafterversammlung).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.10.2022
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige, mildtätige und kirch- liche Zwecke im Sinne des Ab- schnitts "Steuerbegünstigte Zwe- cke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung anderer steuerbe- günstigter Körperschaften, insbe- sondere der steuerbegünstigten Einrichtungen der Elisabeth Vin- zenz Verbund GmbH, bei ihren originären Aufgaben, insbesonde- re durch die Förderung des öffent- lichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens sowie durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Ab- gabenordnung, ebenso durch die
    • Datum: 14.10.2022
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 11.10.2022 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gegenstand).

Registrierungsdokumente der PRO CARE Facility Management GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die PRO CARE Facility Management GmbH
  • Musterprotokoll
    • Musterprotokoll vom 15.10.2013
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.10.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2013
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2014
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.12.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.11.2013
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 16.01.2023
    • Anmeldung vom 11.10.2022
    • Anmeldung vom 17.12.2021
    • Anmeldung vom 29.04.2020
    • Anmeldung vom 12.12.2019
    • Anmeldung vom 23.04.2018
    • Anmeldung vom 10.03.2016
    • Anmeldung vom 17.03.2014
    • Anmeldung vom 18.12.2013
    • Anmeldung vom 04.12.2013
    • Anmeldung vom 15.10.2013
    • Liste der Übernehmer vom 04.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.10.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2013
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.12.2013
    • Vertretungsnachweis vom 04.12.2012
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 16.01.2023
    • Anmeldung vom 11.10.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.10.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.10.2022
    • Anmeldung vom 17.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2021
    • Anmeldung vom 29.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2020
    • Anmeldung vom 12.12.2019
    • Anmeldung vom 23.04.2018
    • Anmeldung vom 10.03.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2016
    • Anmeldung vom 17.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2014
    • Anmeldung vom 04.12.2013
    • Anmeldung vom 18.12.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2013
    • Liste der Übernehmer vom 04.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.12.2013
    • Anmeldung vom 15.10.2013
    • Musterprotokoll vom 15.10.2013
    • Vertretungsnachweis vom 04.12.2012
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 16.01.2023
    • Anmeldung vom 11.10.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.10.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.10.2022
    • Anmeldung vom 17.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2021
    • Anmeldung vom 29.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2020
    • Anmeldung vom 12.12.2019
    • Anmeldung vom 23.04.2018
    • Anmeldung vom 10.03.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2016
    • Anmeldung vom 17.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2014
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2014
    • Anmeldung vom 18.12.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
    • Anmeldung vom 04.12.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.12.2013
    • Liste der Übernehmer vom 04.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2013
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.12.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.11.2013
    • Anmeldung vom 15.10.2013
    • Musterprotokoll vom 15.10.2013
    • Vertretungsnachweis vom 04.12.2012

PRO CARE Facility Management GmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, insbesondere der steuerbegünstigten Einrichtungen der Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH, bei ihren originären Aufgaben, insbesondere durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens sowie durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung, ebenso durch die Förderung der christlichen Religion katholischen Bekenntnisses. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit den zum Unternehmensverbund um die Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH gehörenden Gesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen und in der Anlage zu diesem Gesellschaftsvertrag aufgeführt sind. Die Leistungen umfassen Lieferungen und Leistungen, wie die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Facility Managements einschließlich der EDV-technischen Umsetzung nebst allen damit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen, wie z. B. Gebäudemanagement, Haustechnik, Logistik und Transportdienste. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen, insbesondere auch andere vergleichbare Dienstleistungen erbringen. Sie ist berechtigt, andere Gesellschaften oder Einrichtungen zu gründen, zu verwalten, zu übernehmen oder sich an ihnen beteiligen. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Darüber hinaus kann der Zweck der Gesellschaft durch die Zuwendung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften verwirklicht werden, insbesondere für die steuerbegünstigten Einrichtungen der Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH in den unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen der Gesellschaft zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaften oder Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschaft und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an die St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH, die diese Mittel unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Wüsthoffstraße 15, 12101. Als GmbH ist PRO CARE Facility Management GmbH im Handelsregister von undefined, 12101, unter der Nummer HRB 154128 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat PRO CARE Facility Management GmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über PRO CARE Facility Management GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: