PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH

Fabrikstraße 10, 16761 Hennigsdorf, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH hat ihren Hauptsitz in Hennigsdorf, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 3412 NP bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts -Steuerbegünstigte Zwecke- der Abgabenordnung. Die gemeinnützigen Zwecke der Gesellschaft sind: - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens - die Förderung des Wohlfahrtswesens - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe - die Förderung von Kunst und Kultur - die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens - die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz - die Förderung des demokratischen Staatswesens. Der Zweck der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - die vorbeugende Gesundheitshilfe - Organisation, Anleitung und Begleitung von gesundheitsfördernden Maßnahmen - den Betrieb einer gesundheitsspezifischen Bibliothek - Vermittlung von Kenntnissen zur gesunden Ernährung und zum gesunden Kochen. Der Zweck der Förderung des Wohlfahrtswesens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - die soziale Betreuung in Rahmen von Beschäftigungsmaßnahmen, Arbeitsgelegenheiten. Der Zweck der Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Migrationsarbeit - Förderung der Integration von Spätaussiedlern und Flüchtlingen - Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit - Vermittlung von Wissen über Geschichte, Kultur und Tradition anderer Völker - Vermittlung des Wertes der Solidarität gegenüber schwachen und diskriminierten Menschen - Informationsveranstaltungen. Der Zweck der Förderung der Jugendhilfe soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Organisation, Anleitung und Betreuung von Freizeitangeboten - schulbegleitende Betreuung - die Schaffung von Begegnungs-, Kommunikations- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche - Beratungsangebote bei Lebensproblemen - Vermittlung von Lösungswegen im Umgang mit Gewalt und Aggression. Der Zweck der Förderung der Altenhilfe soll insbesondere verwirklicht werden durch: - den Betrieb von Begegnungsstätten für Senioren - Angebote für kreative und aktive Betätigung - Beratungs- und Hilfeleistungen bei Problemen des Alters - Begleitung zu Ärzten, Behörden und öffentlichen Einrichtungen - Bibliotheksdienst. Der Zweck der Förderung der Kunst und Kultur soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Koordinierung der Kulturarbeit in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Oberhavel - Organisation, Durchführung und Begleitung von kulturellen Ereignissen, künstlerischen Ausstellungen sowie kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen. Der Zweck der Förderung des demokratischen Staatswesens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Projekte gegen Rechtsextremismus, nationalsozialistisches Gedankengut sowie menschenverachtende Auffassungen - Informationsveranstaltungen. Der Zweck der Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Beratungsangebote und Informationsveranstaltungen zur effizienten und sparsamen Nutzung von Energie. Mit der Verfolgung mildtätiger Zwecke unterstützt die Gesellschaft selbstlos Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie Personen die wirtschaftlich hilfsbedürftig im Sinne des § 53 Nr. 2 AO sind. Die mildtätigen Zwecke sollen insbesondere verwirklicht werden durch: - Beratungs- und soziale Betreuungsleistungen für Langzeitarbeitslose - Unterstützung bei der Beantragung sozialer Leistungen - sozialer Bibliotheksdienst - Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung - Suchtberatung - den Betrieb einer Kleiderkammer und einer Möbelbörse.

Details

  • FirmaPuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH
  • AdresseFabrikstraße 10, 16761 Hennigsdorf
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer16761, HRB 3412 NP
  • Kapital26.000,00 EUR

Einträge für PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 04.04.2005
    • Firma: PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsge- sellschaft mbH
    • Geschäftsanschrift: Hennigsdorf
    • Gegenstand: Zweck des Vereins ist die Förde- rung des Wohlfahrtswesens, der Jugendhilfe, der Altenhilfe und der Kultur, insbesondere in der Stadt Hennigsdorf. Damit soll der Aufbau und die Förderung ge- meinwesenorientierter Strukturen in der Region unterstützt werden. Der Satzungszweck wird insbe- sondere verwirklicht durch: Po- jekte der Kinder- und Jugendar- beit (z. B. Betreuung der soge- nannten Lückekinder, Durchfüh- rung von Spielnachmittagen, Kin- derkabarett, kreatives Gestalten, Einsatz von Freizeitanimateuren,
    • Datum: 04.04.2005
    • Kommentar: Tag der ers- ten Eintragung 30.06.1995 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV um- geschrieben, im Wege der Um- schreibung von Amts wegen be- richtigt worden und dabei an die Stelle des bishe- rigen Register- blattes getreten.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom 22.03.1995 zuletzt geändert am 28.02.2002. Durch Beschluss der Gesell- schafterversammlung vom 02.05.1995;20.07.1995 ist der Sitz der Gesellschaft von Hüll- horst (Amtsgericht Lübbecke, HRB 1793) nach Hennigsdorf verlegt und der Gesellschaftsvertrag neu gefasst.
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch sämtliche Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 26.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.08.2012
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Fabrikstraße 10, 16761 Hennigs- dorf
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts - Steuerbegünstigte Zwecke- der Abgabenordnung. Die gemein- nützigen Zwecke der Gesellschaft sind: - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens - die Förderung des Wohlfahrts- wesens
    • Datum: 13.08.2012
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 01.08.2012 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Dauer, Geschäftsjahr) und § 3 (Gegenstand der Gesellschaft) ge- ändert.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.02.2014.
    • Datum: 17.02.2014.
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.02.2014 wurde der Gesellschaftsvertrag ge- ändert in § 3 (Gegenstand) Abs. 6 und § 17 (Auflösung der Gesell- schaft)

Registrierungsdokumente der PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.02.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.08.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.09.2007
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.02.2023
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 20.10.2022
    • Anmeldung vom 24.03.2020
    • Anmeldung vom 06.02.2014
    • Anmeldung vom 01.08.2012
    • Anmeldung vom 19.04.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.02.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.08.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2007
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 20.10.2022
    • Anmeldung vom 24.03.2020
    • Anmeldung vom 06.02.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.02.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.02.2014
    • Anmeldung vom 01.08.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.08.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.08.2012
    • Anmeldung vom 19.04.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.09.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2007
  • Anzeige nach Eingang
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.02.2023
    • Anmeldung vom 20.10.2022
    • Anmeldung vom 24.03.2020
    • Anmeldung vom 06.02.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.02.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.02.2014
    • Anmeldung vom 01.08.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.08.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.08.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.09.2007
    • Anmeldung vom 19.04.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2007

PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts -Steuerbegünstigte Zwecke- der Abgabenordnung. Die gemeinnützigen Zwecke der Gesellschaft sind: - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens - die Förderung des Wohlfahrtswesens - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe - die Förderung von Kunst und Kultur - die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens - die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz - die Förderung des demokratischen Staatswesens. Der Zweck der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - die vorbeugende Gesundheitshilfe - Organisation, Anleitung und Begleitung von gesundheitsfördernden Maßnahmen - den Betrieb einer gesundheitsspezifischen Bibliothek - Vermittlung von Kenntnissen zur gesunden Ernährung und zum gesunden Kochen. Der Zweck der Förderung des Wohlfahrtswesens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - die soziale Betreuung in Rahmen von Beschäftigungsmaßnahmen, Arbeitsgelegenheiten. Der Zweck der Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Migrationsarbeit - Förderung der Integration von Spätaussiedlern und Flüchtlingen - Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit - Vermittlung von Wissen über Geschichte, Kultur und Tradition anderer Völker - Vermittlung des Wertes der Solidarität gegenüber schwachen und diskriminierten Menschen - Informationsveranstaltungen. Der Zweck der Förderung der Jugendhilfe soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Organisation, Anleitung und Betreuung von Freizeitangeboten - schulbegleitende Betreuung - die Schaffung von Begegnungs-, Kommunikations- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche - Beratungsangebote bei Lebensproblemen - Vermittlung von Lösungswegen im Umgang mit Gewalt und Aggression. Der Zweck der Förderung der Altenhilfe soll insbesondere verwirklicht werden durch: - den Betrieb von Begegnungsstätten für Senioren - Angebote für kreative und aktive Betätigung - Beratungs- und Hilfeleistungen bei Problemen des Alters - Begleitung zu Ärzten, Behörden und öffentlichen Einrichtungen - Bibliotheksdienst. Der Zweck der Förderung der Kunst und Kultur soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Koordinierung der Kulturarbeit in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Oberhavel - Organisation, Durchführung und Begleitung von kulturellen Ereignissen, künstlerischen Ausstellungen sowie kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen. Der Zweck der Förderung des demokratischen Staatswesens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Projekte gegen Rechtsextremismus, nationalsozialistisches Gedankengut sowie menschenverachtende Auffassungen - Informationsveranstaltungen. Der Zweck der Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Beratungsangebote und Informationsveranstaltungen zur effizienten und sparsamen Nutzung von Energie. Mit der Verfolgung mildtätiger Zwecke unterstützt die Gesellschaft selbstlos Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie Personen die wirtschaftlich hilfsbedürftig im Sinne des § 53 Nr. 2 AO sind. Die mildtätigen Zwecke sollen insbesondere verwirklicht werden durch: - Beratungs- und soziale Betreuungsleistungen für Langzeitarbeitslose - Unterstützung bei der Beantragung sozialer Leistungen - sozialer Bibliotheksdienst - Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung - Suchtberatung - den Betrieb einer Kleiderkammer und einer Möbelbörse., ist in Hennigsdorf, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Fabrikstraße 10, 16761. Als GmbH ist PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH im Handelsregister von undefined, 16761, unter der Nummer HRB 3412 NP registriert. Mit einem registrierten Kapital von 26.000,00 EUR hat PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH eine solide Basis für Wachstum in Hennigsdorf und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: