Reha-Südwest Südbaden gGmbH

Betmenstraße 6, 79843 Löffingen, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Reha-Südwest Südbaden gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Reha-Südwest Südbaden gGmbH hat ihren Hauptsitz in Löffingen, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO); die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO); die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO); die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO); die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO); die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO); die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO). Der Satzungszweck wird durch Zweckbetriebe insbesondere verwirklicht durch Planung, Errichtung und Betrieb von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen im Sinne der Integration und Inklusion sowie Aufklärung der Öffentlichkeit und der zuständigen Behörden über die Situation von Menschen mit Behinderungen; Betrieb von Pflege- und Assistenzdiensten zur Versorgung von schwer- und mehrfachbehinderten Pflegebedürftigen; Betrieb von Kindertagesstätten, Betreuung von Kindern und Jugendlichen nach dem Jugendhilfegesetz; Betreuung, Förderung und Therapie von Schwer- und Mehrfachbehinderten; Träger von Freiwilligendiensten (Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Europäischer Freiwilligendienst) sowie Einbindung von Ehrenamtlichen bei der Betreuung und Begleitung von Schwer- und Mehrfachbehinderten; Mitwirkung und Unterstützung im Paritätischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg sowie im Landes- und Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte; direkte Hilfe durch Betreuung, Unterrichtung, Beratung der Bedürftigen selbst, deren Eltern und sonstigen Pflegepersonen sowie Durchführung von Maßnahmen zur Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen oder anderer Hilfebedürftiger, die auf eine gleiche oder ähnliche Unterstützung wie Menschen mit Behinderungen angewiesen sind. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Details

  • FirmaReha-Südwest Südbaden gGmbH
  • AdresseBetmenstraße 6, 79843 Löffingen
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital100.000,00 EUR

Einträge für Reha-Südwest Südbaden gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.11.2012
    • Firma: Reha-Südwest Südbaden gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Löffingen Geschäftsanschrift: Betmenstraße 6, 79843 Löffingen
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
    • Datum: 06.11.2012
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.10.2012 mit Nachtrag vom 31.10.2012.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 100.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 31.01.2013
    • Gegenstand: Gegenstand geändert; nun: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO); die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2
    • Datum: 31.01.2013
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 30.01.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.07.2014
    • Datum: 17.07.2014
    • Rechtsverhaeltnis: Mit der "Rehabilitationszentrum Südwest für Behinderte gGmbH", Karlsruhe (Amtsgericht Amtsgericht Mannheim HRB 105485) wurde am 30.01.2013 ein Beherrschungs- und Verlustübernahmevertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlungen am 16.07.2014 zugestimmt
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.01.2015
    • Geschäftsanschrift: Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Bethmenstraße 6, 79843 Löffingen
    • Datum: 08.01.2015
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.04.2015
    • Geschäftsanschrift: Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Betmenstraße 6, 79843 Löffingen
    • Datum: 14.04.2015

Registrierungsdokumente der Reha-Südwest Südbaden gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Reha-Südwest Südbaden gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.01.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.10.2012
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.09.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.08.2020
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.11.2012
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 07.06.2021
    • Anmeldung vom 30.07.2020
    • Anmeldung vom 02.04.2020
    • Anmeldung vom 04.11.2015
    • Anmeldung vom 07.01.2015
    • Anmeldung vom 16.07.2014
    • Anmeldung vom 30.01.2013
    • Anmeldung vom 23.10.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.03.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.07.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.10.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2012
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 30.01.2013
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 07.06.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.03.2021
    • Anmeldung vom 30.07.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.07.2020
    • Anmeldung vom 02.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2020
    • Anmeldung vom 04.11.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.10.2015
    • Anmeldung vom 07.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2014
    • Anmeldung vom 16.07.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2014
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 30.01.2013
    • Anmeldung vom 30.01.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.01.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2013
    • Anmeldung vom 23.10.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.10.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.11.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2012
  • Anzeige nach Eingang
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.09.2022
    • Anmeldung vom 07.06.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.03.2021
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.08.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.07.2020
    • Anmeldung vom 30.07.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2020
    • Anmeldung vom 02.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2020
    • Anmeldung vom 04.11.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.10.2015
    • Anmeldung vom 07.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2014
    • Anmeldung vom 16.07.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2014
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 30.01.2013
    • Anmeldung vom 30.01.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.01.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2013
    • Anmeldung vom 23.10.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.10.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.11.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2012

Reha-Südwest Südbaden gGmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO); die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO); die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO); die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO); die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO); die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO); die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO). Der Satzungszweck wird durch Zweckbetriebe insbesondere verwirklicht durch Planung, Errichtung und Betrieb von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen im Sinne der Integration und Inklusion sowie Aufklärung der Öffentlichkeit und der zuständigen Behörden über die Situation von Menschen mit Behinderungen; Betrieb von Pflege- und Assistenzdiensten zur Versorgung von schwer- und mehrfachbehinderten Pflegebedürftigen; Betrieb von Kindertagesstätten, Betreuung von Kindern und Jugendlichen nach dem Jugendhilfegesetz; Betreuung, Förderung und Therapie von Schwer- und Mehrfachbehinderten; Träger von Freiwilligendiensten (Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Europäischer Freiwilligendienst) sowie Einbindung von Ehrenamtlichen bei der Betreuung und Begleitung von Schwer- und Mehrfachbehinderten; Mitwirkung und Unterstützung im Paritätischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg sowie im Landes- und Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte; direkte Hilfe durch Betreuung, Unterrichtung, Beratung der Bedürftigen selbst, deren Eltern und sonstigen Pflegepersonen sowie Durchführung von Maßnahmen zur Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen oder anderer Hilfebedürftiger, die auf eine gleiche oder ähnliche Unterstützung wie Menschen mit Behinderungen angewiesen sind. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden., ist in Löffingen, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Betmenstraße 6, 79843. Mit einem registrierten Kapital von 100.000,00 EUR hat Reha-Südwest Südbaden gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Löffingen und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Reha-Südwest Südbaden gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: