SAM Sonderabfall-Management - Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH

Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34, 55130 Mainz, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über SAM Sonderabfall-Management - Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma SAM Sonderabfall-Management - Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH hat ihren Hauptsitz in Mainz, DE.

Gegenstand des Unternehmens

1.Die zentrale Koordination und Kontrolle von Abfallströmen in Rheinland-Pfalz im Auftrag der Landesregierung und die sich daraus ergebenden Aufgaben, insbesondere die Kontrolle grenzüberschreitender Abfallverbringungen gemäß europa- und bundesrechtlicher Vorgaben, die Überwachung von gefährlichen Abfällen und von Abfällen mit persistenten organischen Schadstoffen im Rahmen der bundesrechtlichen Nachweis- und Registerführung, der Vollzug der bundesrechtlichen Anzeige- und Erlaubnispflicht für Sammler, Beförderer, Händler und Makler sowie weitere Aufgaben nach Maßgabe des Landesrechts, insbesondere die Beratung der Abfallerzeuger und -besitzer über Sonderabfallvermeidungs- und -verwertungsstrategien. 2. Die Aufgaben werden in Kooperation mit der Entsorgungswirtschaft wahrgenommen, um deren Sachkunde, Initiative, Interessen, technischen und betrieblichen Kenntnisse und Mittel sinnvoll zum Nutzen der Abfallwirtschaft im Land Rheinland-Pfalz einzusetzen. Dabei trägt die Einbeziehung von privaten Entsorgungsunternehmen der Konzeption des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, die private Entsorgungsverantwortung zu stärken, Rechnung. Auskunfts- und Einsichtsrechte nach § 51a GmbH-Gesetz unterliegen den Beschränkungen des § 30 Verwaltungsverfahrensgesetz. Unbeschadet dessen stellt die Gesellschaft sicher, dass dem zur Ausübung der Fachaufsicht zuständigen Ministerium alle Auskünfte gegeben und Unterlagen zur Verfügung gestellt werden, die für eine Überprüfung der Zweckmäßigkeit und Rechtmäßigkeit des der Fachaufsicht unterliegenden Handelns der Gesellschaft erforderlich sind. 3. Die Gesellschaft wird in erster Linie durch Gebühreneinnahmen finanziert. Sie sollen gemäß dem Kostendeckungsprinzip zu einem vollständigen Kostenausgleich führen.

Details

  • FirmaSAM Sonderabfall-Management - Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH
  • AdresseWilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34, 55130 Mainz
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital100.000,00 EUR

Einträge für SAM Sonderabfall-Management - Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.08.2005
    • Firma: SAM Sonderabfall-Management - Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH
    • Geschäftsanschrift: Mainz
    • Gegenstand: Die Koordination der Sonderabfallentsorgung in Rheinland-Pfalz im Auftrag der Landesregierung Rheinland- Pfalz und die sich daraus ergebenden Aufgaben, wie insbesondere die Entwicklung von Sonderabfallvermeidungs- und verwertungsstrategien, die Steuerung der Abfallströme durch Beauftragung der Gesellschaft mit dem Entsorgungs/Verwertungsnachweis- und Begleitscheinverfahren, die Mithilfe bei der landesweiten Suche nach Standorten für Entsorgungseinrichtungen und der Errichtung solcher Einrichtungen wie allen sonstigen geeigneten Maßnahmen zur ordnungsgemäßen Beseitigung von Sonderabfällen. Außerdem kann die Gesellschaft Träger der Altlastensanierung im Sinne des § 29 des Landesabfallwirtschafts- und Altlastengesetzes Rheinland-Pfalz werden. In diesem Falle hat die Gesellschaft ein Sondervermögen zu bilden, dem alle diesen Bereich betreffenden zweckgebundenen Einnahmen zuzuweisen und aus dem die die Altlastensanierung betreffenden Aufwendungen zu bestreiten sind. Das alIgemeine Gesellschaftsvermögen darf für diesen Bereich nicht in Anspruch genommen werden.
    • Datum: 17.08.2005
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 09.09.1993 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 17.08.2005. Bl.50-54 Sdbd.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.07.1993 zuletzt geändert am 20.06.2001
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 1.022.583,76 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.01.2006
    • Datum: 25.01.2006
    • Kommentar: Bl. 55-70 Sdbd.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.12.2010
    • Geschäftsanschrift: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34, 55130 Mainz
    • Datum: 16.12.2010
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.06.2012
    • Gegenstand: Geändert: Die Koordination der Sonderabfallentsorgung in Rheinland-Pfalz im Auftrag der Landesregierung Rheinland- Pfalz und die sich daraus ergebenden Aufgaben, wie insbesondere die Entwicklung von Sonderabfallvermeidungs- und -verwertungsstrategien, die Steuerung der Abfallströme durch Beauftragung der Gesellschaft mit dem Entsorgungs/Verwertungsnachweis- und Begleitscheinverfahren, die Mithilfe bei der landesweiten Suche nach Standorten für Entsorgungseinrichtungen und der Errichtung solcher Einrichtungen wie allen sonstigen geeigneten Maßnahmen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Sonderabfällen.
    • Datum: 11.06.2012
    • Kommentar: Fall 5
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 23.05.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand), § 4 (Stammkapital, Geschäftsanteile), § 7 (Zustimmunsbedürftige Geschäfte der Geschäftsführung), § 9 (Aufsichtsrat) und § 13 (Gesellschfterbeschlüsse) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.11.2016
    • Datum: 22.11.2016
    • Kommentar: Fall 6
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.05.2021
    • Gegenstand: 1.Die zentrale Koordination und Kontrolle von Abfallströmen in Rheinland-Pfalz im Auftrag der Landesregierung und die sich daraus ergebenden Aufgaben, insbesondere die Kontrolle grenzüberschreitender Abfallverbringungen gemäß europa- und bundesrechtlicher Vorgaben, die Überwachung von gefährlichen Abfällen und von Abfällen mit persistenten organischen Schadstoffen im Rahmen der bundesrechtlichen Nachweis- und Registerführung, der Vollzug der bundesrechtlichen Anzeige- und Erlaubnispflicht für Sammler, Beförderer, Händler und Makler sowie weitere Aufgaben nach Maßgabe des Landesrechts, insbesondere die Beratung
    • Datum: 25.05.2021
    • Kommentar: Fall 8
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 21.04.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages insgesamt und damit die Änderung des Unternehmensgegenstandes in § 2 (Gegenstand) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 24.06.2022
    • Datum: 24.06.2022
    • Kommentar: Fall 10
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 21.04.2021 hat die Herabsetzung des Stammkapitals um 922.583,76 EUR auf 100.000,00 EUR sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) beschlossen.
    • Kapital: 100.000,00 EUR

Registrierungsdokumente der SAM Sonderabfall-Management - Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die SAM Sonderabfall-Management - Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.06.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.04.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.05.2012
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.09.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.06.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 08.06.2022
    • Anmeldung vom 18.01.2022
    • Anmeldung vom 21.04.2021
    • Anmeldung vom 04.11.2016
    • Anmeldung vom 23.05.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.04.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.05.2012
    • Vertretungsnachweis vom 13.06.2016
    • Vertretungsnachweis vom 18.04.2016
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 08.06.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.06.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.04.2021
    • Anmeldung vom 18.01.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2021
    • Anmeldung vom 21.04.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.04.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.04.2021
    • Anmeldung vom 04.11.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2016
    • Vertretungsnachweis vom 13.06.2016
    • Vertretungsnachweis vom 18.04.2016
    • Anmeldung vom 23.05.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.05.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.06.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.05.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Anzeige nach Eingang
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.09.2022
    • Anmeldung vom 08.06.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.06.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.04.2021
    • Anmeldung vom 18.01.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2021
    • Anmeldung vom 21.04.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.04.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.04.2021
    • Anmeldung vom 04.11.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2016
    • Vertretungsnachweis vom 13.06.2016
    • Vertretungsnachweis vom 18.04.2016
    • Anmeldung vom 23.05.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.05.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.06.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.05.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>

SAM Sonderabfall-Management - Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH, mit Fokus auf 1.Die zentrale Koordination und Kontrolle von Abfallströmen in Rheinland-Pfalz im Auftrag der Landesregierung und die sich daraus ergebenden Aufgaben, insbesondere die Kontrolle grenzüberschreitender Abfallverbringungen gemäß europa- und bundesrechtlicher Vorgaben, die Überwachung von gefährlichen Abfällen und von Abfällen mit persistenten organischen Schadstoffen im Rahmen der bundesrechtlichen Nachweis- und Registerführung, der Vollzug der bundesrechtlichen Anzeige- und Erlaubnispflicht für Sammler, Beförderer, Händler und Makler sowie weitere Aufgaben nach Maßgabe des Landesrechts, insbesondere die Beratung der Abfallerzeuger und -besitzer über Sonderabfallvermeidungs- und -verwertungsstrategien. 2. Die Aufgaben werden in Kooperation mit der Entsorgungswirtschaft wahrgenommen, um deren Sachkunde, Initiative, Interessen, technischen und betrieblichen Kenntnisse und Mittel sinnvoll zum Nutzen der Abfallwirtschaft im Land Rheinland-Pfalz einzusetzen. Dabei trägt die Einbeziehung von privaten Entsorgungsunternehmen der Konzeption des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, die private Entsorgungsverantwortung zu stärken, Rechnung. Auskunfts- und Einsichtsrechte nach § 51a GmbH-Gesetz unterliegen den Beschränkungen des § 30 Verwaltungsverfahrensgesetz. Unbeschadet dessen stellt die Gesellschaft sicher, dass dem zur Ausübung der Fachaufsicht zuständigen Ministerium alle Auskünfte gegeben und Unterlagen zur Verfügung gestellt werden, die für eine Überprüfung der Zweckmäßigkeit und Rechtmäßigkeit des der Fachaufsicht unterliegenden Handelns der Gesellschaft erforderlich sind. 3. Die Gesellschaft wird in erster Linie durch Gebühreneinnahmen finanziert. Sie sollen gemäß dem Kostendeckungsprinzip zu einem vollständigen Kostenausgleich führen., ist in Mainz, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34, 55130. Mit einem registrierten Kapital von 100.000,00 EUR hat SAM Sonderabfall-Management - Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH eine solide Basis für Wachstum in Mainz und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über SAM Sonderabfall-Management - Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: