SAP AG
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber SAP AG

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.
Details
- FirmaSAP AG
- Adresse-
- RechtsformAG
- Registernummer-
- KapitalGrundkapital nun: 1.228.504.232 ,00 EUR
Einträge für SAP AG
- Handelsregisterbekanntmachung von 16.02.2006
- Firma: SAP AG
- Geschäftsanschrift: Walldorf
- Gegenstand: 1) Die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet der Entwicklung, der Herstellung und des Vertriebs von Erzeugnissen und der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie, insbesondere in folgenden Bereichen: - Entwicklung und Vertrieb integrierter Produkt- und Dienstleistungslösungen im E- Commerce; - Entwicklung von EDV-Software und deren Nutzungsüberlassung an Dritte; - Organisations- und Einsatzberatung sowie Schulungen der Anwender von E- Commerce und sonstigen Softwarelösungen; - Vertrieb, Verpachtung, Vermietung oder Vermittlung jeglicher sonstiger Nutzungsmöglichkeiten von EDV-Anlagen und einschlägigem Zubehör; - kapitalmäßige Beteiligung an im Bereich der Informationstechnologie tätigen Unternehmen zur Förderung der Eröffnung und Erweiterung internationaler Märkte in dem Bereich der Informationstechnologie. 2) Die Gesellschaft ist berechtigt, auf sämtlichen unter Abs. 1 genannten Geschäftsgebieten selbst tätig zu werden oder solche Aufgaben verbundenen Unternehmen i.S.d. §§ 15 ff AktG zu übertragen; sie ist insbesondere berechtigt, ihren Betrieb ganz oder teilweise in solche
- Datum: 16.02.2006
- Kommentar: Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 16.02.2006. Tag der ersten Eintragung: 04.08.1988 Satzung: Sonderband XIX Blatt 127 ff. Änderungsbeschluss: Sonderband XIX Blatt 9 ff.
- Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 22.06.1988 mit Änderung vom 07.07.1988 zuletzt geändert am 04.11.2005
- Rechtsverhaeltnis: Genehmigtes Kapital I gemäß Hauptversammlung vom 12.05.2005 (§ 4 Abs. 5 der Satzung): Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung
- Vertretungsregelung: Jeweils zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist vertreten gemeinsam.
- Kapital: 316.003.600,0
- Handelsregisterbekanntmachung von 06.04.2006
- Datum: 06.04.2006
- Kommentar: Sonderband XIX Bl. 161 ff.; Bl. 225 ff.
- Rechtsverhaeltnis: Aufgrund des Beschlusses er Hauptversammlung vom 03.05.2002 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung VI- SAP SOP 2002) wurden im Geschäftsjahr 2005 gegen Aktienoptionen 285.003 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben. Das Grundkapital wurde hierdurch um 285.003,00 EUR erhöht. Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöjung III a - LTI-Plan der SAP AG 2000) wurden im Geschäftsjahr 2005 gegen Aktienoptionen 161.404 Stück und aufgrund von Wandlungen von
- Kapital: 316.457.821,0
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.04.2006
- Datum: 07.04.2006
- Kommentar: Berichtigung zur Eintragung lfd. Nr. 2.
- Rechtsform: Aus technischen Gründen neu vorgetragen: Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2002 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung VI- SAP SOP 2002) wurden im Geschäftsjahr 2005 gegen Aktienoptionen 285.003 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben. Das Grundkapital wurde hierdurch um 285.003,00 EUR erhöht. Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung III a - LTI-Plan der SAP AG 2000) wurden im Geschäftsjahr 2005 gegen Aktienoptionen 161.404 Stück und aufgrund von Wandlungen von Wandelschuldverschreibungen 7.814 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben. Das Grundkapital der Gesellschaft wurde hierdurch um weitere 169.218,00 EUR auf dann insgesamt 316.457.821,00 EUR erhöht.
- Handelsregisterbekanntmachung von 08.05.2006
- Datum: 08.05.2006
- Rechtsform: Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung III a - LTI-Plan der SAP AG 2000)
- Kapital: 316.746.044,0
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.12.2006
- Datum: 15.12.2006
- Rechtsform: Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital III a - Long Term Incentive-Plans der SAP AG 2000) wurden in dem Zeitraum vom 01.04.2006 bis zum 30.11.2006 gegen Aktienoptionen 61.609 Stück und aufgrund Wandlung von Wandelschuldverschreibungen 6.860 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben.
- Kapital: 316.884.312,0
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.12.2006
- Datum: 15.12.2006
- Kommentar: Geänderte Satzung: Sonderband 19 Blatt 596-609 Änderungsbeschlüsse: Sonderband 19 Blatt 390-437, 553-556
- Rechtsform: Die Hauptversammlung und der Aufsichtsrat haben am 09.05.2006 und 14.12.2006 die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 16 (Vergütung) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschlüsse der Hauptversammlung vom 09.05.2006 und des Aufsichtsrats vom 14.12.2006 auf 1.267.537.248,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln erhöht.
- Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
- Kapital: 1.267.537.248
- Handelsregisterbekanntmachung von 12.06.2007
- Datum: 12.06.2007
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 10.05.2007 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen) nunmehr § 3 (Bekanntmachungen und Informationsübermittlung) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 30.08.2007
- Datum: 30.08.2007
- Rechtsform: Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (
- Kapital: Grundkapital nun: 1.269.040.112
- Handelsregisterbekanntmachung von 24.09.2007
- Datum: 24.09.2007
- Rechtsform: Das Grundkapital ist um 23.000.000,00 EUR auf 1.246.040.112,00 EUR durch Einziehung von eigenen Aktien in vereinfachter Form herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung durch Einziehung ist durchgeführt.
- Kapital: Grundkapital nun: 1.246.040.112
- Handelsregisterbekanntmachung von 09.01.2008
- Datum: 09.01.2008
- Rechtsform: . Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie Inhaber von Wandelschuldverschreibungen und Aktienoptionen, die aufgrund des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 18.01.2000, ergänzt und angepasst durch die Beschlussfassung der Hauptversammlung vom 03.05.2001, im Rahmen des "Long Term Incentive-Plans der SAP AG 2000" von der SAP AG ausgegeben worden sind, von ihrem Wandlungs- bzw. Bezugsrecht auf Stammaktien der
- Rechtsverhaeltnis: Bedingtes Kapital IIIa gem. Anpassungsbeschluss des Aufsichtsrats vom 26.10.2007: Bedingtes Kapital III a gemäß Hauptversammlung vom 18.01.2000 mit diversen Änderungs- und Anpassungsbeschlüssen (§ 4 Abs. 6 der Satzung): Das Grundkapital ist um weitere EUR 35.803.384,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 35.803.384 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stammaktien mit Stimmrecht bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III
- Handelsregisterbekanntmachung von 30.01.2008
- Datum: 30.01.2008
- Rechtsform: Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung IIIa LTI-Plan der SAP AG 2000 ) wurden für den Zeitraum 16.08.2007 bis 31.12.2007 gegen Aktienoptionen 7.952 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben. Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2002 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung VI -SAP SOP 2002) wurden für den Zeitraum 16.08.2007 bis 31.12.2007 gegen Aktienoptionen 210.344 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit insgesamt hierdurch auf 1.246.258.408,00 EUR erhöht.
- Kapital: Grundkapital nun: 1.246.258.408
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.06.2008
- Datum: 11.06.2008
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 03.06.2008 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 11 (Grundkapital) durch Aufhebung des Genehmigten Kapitals III sowie die Änderung von § 23 Abs. 3 (Geschäftsjahr, Geschäftsbericht, Jahresabschluss und
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.09.2008
- Datum: 01.09.2008
- Rechtsform: Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung IIIa LTI-Plan der SAP AG 2000 ) wurden für den Zeitraum 01.01.2008 bis 15.08.2008 gegen Aktienoptionen 51.352 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben. Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2002 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals
- Kapital: Grundkapital nun: 1.246.683.912
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.09.2008
- Datum: 23.09.2008
- Rechtsform: Das Grundkapital ist um 21.000.000,00 EUR auf 1.225.683.912,00 EUR durch Einziehung von eigenen Aktien in vereinfachter Form herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung durch Einziehung ist durchgeführt.
- Kapital: Grundkapital nun: 1.225.683.912
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.11.2008
- Datum: 19.11.2008
- Rechtsform: und § 4 Abs. 10 (Bedingtes Kapital VI) beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Bedingtes Kapital IIIa gem. Anpassungsbeschluss des
- Handelsregisterbekanntmachung von 25.05.2009
- Datum: 25.05.2009
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 19.05.2009 hat die Änderung der Satzung in § 19 Abs. 2 (Stimmrecht) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.02.2010
- Datum: 11.02.2010
- Rechtsform: Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung IIIa LTI-Plan der SAP AG 2000 ) wurden im Geschäftsjahr 2009 gegen Aktienoptionen 267.836 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben. Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2002 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung VI -SAP SOP 2002) wurden im Geschäftsjahr 2009 gegen Aktienoptionen 8.872 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit insgesamt hierdurch auf 1.226.039.608,00 EUR erhöht.
- Kapital: Grundkapital nun: 1.226.039.608
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.02.2010
- Geschäftsanschrift: Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Dietmar-Hopp-Allee 16, 69190 Walldorf
- Datum: 19.02.2010
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.06.2010
- Datum: 23.06.2010
- Rechtsform: und § 4 Abs. 10 (Bedingtes Kapital VI) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 08.06.2010 hat weiterhin die Änderung der Satzung in § 17 Abs. 3 (Einberufung der Hauptversammlung), § 18 Abs. 2 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) sowie die Ergänzung von § 18 um die Absätze 5 und 6, die Änderung von § 19 Abs. 2 (Stimmrecht) und § 20 Abs. 4 (Vorsitz und Leitung der Hauptversammlung, Bild- und Tonübertragung) und § 16 Abs. 2 bis 4 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 08.06.2010 hat sodann die Streichung von § 4 Abs. 5 (Genehmigtes Kapital I) und § 4 Abs. 7 (Genehmigtes Kapital II) und § 4 Abs. 5a (Aufhebung
- Handelsregisterbekanntmachung
- Rechtsform: . Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie Inhaber von Wandelschuldverschreibungen und Aktienoptionen, die aufgrund des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 18.01.2000, ergänzt und angepasst durch die Beschlussfassung der Hauptversammlung vom 03.05.2001, im Rahmen des "Long Term Incentive-Plans der SAP AG 2000" von der SAP AG ausgegeben worden sind, von ihrem Wandlungs- bzw. Bezugsrecht auf Stammaktien der
- Rechtsverhaeltnis: Bedingtes Kapital IIIa gem. Anpassungsbeschluss der Hauptversammlung vom 08.06.2010: Bedingtes Kapital III a gemäß Hauptversammlung vom 18.01.2000 mit diversen Änderungs- und Anpassungsbeschlüssen (§ 4 Abs. 6 der Satzung): Das Grundkapital ist um weitere EUR 35.456.908,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 35.456.908 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stammaktien mit Stimmrecht bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III
- Handelsregisterbekanntmachung von 09.12.2010
- Datum: 09.12.2010
- Rechtsform: Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung IIIa LTI-Plan der SAP AG 2000 ) wurden im Zeitraum 01.01.2010 bis 15.11.2010 gegen Aktienoptionen 63.928 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben. Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2002 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung VI -SAP SOP 2002) wurden im Zeitraum 01.01.2010 bis 15.11.2010 gegen Aktienoptionen
- Kapital: Grundkapital nun: 1.226.821.345
- Handelsregisterbekanntmachung
- Rechtsform: . Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie Inhaber von Wandelschuldverschreibungen und Aktienoptionen, die aufgrund des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 18.01.2000, ergänzt und angepasst durch die Beschlussfassung der Hauptversammlung vom 03.05.2001, im Rahmen des "Long Term Incentive-Plans der SAP AG 2000" von der SAP AG ausgegeben worden sind, von ihrem Wandlungs- bzw. Bezugsrecht auf Stammaktien der
- Rechtsverhaeltnis: Bedingtes Kapital IIIa gem. Anpassungsbeschluss des Aufsichtsrats vom 17.11.2010: Bedingtes Kapital III a gemäß Hauptversammlung vom 18.01.2000 mit diversen Änderungs- und Anpassungsbeschlüssen (§ 4 Abs. 6 der Satzung): Das Grundkapital ist um weitere EUR 35.392.980,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 35.392.980 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stammaktien mit Stimmrecht bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.02.2011
- Datum: 01.02.2011
- Rechtsform: Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung IIIa LTI-Plan der SAP AG 2000 ) wurden im Zeitraum 16.11.2010 bis 31.12.2010 gegen Aktienoptionen 1.352 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit auf 1.226.822.697,00 EUR erhöht.
- Kapital: Grundkapital nun: 1.226.822.697
- Handelsregisterbekanntmachung von 25.05.2011
- Datum: 25.05.2011
- Kommentar: Fall 82
- Handelsregisterbekanntmachung von 31.05.2011
- Datum: 31.05.2011
- Kommentar: Fall 83
- Rechtsform: . Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie Inhaber von Wandelschuldverschreibungen und Aktienoptionen, die aufgrund des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 18.01.2000, ergänzt und angepasst
- Rechtsverhaeltnis: Bedingtes Kapital IIIa gem.Anpassungsbeschluss der Hauptversammlung vom 25.05.2011: Bedingtes Kapital III a gemäß Hauptversammlung vom 18.01.2000 mit diversen Änderungs- und Anpassungsbeschlüssen (§ 4 Abs. 6 der Satzung): Das Grundkapital ist um weitere EUR 35.391.628,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 35.391.628 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stammaktien mit Stimmrecht bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III
- Handelsregisterbekanntmachung von 05.07.2011
- Datum: 05.07.2011
- Kommentar: Fall 84
- Handelsregisterbekanntmachung von 27.07.2011
- Datum: 27.07.2011
- Kommentar: Fall 85
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.09.2011
- Datum: 07.09.2011
- Kommentar: Fall 90
- Handelsregisterbekanntmachung von 05.10.2011
- Datum: 05.10.2011
- Kommentar: Fall 91
- Handelsregisterbekanntmachung von 17.10.2011
- Datum: 17.10.2011
- Kommentar: Fall: 92
- Rechtsform: und § 4 Abs. 10 (Genehmigtes Kapital III) beschlossen.
- Kapital: Grundkapital nun: 1.227.755.362
- Handelsregisterbekanntmachung
- Rechtsform: . Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie Inhaber von Wandelschuldverschreibungen und Aktienoptionen, die aufgrund des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 18.01.2000, ergänzt und angepasst durch die Beschlussfassung der Hauptversammlung vom 03.05.2001, im Rahmen des "Long Term Incentive-Plans der SAP AG 2000" von der SAP AG ausgegeben worden sind, von ihrem Wandlungs- bzw. Bezugsrecht auf Stammaktien der
- Rechtsverhaeltnis: Bedingtes Kapital III a gem. Anpassungsbeschluss des Aufsichtsrats vom 13.10.2011: Bedingtes Kapital III a gemäß Hauptversammlung vom 18.01.2000 mit diversen Änderungs- und Anpassungsbeschlüssen (§ 4 Abs. 6 der Satzung): Das Grundkapital ist um weitere EUR 34.560.360,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 34.560.360 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stammaktien mit Stimmrecht bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III
- Handelsregisterbekanntmachung von 08.11.2011
- Datum: 08.11.2011
- Kommentar: Fall 94
- Handelsregisterbekanntmachung von 31.01.2012
- Datum: 31.01.2012
- Kommentar: Fall 95
- Handelsregisterbekanntmachung von 31.01.2012
- Datum: 31.01.2012
- Kommentar: Fall 96
- Rechtsform: Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung IIIa LTI-Plan der SAP AG 2000 ) wurden im Zeitraum 13.09.2011 bis 31.12.2011 gegen Aktienoptionen 328.020 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit auf 1.228.083.382,00 EUR erhöht.
- Kapital: Grundkapital nun: 1.228.083.382
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.03.2012
- Datum: 19.03.2012
- Kommentar: Fall 97
- Rechtsform: Eintragungstext lfd. Nr. 88 Spalte 6a aus technischen Grunden neu vorgetragen: Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals (bedingte Kapitalerhöhung IIIa LTI-Plan der SAP AG 2000 ) wurden im Zeitraum 13.09.2011 bis 31.12.2011 gegen Aktienoptionen 328.020 Stück neue nennwertlose Stammaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit auf 1.228.083.382,00 EUR erhöht.
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.06.2012
- Datum: 18.06.2012
- Kommentar: Fall 99
- Rechtsform: soweit es noch besteht aufgehoben. Neuvortrag aufgrund Bezeichnungsänderung Satzungsfundstelle: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.06.2010 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 07.06.2015 das Grundkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um
- Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 23.05.2012 hat das ursprünglich am 18.01.2000 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital III) soweit es noch besteht aufgehoben. Die Hauptversammlung vom 23.05.2012 hat das ursprünglich am 18.01.2000 beschlossene bedingte Kapital Bedingtes Kapital III
- Kapital: Grundkapital nun: 1.228.339.598
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.06.2012
- Datum: 18.06.2012
- Kommentar: Fall 101
- Handelsregisterbekanntmachung von 03.07.2012
- Datum: 03.07.2012
- Kommentar: Fall 102
- Handelsregisterbekanntmachung von 26.09.2012
- Datum: 26.09.2012
- Kommentar: Fall 103
- Handelsregisterbekanntmachung von 10.12.2012
- Datum: 10.12.2012
- Kommentar: Fall 104
- Rechtsform: Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital III, § 4 Abs. 8 der Satzung) ist gem.Beschluss des Vorstands vom 12.11.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 20.11.2012 das Grundkapital um 164.634,00 EUR auf 1.228.504.232,00 EUR erhöht.Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 20.11.2012 die Änderung der Satzung in § 4 Abs.1(Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 4 Abs. 8 (Genehmigtes Kapital III) beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Aufgrund teilweiser Ausschöpfung beträgt das Genehmigtes Kapital III noch 29.609.256,00 EUR. Genehmigtes Kapital gem. Anpassungsbeschluss des Aufsichtsrats vom 20.11.2012 Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.06.2010 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 07.06.2015 das Grundkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um bis zu 29.609.256,00 EUR gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.(Genehmigtes Kapital III, § 4 Abs. 8 der Satzung)
- Kapital: Grundkapital nun: 1.228.504.232 ,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 14.12.2012
- Datum: 14.12.2012
- Kommentar: Fall 105
- Handelsregisterbekanntmachung von 17.01.2013
- Datum: 17.01.2013
- Kommentar: Fall 106
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.03.2013
- Datum: 07.03.2013
- Kommentar: Fall 107
- Handelsregisterbekanntmachung von 31.05.2013
- Datum: 31.05.2013
- Kommentar: Fall 108
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.07.2013
- Datum: 01.07.2013
- Kommentar: Fall 110
- Handelsregisterbekanntmachung von 25.07.2013
- Datum: 25.07.2013
- Kommentar: Fall 111
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.10.2013
- Datum: 21.10.2013
- Kommentar: Fall 113
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.11.2013
- Datum: 18.11.2013
- Kommentar: Fall 114
- Handelsregisterbekanntmachung von 16.01.2014
- Datum: 16.01.2014
- Kommentar: Fall 115
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.04.2014
- Datum: 01.04.2014
- Kommentar: Fall 117
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.05.2014
- Datum: 22.05.2014
- Kommentar: Fall 120
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.07.2014
- Datum: 01.07.2014
- Kommentar: Fall 122
- Rechtsverhaeltnis: Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 10.06.2014 und des Versammlungsbeschlusses des übertragenden Rechtsträger vom 10.06.2014 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "SuccessFactors Germany GmbH", München (Amtsgericht München HRB 162846) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 03.07.2014
- Datum: 03.07.2014
- Kommentar: Fall 123
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.07.2014
- Datum: 07.07.2014
- Kommentar: Fall 116
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist aufgrund des Umwandlungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 21.05.2014 in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE) unter der Firma "SAP SE", Walldorf (Amtsgericht Manhheim HRB 719915 ) gemäß den Art.2 Abs. 4, 37 SE-VO i.V.m. §§ 190 ff. UmwG formwechselnd umgewandelt. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Das Registerblatt ist geschlossen.
SAP AG. Mit einem registrierten Kapital von Grundkapital nun: 1.228.504.232 ,00 EUR hat SAP AG eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über SAP AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- BCT Berlin Construction Technologies UG (haftungsbeschränkt)
- B E B U S CH Kunststofftechnik GmbH Halle kontakte
- Immobilia Ost UG (haftungsbeschränkt)
- PANCARGO INTERLOGISTICS GmbH
- ANTRIEB GmbH
- Terra Nuova, Wohnbau GmbH kontakte
- Amira Handels GmbH , , GmbH
- VERWE Stahlprodukte GmbH
- KWS 207 GmbH kontakte
- Gregor Döring GmbH
- malsehn! GmbH
- FFD Bau UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
- B.A.R. Beck GmbH
- B.F.H.-West-Logistik GmbH
- Tworoger GmbH
- DAG GmbH
- Reklamemittel Kontor UG (haftungsbeschränkt)
- DvB Concerts UG (haftungsbeschränkt) , , UG
- COPRO Stuttgart-Invest I GmbH
- JRS Kraftverkehrsservice GmbH
- August Barth & Co. GmbH
- NeXus Media GmbH , , GmbH
- LEANCOM SOLUTIONS UG (haftungsbeschränkt)
- Autovermietung Abram GmbH
- Smile München GmbH
- Ventaro Marketing GmbH , , GmbH
- B + V Stapelstuhl GmbH & Co. KG
- Beck Engineering GmbH
- Werner Feldmann GmbH
- AYTOS Bauausführung GmbH
- SAM GmbH
- PRIHESA GmbH
- PACI Holding GmbH , , GmbH
- Johanna 243 Vermögensverwaltungs GmbH kontakte
- Rudolf W ö h r l, das Haus der Markenkleidung GmbH & Co. KG, Zweigniederlassung Plauen
- BSU GmbH BauSanierungUsedom
- Windpark Rüting GmbH & Co. KG
- Dreiner Verwaltungs GmbH
- Iven Axen Blitzschutz GmbH kontakte
- Kadel Beteiligungs GmbH & Co KG
- WAKO Dienstleistungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt)
- ATMserv GmbH
- Eisvogel Café Berlin UG (Haftungsbeschränkt)
- S & H Sanierung und Holzrestauration GmbH
- TRAVELLING PROD UG (haftungsbeschränkt)