Schloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH

Im Schlosspark 10, 33104 Paderborn, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Schloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Schloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH hat ihren Hauptsitz in Paderborn, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 340 bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

1. Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung und die Unterhaltung eines Erholungsparks in der Gemarkung Sande mit der Zielsetzung, im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes Natur und Landschaft zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln sowie die Durchführung der notwendigen wasserrechtlichen und hochwasserschutzrechtlichen Maßnahamen gemäß dem Planfeststellungsbeschluss des Regierungspräsidenten Detmold vom 19.12.1977 (AZ 54.1-84.08.10/S4) und der dazu ergangenen Nachträge. Der Erholungspark soll der Gesunderhaltung und der Freizeitgestaltung der Bürger dienen. 1.1 Das zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks vorgesehene Gelände umfasst das Gebiet zwischen Sennelagerstraße, Hermann-Löns-Straße, Autobahn 33 und der Bundesstraße 64. Die Gesellschafter sind sich darüber einig, dass eine Ausweitung dieses Gebietes möglich ist. 1.2 Die Gesellschaft kann zur Erreichung dieses Zwecks insbesondere - Grundstücke zu Eigentum erwerben, anpachten, erschließen, veräußern und verpachten, - für die Ansiedlung von Betrieben für die Freizeit- und Fereinerholung innerhalb des räumlichen Bereichs der Gesellschaft werben, - Unternehmen und Privatpersonen, die dementsprechende Einrichtungen im Gebiet der Gesellschaft schaffen wollen, bei der Beschaffung von Grundstücken und bei der Abwicklung damit zusammenhängender Geschäfte beraten, - die Gesellschafter bei der örtlichen und überörtlichen Planung, soweit das Gebiet des Erholungsparks Lippe-See unmittelbar oder mittelbar betroffen wird, beraten, - einen Beitrag zur Schaffung einer attraktiven Infrastruktur für einen Freizeitpark zu leisten, - mit den am Lippe-See tätigen und dort ansässigen Vereinen und Privatpersonen zur ständigen Erhaltung und Förderung des Gegenstandes und Zwecks der Gesellschaft gem. Ziff. 1 zusammenarbeiten. 2. Ebenso ist Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Gesellschaft die Abwicklung und der partielle Rückbau der im Jahr 1994 durchgeführten Landesgartenschau Paderborn sowie die Pflege, Weiterentwicklung und jegliche Nutzung der nicht zurück gebauten Anlagen und vorhandenen Investitionen, insbesondere des früheren Gartenschaugeländes im Schlossbereich von Schloß Neuhaus zum Wohle der Bevölkerung der Stadt Paderborn sowie der Bürger der Region. Dieses wird verwirklicht durch geeignete Maßnahmen im Bereich: Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz, Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, der Kultur- , Kunst- und Denkmalpflege, Bildung und Erziehung, Qualifizierungs- und Beschäftigungsförderungsmaßnahmen im Rahmen der Berufsintegration von Arbeitslosen und arbeitslosen Sozialhilfeempfängern im vorgenannten Aufgabenbereich der Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung, Gesundheitswesen, Tierschutz, Verbraucherberatung, Völkerverständigung, Wohlfahrtswesen, Jugendpflege und Sport. Um Überschneidungen mit anderen Kulturangeboten in Paderborn zu verhindern, wird eine frühzeitige Abstimmung mit dem städt. Kulturamt und der Paderhalle erfolgen. 2.1 Das zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks in Ziffer 2 vorgesehene Gelände umfasst alle aufgeführten Bereiche, die gemäß "Vertrag zur Nutzung, Pflege und Weiterentwicklung des Schloß- und Auenparks" aus dem Jahr 1997 gem. Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses vom 28.10.1997, der Gesellschaft mit allen darin festgelegten Rechten und Pflichten überlassen werden. Dieser Nutzungsvertrag ist Bestandteil des Gesellschaftsvertrages.

Details

  • FirmaSchloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH
  • AdresseIm Schlosspark 10, 33104 Paderborn
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer33104, HRB 340
  • Kapital61.250,00 EUR

Einträge für Schloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.09.2003
    • Firma: "Sander Lippe-See Kommunale GmbH"
    • Geschäftsanschrift: Paderborn Ortsteil Schloß Neuhaus
    • Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens und Zweck
    • Datum: 26.09.2003
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 10.04.1975 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 26.09.2003.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.06.1974 mehrfach, zuletzt gemäß Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 02.07.1997 geändert.
    • Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln.
    • Kapital: 50.000,00 DEM
  • Handelsregisterbekanntmachung von 09.09.2004
    • Datum: 09.09.2004
    • Kommentar: Gesellschaftsvertrag s. Blatt 357 ff Sonderband
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 28.07.2004 hat die Umstellung des Stammkaptals von DEM 50.000,00 auf EUR 25.564,59 sowie eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Stammkapital und Stammeinlagen) und § 11 (Stimmrecht und Beschlußfassung) beschlossen.
    • Kapital: 25.564,59 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.09.2004
    • Firma: Schloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH
    • Geschäftsanschrift: Paderborn
    • Gegenstand: 1. Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung und die Unterhaltung eines Erholungsparks in der Gemarkung Sande mit der Zielsetzung, im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes Natur und Landschaft zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln sowie die Durchführung der
    • Datum: 13.09.2004
    • Kommentar: Gesellschaftsvertrag s. Blatt 435 Sonderband
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlungen vom 28.07.2004/02.09.2004 haben die Änderung der Firma und des Gegenstandes, die Erhöhung des Stammkapitals von EUR 25.564,59 um EUR 34.767,85 auf EUR 60.332,44 zum Zwecke der Verschmelzung mit der Schloß- und Auenpark Gesellschaft Paderborn mbH (Amtsgericht Paderborn HRB 1633) durch Aufnahme und eine weitere Erhöhung um EUR 917,56 auf EUR 61.250,00 beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde vollständig neu gefasst, u.a. mit Änderungen der §§ 1 (Rechtsform, Firma, Sitz), 2 (Gegenstand), 6 jetzt 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 20 jetzt 7 (Geschäftsführung und Vertretung).
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 61.250,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.10.2004
    • Datum: 01.10.2004
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.07.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.07.2004 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.07.2004 mit der Schloß- und Auenpark Gesellschaft Paderborn mbH mit Sitz in Paderborn (Amtsgericht Paderborn HRB 1633) verschmolzen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.10.2010
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Marstallstr. 10, 33104 Paderborn
    • Datum: 18.10.2010
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 02.03.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Der Aufsichtsrat) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.01.2011
    • Geschäftsanschrift: Änderung der Geschäftsanschrift: Im Schlosspark 10, 33104 Paderborn
    • Datum: 20.01.2011
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.07.2016
    • Datum: 21.07.2016
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 08.04.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Der Aufsichtsrat) und § 13 (Jahresabschluss, Lagebericht) beschlossen.

Registrierungsdokumente der Schloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Schloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.04.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.03.2010
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.08.2016
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 19.04.2018
    • Anmeldung vom 05.10.2017
    • =>Anmeldung vom 16.11.2017
    • Anmeldung vom 30.06.2016
    • Anmeldung vom 02.03.2010
    • Einwilligung oder Genehmigung vom 23.08.2010
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.02.2021
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.09.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.04.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2010
    • Vertretungsnachweis vom 04.02.2010
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 19.04.2018
    • Anmeldung vom 05.10.2017
    • =>Anmeldung vom 16.11.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2017
    • Anmeldung vom 30.06.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.04.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.04.2016
    • Anmeldung vom 02.03.2010
    • Einwilligung oder Genehmigung vom 23.08.2010
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.03.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2010
    • Vertretungsnachweis vom 04.02.2010
  • Anzeige nach Eingang
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.02.2021
    • Anmeldung vom 19.04.2018
    • Anmeldung vom 05.10.2017
    • =>Anmeldung vom 16.11.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2017
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.09.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.08.2016
    • Anmeldung vom 30.06.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.04.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.04.2016
    • Einwilligung oder Genehmigung vom 23.08.2010
    • Anmeldung vom 02.03.2010
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.03.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2010
    • Vertretungsnachweis vom 04.02.2010

Schloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH, mit Fokus auf 1. Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung und die Unterhaltung eines Erholungsparks in der Gemarkung Sande mit der Zielsetzung, im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes Natur und Landschaft zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln sowie die Durchführung der notwendigen wasserrechtlichen und hochwasserschutzrechtlichen Maßnahamen gemäß dem Planfeststellungsbeschluss des Regierungspräsidenten Detmold vom 19.12.1977 (AZ 54.1-84.08.10/S4) und der dazu ergangenen Nachträge. Der Erholungspark soll der Gesunderhaltung und der Freizeitgestaltung der Bürger dienen. 1.1 Das zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks vorgesehene Gelände umfasst das Gebiet zwischen Sennelagerstraße, Hermann-Löns-Straße, Autobahn 33 und der Bundesstraße 64. Die Gesellschafter sind sich darüber einig, dass eine Ausweitung dieses Gebietes möglich ist. 1.2 Die Gesellschaft kann zur Erreichung dieses Zwecks insbesondere - Grundstücke zu Eigentum erwerben, anpachten, erschließen, veräußern und verpachten, - für die Ansiedlung von Betrieben für die Freizeit- und Fereinerholung innerhalb des räumlichen Bereichs der Gesellschaft werben, - Unternehmen und Privatpersonen, die dementsprechende Einrichtungen im Gebiet der Gesellschaft schaffen wollen, bei der Beschaffung von Grundstücken und bei der Abwicklung damit zusammenhängender Geschäfte beraten, - die Gesellschafter bei der örtlichen und überörtlichen Planung, soweit das Gebiet des Erholungsparks Lippe-See unmittelbar oder mittelbar betroffen wird, beraten, - einen Beitrag zur Schaffung einer attraktiven Infrastruktur für einen Freizeitpark zu leisten, - mit den am Lippe-See tätigen und dort ansässigen Vereinen und Privatpersonen zur ständigen Erhaltung und Förderung des Gegenstandes und Zwecks der Gesellschaft gem. Ziff. 1 zusammenarbeiten. 2. Ebenso ist Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Gesellschaft die Abwicklung und der partielle Rückbau der im Jahr 1994 durchgeführten Landesgartenschau Paderborn sowie die Pflege, Weiterentwicklung und jegliche Nutzung der nicht zurück gebauten Anlagen und vorhandenen Investitionen, insbesondere des früheren Gartenschaugeländes im Schlossbereich von Schloß Neuhaus zum Wohle der Bevölkerung der Stadt Paderborn sowie der Bürger der Region. Dieses wird verwirklicht durch geeignete Maßnahmen im Bereich: Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz, Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, der Kultur- , Kunst- und Denkmalpflege, Bildung und Erziehung, Qualifizierungs- und Beschäftigungsförderungsmaßnahmen im Rahmen der Berufsintegration von Arbeitslosen und arbeitslosen Sozialhilfeempfängern im vorgenannten Aufgabenbereich der Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung, Gesundheitswesen, Tierschutz, Verbraucherberatung, Völkerverständigung, Wohlfahrtswesen, Jugendpflege und Sport. Um Überschneidungen mit anderen Kulturangeboten in Paderborn zu verhindern, wird eine frühzeitige Abstimmung mit dem städt. Kulturamt und der Paderhalle erfolgen. 2.1 Das zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks in Ziffer 2 vorgesehene Gelände umfasst alle aufgeführten Bereiche, die gemäß "Vertrag zur Nutzung, Pflege und Weiterentwicklung des Schloß- und Auenparks" aus dem Jahr 1997 gem. Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses vom 28.10.1997, der Gesellschaft mit allen darin festgelegten Rechten und Pflichten überlassen werden. Dieser Nutzungsvertrag ist Bestandteil des Gesellschaftsvertrages., ist in Paderborn, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Im Schlosspark 10, 33104. Als GmbH ist Schloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH im Handelsregister von undefined, 33104, unter der Nummer HRB 340 registriert. Mit einem registrierten Kapital von 61.250,00 EUR hat Schloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH eine solide Basis für Wachstum in Paderborn und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Schloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: