Schule im Aufbruch gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Schule im Aufbruch gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Schule im Aufbruch gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 149695 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung folgender gemeinnütziger Zwecke im Sinne des § 52 AO: a) die Förderung der Wissenschaft und Forschung b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe c) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens d) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorstehenden gemeinnützigen Zwecke Diese Zwecke werden insbesondere verwirkliicht durch a) Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten zum Thema Schule, Lernkultur und anderen pädagogischen und soziapsychologischen Themen sowie die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Bildungsprojekten wie z.B. FREI DAY; Forschungsergebnisse sind zeitnah zu veröffentlichen b) Verdeutlichen der Einflüsse einer Lernkultur jenseits reiner Wissensvermittlung mit Hilfe von Seminaren, Fort- und Weiterbildungen, Symposien sowie Diskussionsplattformen; c) die Aufklärung und den Kompetenztransfer zeitgemäßer pädagogischer Methoden jenseits althergebrachter Modelle mit dem Ziel der Vermittlung einer Transformation von Schule hin zu einer Lernkultur der Potenzialentfaltung für junge Menschen; d) den Aufbau eines bundesweiten Netzwerkes von Schulen zum Kompetenztransfer und zur Unterstützung der Umsetzung bestehender Erkenntnisse vor Ort in den bestehenden Bildungseinrichtungen; e) Etablierung von Lernorten für Zukunftskompetenzen und zeitgemäßer Lernformate wie z.B. FREI DAY; f) die Entwicklung und Verbreitung technisch gestützter Systeme für den Schulbereich (Datenerfassung zur Schulentwicklung, Qualitätssicherung, Lernmaterialien, digitale Ausauschplattformen, usw.) g) der internationale Austausch von Schulen, Lehrenden und Lernenden zur Gewinnung neuer Impulse für Lernformate und Bildungsinhalte sowie die Entwicklung grenzüberschreitender innovativer Lernformate und Austauschforen. Im Sinne des § 57 Abs. 3 AO wird die Schule im Aufbruch gGmbH mit dem Verein "Netzwerk Schule im Aufbruch e. V." und "Schule im Aufbruch Bayern gGmbH" zusammenarbeiten und hier Leistungen für diese steuerbegünstigten Körperschaften erbringen in Form von Fortbildungen und Qualitätssicherung. Das planmäßige Zusammenwirken wird hier durch ein arbeitsteiliges, aufeinander abgestimmtes Vorgehen verwirklicht, um gemeinsam die satzungsmäßigen Zwecke zu verfolgen. Hierzu gehören insbesondere die gemeinsame Planung, Kalkulation, Durchführung und Abrechnung von Maßnahmen und Projekten. Der Zweck der Gesellschaft kann auch durch die Weitergabe von Mitteln an andere Körperschaften für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke im Sinne des § 58 Nr. 1 AO verwirklicht werden. Die Weitergabe von Mitteln betrifft alle Vermögenswerte, insbesondere auch die Erbringung von Dienstleistungen gegen Kostenübernahme. Ebenso darf die Gesellschaft ihre Arbeitskraft im Sinne des § 58 Nr. 4 AO und ihre Räume im Sinne des § 58 Nr. 5 AO teilweise einer anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke zur Verfügung stellen. Die Gesellschaft ist im Rahmen ihres Zwecks zur Vornahme aller Geschäfte berechtigt, die geeignet sind, den Unternehmensgegenstand zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmen im In- und Ausland zu erwerben, zu gründen oder sich daran zu beteiligen, sofern dies der unmittelbaren Förderung der gemeinnützigen Zwecke dient. Die Gesellschaft kann gleichermaßen die Trägerschaft für nicht rechtsfähige Stiftungen übernehmen sowie die Trägerschaft auf Gewinnerzielung ausgerichteter Geselllschaften.
Details
- FirmaSchule im Aufbruch gGmbH
- AdresseMarie-Curie-Allee 8, 10315 Berlin
- RechtsformGmbH
- Registernummer10315, HRB 149695 B
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für Schule im Aufbruch gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.05.2013
- Firma: Initiative Schule im Aufbruch gGmbH
- Gegenstand: Die Förderung der Bildung sowie die Förderung des bürgerschaft- lichen Engagements zugunsten des vorgenannten gemeinnützigen Zwecks. Dieser Gegenstand wird insbesondere verwirklicht durch - Verdeutlichen der Einflüsse ei- ner Lernkultur jenseits reiner Wis- sensvermittlung mit Hilfe von Se- minaren, Fort- und Weiterbildun- gen, Symposien sowie Diskussi- onsplattformen; - die Aufklärung
- Datum: 07.05.2013
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 27.03.2013
- Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge- sellschaft allein.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.05.2014
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Planckstraße 25, 10117 Berlin
- Datum: 20.05.2014
- Handelsregisterbekanntmachung von 24.01.2017
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Innstraße 30, 12043 Berlin
- Datum: 24.01.2017
- Handelsregisterbekanntmachung von 29.08.2017
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift:
- Datum: 29.08.2017
- Handelsregisterbekanntmachung von 25.10.2022
- Firma: Schule im Aufbruch gGmbH
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift:
- Datum: 25.10.2022
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 29.08.2022 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst.
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: die Förderung der Wissenschaft und Forschung
- Geschäftsanschrift: die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung ein- schließlich der Studentenhilfe
- Gegenstand: die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völ- kerverständigungsgedankens d) die Förderung des bürger- schaftlichen Engagements zuguns- ten der vorstehenden gemeinnützi- gen Zwecke Diese Zwecke werden insbeson- dere verwirkliicht durch
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten zum Thema Schule, Lernkultur und an- deren pädagogischen und sozia- psychologischen Themen sowie die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Bildungspro- jekten wie z.B. FREI DAY; For- schungsergebnisse sind zeitnah zu veröffentlichen
- Geschäftsanschrift: Verdeutlichen der Einflüsse ei- ner Lernkultur jenseits reiner Wis- sensvermittlung mit Hilfe von Se- minaren, Fort- und Weiterbildun- gen, Symposien sowie Diskussi- onsplattformen;
- Gegenstand: die Aufklärung und den Kom- petenztransfer zeitgemäßer päd- agogischer Methoden jenseits alt- hergebrachter Modelle mit dem Ziel der Vermittlung einer Trans- formation von Schule hin zu einer
Schule im Aufbruch gGmbH, mit Fokus auf Zweck der Gesellschaft ist die Förderung folgender gemeinnütziger Zwecke im Sinne des § 52 AO: a) die Förderung der Wissenschaft und Forschung b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe c) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens d) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorstehenden gemeinnützigen Zwecke Diese Zwecke werden insbesondere verwirkliicht durch a) Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten zum Thema Schule, Lernkultur und anderen pädagogischen und soziapsychologischen Themen sowie die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Bildungsprojekten wie z.B. FREI DAY; Forschungsergebnisse sind zeitnah zu veröffentlichen b) Verdeutlichen der Einflüsse einer Lernkultur jenseits reiner Wissensvermittlung mit Hilfe von Seminaren, Fort- und Weiterbildungen, Symposien sowie Diskussionsplattformen; c) die Aufklärung und den Kompetenztransfer zeitgemäßer pädagogischer Methoden jenseits althergebrachter Modelle mit dem Ziel der Vermittlung einer Transformation von Schule hin zu einer Lernkultur der Potenzialentfaltung für junge Menschen; d) den Aufbau eines bundesweiten Netzwerkes von Schulen zum Kompetenztransfer und zur Unterstützung der Umsetzung bestehender Erkenntnisse vor Ort in den bestehenden Bildungseinrichtungen; e) Etablierung von Lernorten für Zukunftskompetenzen und zeitgemäßer Lernformate wie z.B. FREI DAY; f) die Entwicklung und Verbreitung technisch gestützter Systeme für den Schulbereich (Datenerfassung zur Schulentwicklung, Qualitätssicherung, Lernmaterialien, digitale Ausauschplattformen, usw.) g) der internationale Austausch von Schulen, Lehrenden und Lernenden zur Gewinnung neuer Impulse für Lernformate und Bildungsinhalte sowie die Entwicklung grenzüberschreitender innovativer Lernformate und Austauschforen. Im Sinne des § 57 Abs. 3 AO wird die Schule im Aufbruch gGmbH mit dem Verein "Netzwerk Schule im Aufbruch e. V." und "Schule im Aufbruch Bayern gGmbH" zusammenarbeiten und hier Leistungen für diese steuerbegünstigten Körperschaften erbringen in Form von Fortbildungen und Qualitätssicherung. Das planmäßige Zusammenwirken wird hier durch ein arbeitsteiliges, aufeinander abgestimmtes Vorgehen verwirklicht, um gemeinsam die satzungsmäßigen Zwecke zu verfolgen. Hierzu gehören insbesondere die gemeinsame Planung, Kalkulation, Durchführung und Abrechnung von Maßnahmen und Projekten. Der Zweck der Gesellschaft kann auch durch die Weitergabe von Mitteln an andere Körperschaften für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke im Sinne des § 58 Nr. 1 AO verwirklicht werden. Die Weitergabe von Mitteln betrifft alle Vermögenswerte, insbesondere auch die Erbringung von Dienstleistungen gegen Kostenübernahme. Ebenso darf die Gesellschaft ihre Arbeitskraft im Sinne des § 58 Nr. 4 AO und ihre Räume im Sinne des § 58 Nr. 5 AO teilweise einer anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke zur Verfügung stellen. Die Gesellschaft ist im Rahmen ihres Zwecks zur Vornahme aller Geschäfte berechtigt, die geeignet sind, den Unternehmensgegenstand zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmen im In- und Ausland zu erwerben, zu gründen oder sich daran zu beteiligen, sofern dies der unmittelbaren Förderung der gemeinnützigen Zwecke dient. Die Gesellschaft kann gleichermaßen die Trägerschaft für nicht rechtsfähige Stiftungen übernehmen sowie die Trägerschaft auf Gewinnerzielung ausgerichteter Geselllschaften., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Marie-Curie-Allee 8, 10315. Als GmbH ist Schule im Aufbruch gGmbH im Handelsregister von undefined, 10315, unter der Nummer HRB 149695 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Schule im Aufbruch gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Schule im Aufbruch gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Yu An Lebensmittel GmbH
- NoLex VV Drei GmbH Darser Straße 18, 14167 Berlin, DE, GmbH
- Jet 321 Taxi GmbH
- PCP KL Verwaltungs GmbH
- Wagner Unternehmensdienstleistungen UG (haftungsbeschränkt) Ohmstraße 7, 10179 Berlin, DE, UG
- Lipsia Hausverwaltung GmbH
- HWM Gesellschaft für Handel & Dienstleistungen mbH kontakte
- KMR Audio GmbH Berlin
- DGN Dienstleistungsgesellschaft mbH Reinhardtstraße 27 C, 10117 Berlin, DE, GmbH
- CCS Carow Catering & Sport UG (haftungsbeschränkt)
- KATE Gastronomie UG (haftungsbeschränkt)
- Erste JVS Real Estate Verwaltungs GmbH Käthe-Kollwitz-Straße 21, 04109 Berlin, DE, GmbH
- Forte Digital Germany GmbH
- Partyselect UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Menzel IT GmbH
- VEMATEC GmbH
- Eisenbahntechnik Munder GmbH
- ICELAND GLOBAL GmbH
- Harting Eyewear GmbH Berlin
- Protea Properties Verwaltungs GmbH
- Agamon Consulting GmbH
- Zeta Project Germany GmbH
- Linden Capital GmbH
- com + com media Verwaltungs GmbH Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin, DE, GmbH
- Xalut GmbH
- itk communications GmbH
- Siebente Celtic Grundstücks GmbH kontakte
- ABAS WH Pölnitzweg GmbH kontakte
- Deping GmbH
- Rosenberg Immobilien Handwerkerservice UG (haftungsbeschränkt)
- Hai&Wolf UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Mantis Shrimp GmbH
- LLBH Investment UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Diemar Ring Verwaltungs GmbH
- West Tech Ventures GmbH
- R&I Events & Trading GmbH
- Granum Management GmbH
- Alegro GmbH
- Gajda Bau GmbH kontakte
- EWANTO GmbH
- PSt Sportwagen-Service GmbH
- Aspectus GmbH
- Jonathan Fiebelkorn Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt)
- MV Pfandleihhaus GmbH Berlin
- INN-GO Bau GmbH