Sensovation AG

Inaktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Sensovation AG

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.

Details

  • FirmaSensovation AG
  • Adresse-
  • RechtsformAG
  • Registernummer-
  • Kapital742.848,00 EUR

Einträge für Sensovation AG

  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.06.2006
    • Firma: Sensovation AG
    • Geschäftsanschrift: Stockach
    • Gegenstand: Die Entwicklung, Fertigung und der Vertrieb
    • Datum: 27.06.2006
    • Kommentar: Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 27.06.2006. Tag der ersten Eintragung: 05.02.2001 Satzung: Sonderband Blatt 581 ff
    • Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 13.12.2000 mit mehrfachen Änderungen; zuletzt geändert am 30.03.2005.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat am 27.07.2001 mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 16.07.2001 mit der Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH mit Sitz in Stuttgart im Rahmen einer stillen Beteiligung in Höhe von 500.000,00 Euro einen Teilgewinnabführugnsvertrag geschlossen. Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH erhält ein jährliches Festgelt von 7,5 % p.a. der Einlage. Von den ab Abruf der Einlage erwirtschafteten Jahresüberschüssen erhält die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH im übrigen 12 %. Für den Zeitraum, in dem die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH mehr als eine Beteiligung an der Firma hält, erhält sie jedoch neben den jeweiligen Festentgelten von den erwirtschafteten Jahresüberschüssen nur insgesamt 12 % für alle Beteiligungen. Sie ist berechtigt, zum Ende der Beteiligungszeit eine einmalige Vergütung von 30 % des Beteiligungsbetrages zuzüglich 6 % des Beteiligungsbetrages für jedes Jahr nach Ablauf des fünften vollen Beteiligungsjahres zu verlangen (Endvergütung). Bei der zu zahlenden Endvergütung werden die jährlich entrichteten Gewinnbeteiligungen angerechnet. Sollte die Summe der Gewinnbeteiligungen die Endvergügung übersteigen, erfolgt keine Erstattung. Die Gesellschaft hat am 18.09.2001 mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 16.07.2001 mit der tbg Technologie- Beteiligungsgesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit Sitz in Bonn im Rahmen einer stillen Beteiligung in Höhe von 800.000,00 Euro einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Die tbg Technologie-Beteiligungsgesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank erhält auf ihre geleistete Einlage eine vom Jahresergebnis unabhängige Mindestvergütung in Höhe von 7 % p.a. Von den ab Abruf der Einlage erwirtschafteten Jahresüberschüssen nur insgesamt
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt,
    • Kapital: 204.629,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.09.2006
    • Datum: 18.09.2006
    • Kommentar: Geänderte Satzung: Sonderband 3 Blatt 1223 ff. Änderungsbeschluss: Sonderband 3 Blatt 1209 ff.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 08.09.2006 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Grundkapital) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 08.09.2006 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 50.000,00 EUR beschlossen (Bedingtes Kapital).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.07.2008
    • Datum: 01.07.2008
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 30.04.2008 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom selben Tag um 61.398,00 EUR auf 266.027,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 30.04.2008 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 100.000,00 EUR beschlossen (Bedingtes Kapital 2008). Die Hauptversammlung vom 30.04.2008 hat das am 08.09.2006 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2006) aufgehoben.
    • Kapital: 266.027,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 09.10.2008
    • Datum: 09.10.2008
    • Rechtsform: Aufgrund der am 30.04.2008 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2008) wurden in der Zeit bis 06.08.2008 94.883 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit um 94.883,00 EUR auf 360.910,00 EUR erhöht. Der Aufsichtsrat hat am 16.09.2008 die Änderung der Satzung in §§ 7 (Grundkapital), 8 (Aktien und Schuldverschreibungen), 9 (Heidelberg Capital-, AGUTH- und KfW-Investor) und 10 (Vorzugsaktien Serie A und Vorzugsaktien Serie
    • Kapital: 360.910,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 12.03.2010
    • Geschäftsanschrift: Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Ludwigshafener Straße 29, 78333 Stockach
    • Datum: 12.03.2010
  • Handelsregisterbekanntmachung von 03.09.2010
    • Geschäftsanschrift: Sitz verlegt; nun: Radolfzell am Bodensee Neue Geschäftsanschrift: Markthallenstraße 5, 78315 Radolfzell am Bodensee
    • Datum: 03.09.2010
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 23.08.2010 hat die Änderung der Satzung in §§ 2 (Sitz), 7 (Grundkapital), 24 (Einberufung der Hauptversammlung) und 30 (Rechnungslegung) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 23.08.2010 hat die bedingte
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.12.2011
    • Datum: 07.12.2011
    • Rechtsform: Aufgrund der am 23.08.2010 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2010) wurden in der Zeit bis 30.11.2011 67.971 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit um 67.971,00 EUR auf 428.881,00 EUR erhöht. Der Aufsichtsrat hat am 01.12.2011 die Änderung der Satzung in §§ 7 (Grundkapital) und 10 (Vorzugsaktien Serie A und Vorzugsaktien Serie
    • Kapital: 428.881,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.12.2011
    • Datum: 16.12.2011
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 12.12.2011 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Grundkapital) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 12.12.2011 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 120.000,00 EUR beschlossen (Bedingtes Kapital 2011). Die Hauptversammlung vom 12.12.2011 hat das am 23.08.2010 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2010) aufgehoben.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.10.2014
    • Datum: 20.10.2014
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 02.10.2014 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Grundkapital) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.10.2014 um 20.467,00 EUR auf 449.348,00 EUR erhöht.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 02.10.2014 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 80.000,00 EUR beschlossen (Bedingtes Kapital 2014).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 03.12.2014
    • Datum: 03.12.2014
    • Rechtsform: Die am 02.10.2014 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 20.467,00 EUR ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 02.10.2014 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Grundkapital) beschlossen.
    • Kapital: 449.348,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 03.11.2015
    • Datum: 03.11.2015
    • Rechtsverhaeltnis: von Amts wegen berichtigt: Mit der "tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH", Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 4940), wurden am 16.04.2004 zwei Teilgewinnabführungsverträge abgeschlossen, denen die
  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.11.2015
    • Datum: 26.11.2015
    • Rechtsverhaeltnis: Der zwischen der Gesellschaft und der "tbg Technologie- Beteiligungs-Gesellschaft mbH", Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 4940), am 18.09.2001 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist wegen der im Vertrag enthaltenen Befristung mit Wirkung zum Ablauf des 31.12.2011 beendet. Die zwei zwischen der Gesellschaft und der "tbg Technologie- Beteiligungs-Gesellschaft mbH", Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 4940), am 16.04.2004 abgeschlossenen Teilgewinnabführungsverträge sind wegen der in den Verträgen enthaltenen Befristungen mit Wirkung zum Ablauf
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.07.2016
    • Datum: 13.07.2016
    • Rechtsverhaeltnis: von Amts wegen berichtigt: Mit der "MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 4409), wurde am 16./27.07.2001 ein Teilgewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Hauptversammlung am 16.07.2001 zugestimmt hat. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.07.2016
    • Datum: 13.07.2016
    • Rechtsverhaeltnis: Der zwischen der Gesellschaft und der "MBG Mittelständische
  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.01.2017
    • Datum: 02.01.2017
    • Rechtsform: Aufgrund der am 12.12.2011 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2011) wurden in der Zeit bis 31.12.2016 57.400 Bezugsaktien ausgegeben. Aufgrund der am 02.10.2014 beschlossenen bedingten
    • Kapital: 542.848,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.02.2017
    • Datum: 08.02.2017
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 17.01.2017 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom selben Tag um 200.000,00 EUR auf 742.848,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
    • Rechtsverhaeltnis: Der zwischen der Gesellschaft und der "MBG Mittelständische
    • Kapital: 742.848,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.02.2018
    • Gegenstand: Gegenstand grammatikalisch neu gefasst: Die Entwicklung, Fertigung und der Vertrieb von Sensorsystemen sowie alle Tätigkeiten, die damit im Zusammenhang stehen. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, für eigenständige Beratungstätigkeiten.
    • Datum: 26.02.2018
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 02.06.2017 hat die Neufassung der Satzung beschlossen.
    • Vertretungsregelung: Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Vorstandsmitglieder können von den Beschränkungen des § 181 2.Alternative BGB allgemein befreit werden.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 04.01.2021
    • Datum: 04.01.2021
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist aufgrund des Umwandlungsbeschlusses vom 02.12.2020 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma "Miltenyi Imaging GmbH", Radolfzell am Bodensee (Amtsgericht Freiburg i. Br. HRB 723250), gemäß §§ 190 ff. UmwG formwechselnd umgewandelt. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Das Registerblatt ist geschlossen.

Sensovation AG. Mit einem registrierten Kapital von 742.848,00 EUR hat Sensovation AG eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Sensovation AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: