SINGA Stuttgart gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber SINGA Stuttgart gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma SINGA Stuttgart gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) hat ihren Hauptsitz in Stuttgart, DE.
Gegenstand des Unternehmens
Förderung von Integration und Reintegration von geflüchteten Personen und Förderung einer inklusiven, kulturell vielfältigen Gesellschaft, in welcher Mitglieder befähigt sind, ihre eigene Zukunft gemäß ihren persönlichen Zielen zu gestalten; Unterstützung des Abbaus von kulturellen Vorurteilen; Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von sozialen, kulturellen oder gesellschaftlichen Projekten durch Hilfe bei der Erstellung von Projektplänen und -konzepten, insbesondere von und mit Geflüchteten; Förderung unternehmerischer und beruflicher Bildung durch die Organisation und das Angebot entsprechender Workshops und Seminare, insbesondere von und mit Geflüchteten; Vernetzung von Geflüchteten mit Arbeitgebern und Berufstätigen in Deutschland zur Vorbereitung des Arbeitsmarkteintritts durch Aufbau und Herstellung von Kontakten und Netzwerken zwischen den Vorgenannten; Unterstützung von Geflüchteten durch Persönlichkeitscoaching und Förderung der eigenen Fähigkeiten; Förderung interkultureller Kompetenzen durch das Angebot von Workshops und Seminaren von und mit Geflüchteten; Unterstützung von Geflüchteten bei der Entwicklung und Umsetzung von Ideen zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen mit Hilfe neuer digitaler Tools u. a. zur Vernetzung von Staat, gemeinnützigen Initiativen und Unternehmen; gezielte Suche nach gesellschaftlichen Herausforderungen und Verwertung wertstiftender Lösungsansätze mit oben genannten beteiligten Akteuren; Durchführung von gemeinsamen kulturellen und sozialen Veranstaltungen von und mit Geflüchteten und der lokalen Bevölkerung; Weiterentwicklung bestehender und Entwicklung neuer Methoden zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe; Unterstützung von Geflüchteten und lokaler Bevölkerung beim gemeinsamen Spracherwerb durch das Anbieten, Veranstalten, Organisieren und Durchführen von z.B. Sprachkursen, Konversationsgruppen und Tandempartnerschaften (Zusammenführen von hiesigen Muttersprachlern und Geflüchteten); wissenschaftliche Begleitung und Auswertung der eigenen Maßnahmen; Zusammenarbeit mit anderen Initiativen, Vereinen, Stiftungen etc. im In- und Ausland, die ebenfalls in dem Bereich des Zwecks der Gesellschaft aktiv sind, sofern es sich um steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts handelt; Ehrenamtsqualifizierung und -vernetzung. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich sind. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch von ausländischen Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der Förderung der Volks- und Berufsbildung und der Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke, vornehmen (gem. § 58 Nr. 1 AO). Darüber hinaus darf die Gesellschaft Mittel im Sinne des § 58 Nr. 2 AO teilweise einer anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke zur Verfügung stellen.
Details
- FirmaSINGA Stuttgart gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- AdresseFranziskaweg 25, 70599 Stuttgart
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- KapitalStammkapital nun: 1.200,00 EUR
Einträge für SINGA Stuttgart gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.07.2018
- Firma: SINGA Stuttgart gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Geschäftsanschrift: Stuttgart Geschäftsanschrift: Franziskaweg 25, 70599 Stuttgart
- Gegenstand: Förderung von Integration und Reintegration von geflüchteten Personen und Förderung einer inklusiven, kulturell vielfältigen Gesellschaft, in welcher Mitglieder befähigt sind, ihre eigene Zukunft gemäß ihren persönlichen Zielen zu gestalten; Unterstützung des Abbaus von kulturellen Vorurteilen; Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von sozialen, kulturellen oder gesellschaftlichen Projekten durch Hilfe bei der Erstellung von Projektplänen und -konzepten, insbesondere von und mit Geflüchteten; Förderung unternehmerischer und beruflicher Bildung durch die Organisation und das Angebot entsprechender Workshops und Seminare, insbesondere von und mit Geflüchteten; Vernetzung von Geflüchteten mit Arbeitgebern und Berufstätigen in Deutschland zur Vorbereitung des Arbeitsmarkteintritts durch Aufbau und Herstellung von Kontakten und Netzwerken zwischen den Vorgenannten; Unterstützung von Geflüchteten durch Persönlichkeitscoaching und Förderung der eigenen Fähigkeiten; Förderung interkultureller Kompetenzen durch das Angebot von Workshops und Seminaren von und mit Geflüchteten; Unterstützung
- Datum: 23.07.2018
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.07.2018.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
- Kapital: 1.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 14.03.2023
- Datum: 14.03.2023
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 05.07.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und § 8 (Gesellschafterversammlung, Gesellschafterbeschlüsse) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag um 200,00 EUR auf 1.200,00 EUR erhöht.
- Kapital: Stammkapital nun: 1.200,00 EUR
Registrierungsdokumente der SINGA Stuttgart gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die SINGA Stuttgart gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.07.2018
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.03.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.02.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.05.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 05.07.2022
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.02.2023
- Anmeldung vom 02.07.2018
- Liste der Übernehmer vom 05.07.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2022
- =>Einwilligung oder Genehmigung vom 04.11.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2022
- Übernahmeerklärung vom 05.07.2022
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 05.07.2022
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2022
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.03.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.02.2023
- Liste der Übernehmer vom 05.07.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2022
- =>Einwilligung oder Genehmigung vom 04.11.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2022
- Übernahmeerklärung vom 05.07.2022
- Anmeldung vom 02.07.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.07.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2018
- Anzeige nach Eingang
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.03.2023
- Anmeldung vom 05.07.2022
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2022
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.02.2023
- Liste der Übernehmer vom 05.07.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2022
- =>Einwilligung oder Genehmigung vom 04.11.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2022
- Übernahmeerklärung vom 05.07.2022
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.05.2019
- Anmeldung vom 02.07.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.07.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2018
SINGA Stuttgart gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), mit Fokus auf Förderung von Integration und Reintegration von geflüchteten Personen und Förderung einer inklusiven, kulturell vielfältigen Gesellschaft, in welcher Mitglieder befähigt sind, ihre eigene Zukunft gemäß ihren persönlichen Zielen zu gestalten; Unterstützung des Abbaus von kulturellen Vorurteilen; Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von sozialen, kulturellen oder gesellschaftlichen Projekten durch Hilfe bei der Erstellung von Projektplänen und -konzepten, insbesondere von und mit Geflüchteten; Förderung unternehmerischer und beruflicher Bildung durch die Organisation und das Angebot entsprechender Workshops und Seminare, insbesondere von und mit Geflüchteten; Vernetzung von Geflüchteten mit Arbeitgebern und Berufstätigen in Deutschland zur Vorbereitung des Arbeitsmarkteintritts durch Aufbau und Herstellung von Kontakten und Netzwerken zwischen den Vorgenannten; Unterstützung von Geflüchteten durch Persönlichkeitscoaching und Förderung der eigenen Fähigkeiten; Förderung interkultureller Kompetenzen durch das Angebot von Workshops und Seminaren von und mit Geflüchteten; Unterstützung von Geflüchteten bei der Entwicklung und Umsetzung von Ideen zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen mit Hilfe neuer digitaler Tools u. a. zur Vernetzung von Staat, gemeinnützigen Initiativen und Unternehmen; gezielte Suche nach gesellschaftlichen Herausforderungen und Verwertung wertstiftender Lösungsansätze mit oben genannten beteiligten Akteuren; Durchführung von gemeinsamen kulturellen und sozialen Veranstaltungen von und mit Geflüchteten und der lokalen Bevölkerung; Weiterentwicklung bestehender und Entwicklung neuer Methoden zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe; Unterstützung von Geflüchteten und lokaler Bevölkerung beim gemeinsamen Spracherwerb durch das Anbieten, Veranstalten, Organisieren und Durchführen von z.B. Sprachkursen, Konversationsgruppen und Tandempartnerschaften (Zusammenführen von hiesigen Muttersprachlern und Geflüchteten); wissenschaftliche Begleitung und Auswertung der eigenen Maßnahmen; Zusammenarbeit mit anderen Initiativen, Vereinen, Stiftungen etc. im In- und Ausland, die ebenfalls in dem Bereich des Zwecks der Gesellschaft aktiv sind, sofern es sich um steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts handelt; Ehrenamtsqualifizierung und -vernetzung. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich sind. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch von ausländischen Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der Förderung der Volks- und Berufsbildung und der Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke, vornehmen (gem. § 58 Nr. 1 AO). Darüber hinaus darf die Gesellschaft Mittel im Sinne des § 58 Nr. 2 AO teilweise einer anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke zur Verfügung stellen., ist in Stuttgart, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Franziskaweg 25, 70599. Mit einem registrierten Kapital von Stammkapital nun: 1.200,00 EUR hat SINGA Stuttgart gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) eine solide Basis für Wachstum in Stuttgart und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über SINGA Stuttgart gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- PAN GmbH Adalbert-Stifter-Straße 24, 71638 Ludwigsburg, DE, GmbH
- Pipe Erste Real Estate GmbH Nürtingen
- Autohaus Ladurner GmbH
- Föhrenbach Versicherungsmakler GmbH
- CeCaVa Verwaltungs GmbH
- Fischle Regionalverkehr Stuttgart Verwaltungs-GmbH Esslingen am Neckar
- Adragna Verwaltungs GmbH
- Stadtrad Stuttgart-West GmbH kontakte
- SIMconnect Verwaltungs-GmbH
- DCTS39 GmbH
- Naturhaus Lanz GmbH
- P3 group GmbH
- Newviews Edutec GmbH
- Bäckerei Lang Produktionsgesellschaft mbH
- Weinmann Werbecenter GmbH
- Ostertag DeTeWe Group GmbH
- Scheufelen Equity Partners GmbH Lenningen
- hauber + GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
- Virtual Alteration GmbH kontakte
- Bodiv GmbH
- Spitta GmbH
- Skyline Pet Products GmbH Beihinger Straße 12, 71691 Freiberg am Neckar, DE, GmbH
- RES Engineering & Consulting GmbH
- SMAC Softwares GmbH
- Hotel Restaurant Schwanen GmbH
- Tolias Wohnwert GmbH
- BAUWERK-ring Ingenieurbaugesellschaft mbH Burladingen
- Sarap.Online GmbH Stuttgart
- Pensions-Partner GmbH
- FIRMS UG (haftungsbeschränkt)
- 2zet ziegler GmbH kontakte
- HaWe UG (haftungsbeschränkt)
- Naturwohl Pharma GmbH Königstraße 26, 70173 Stuttgart, DE, GmbH
- HealthFi GmbH Marienstraße 42, 73614 Stuttgart, DE, GmbH
- Fassnacht Mühle Gündringen GmbH
- FinMed Beratung & Vermittlung UG (haftungsbeschränkt)
- Grundstücksgesellschaft Loßburg Verwaltungs-GmbH
- STEBER Immobilien GmbH
- Rosenberg Verwaltungsgesellschaft mbH Panoramastraße 28, 74638 Waldenburg, DE, GmbH
- WO&WO Sonnenlichtdesign GmbH kontakte
- PMLT GmbH
- Fiedler Holding AG kontakte
- Marc Philipp Gemballa GmbH
- Montex IP UG (haftungsbeschränkt)
- Loima & Sinotrust GmbH