Social Impact gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Social Impact gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Social Impact gGmbH hat ihren Hauptsitz in Potsdam, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 19157 P bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Gesellschaftszweck ist die Förderung der Jugend- und Behindertenhilfe, der beruflichen Bildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dabei ist die Gesellschaft auch über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus aktiv. Auch bei den Aktivitäten im Ausland beachtet die Gesellschaft die Förderung der staatspolitischen Ziele Deutschlands. Sie sichert dies, indem sie sich selbst personell, finanziell, planend, schöpferisch oder anderweitig an der Förderung der von ihr getragenen gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke im Ausland beteiligt und deren Umsetzung kontrolliert. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht: a) Förderung der Jugendhilfe durch die Einrichtung und Durchführung von Begegnungs- und Beratungszentren zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahren; durch die Hilfe zur Selbsthilfe bei der Berufswegeplanung (Ermittlung von Qualifikationsbedarfen, Hilfe bei der Planung beruflicher Karrieren im Rahmen von Anstellungsverhältnissen und als Selbständige); die Gesellschaft bietet keine unternehmensberaterischen Dienstleistungen an,soweit sich diese auf Werkleistungen beziehen (Erstellung von Businessplänen, banküblichen Kreditunterlagen, Marktrecherchen etc.); vielmehr dient die Arbeit der Gesellschaft ausschließlich der Befähigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre, die für ihr berufliches Fortkommen erforderlichen Planungs- und Umsetzungsprozesse selbst zu gestalten; b) Förderung der Behindertenhilfe durch die Einrichung und Durchführung von Begegnungs- und Beratungszentren zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung von Personen mit Schwerbehinderung; durch die Hilfe zur Selbsthilfe bei der Berufswegeplanung (Ermittlung von Qualifikationsbedarfen, Hilfe bei der Planung beruflicher Karrieren im Rahmen von Anstellungsverhältnissen und als Selbständige unter Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse und Voraussetzungen für Menschen mit Behinderung); die Gesellschaft bietet keine unternehmensberaterischen Dienstleistungen an, soweit sich diese auf Werkleistungen beziehen (Erstellung von Businessplänen, banküblichen Kreditunterlagen, Marktrecherchen etc.); vielmehr dient die Arbeit der Gesellschaft ausschließlich der Befähigung, die für das berufliche Fortkommen erforderlichen Planungs- und Umsetzungsprozesse selbst zu gestalten; c) Förderung der beruflichen Bildung durch die Entwicklung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen (Seminare, Workshops, Projektwerkstätten) in Themenbereichen der beruflichen Bildung sowie der Förderung beruflicher Eigeninitiative (z. B. durch die Durchführung von Ideen- und Gründerwettbewerben); durch die Entwicklung und Gestaltung von Qualifizierungsveranstaltungen und Förderangeboten für arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte oder in sonstiger Weise sozial oder wirtschaftlich benachteiligter Kunst- und Kulturschaffender und gemeinnütziger Kultureinrichtungen, d) Förderung des Wohlfahrtswesens durch die Entwicklung und Übernahme der Trägerschaft von Projekten zur Förderung von Personen mit und ohne Behinderung, die von Arbeitslosigkeit betroffen bzw. bedroht sind; durch den Aufbau von ehrenamtlichen Mentoren-Pools zur Weitergabe von beruflichem Erfahrungswissen an Personen, die arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht oder in anderer Weise sozial, wirtschaftlich und wegen einer Schwerbehinderung benachteiligt sind; durch die Vermittlung und Vergabe materieller Hilfen für Personen, die arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, oder in anderer Weise sozial, wirtschaftlich oder infolge einer Behinderung benachteiligt sind, zur Entwicklung beruflicher Perspektiven innerhalb wie außerhalb von Beschäftigungsverhältnissen; Hilfen dieser Art vermittelt und vergibt die Gesellschaft ausschließlich an Personen, die dem in § 53 AO genannten Personenkreis angehören; durch die Entwicklung und Gestaltung transnationaler Kooperationsnetzwerke zur Förderung der beruflichen oder gesellschaftlichen Integration sozial, wirtschaftlich oder wegen einer Schwerbehinderung benachteiligter Personengruppen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eingenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für ihre satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in Ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Details
- FirmaSocial Impact gGmbH
- AdresseSchiffbauergasse 7, 14467 Potsdam
- RechtsformGmbH
- Registernummer14467, HRB 19157 P
- Kapital25.000 EUR
Einträge für Social Impact gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 03.02.2006
- Firma: AKS AlsterAkademie Gesell- schaft für Unternehmensentwick- lung und Gründungsbegleitung mbH
- Geschäftsanschrift: Potsdam
- Gegenstand: Die Organisation und Durchfüh- rung von Seminar- und Begleit- programmen für Existenzgründer sowie die allgemeine Unterneh- mensberatung speziell von jungen Unternehmen. Qualifikation von Bewerbern und Vorbereitung von Arbeitslosen und von Arbeitslo- sigkeit Bedrohten auf Unterneh- mensgründungen oder auf den Ar- beitsmarkt. Vertrieb von Organi- sationsmaterialien und Produkten, die im Rahmen einer Unterneh- mensgründung oder Qualifikati- on benötigt werden können. Ver-
- Datum: 03.02.2006
- Kommentar: Gesellschaftsver- trag Bl.53-67 Beschluss Bl.46-52 Tag der ers- ten Eintragung 20.01.2004
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom 01.12.2003 mit Änderung vom 08.01.2004 Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 05.09.2005 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg (Amtsgericht Hamburg, B 89473) nach Potsdam verlegt und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 Abs. 2 (Sitz).
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
- Kapital: 25.000 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.06.2009
- Firma: iq consult gmbh
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Schiffbauergasse 7, 14467 Pots- dam
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge-
- Datum: 15.06.2009
- Rechtsform: ; § 2 (Gesellschaftszweck, Selbstlosigkeit und Mittelverwen- dung); § 3 (Stammkapital); § 4 (Ge- schäftsführung und Vertretung) und § 17 (Liquidation).
- Handelsregisterbekanntmachung von 06.08.2013
- Firma: social impact GmbH
- Datum: 06.08.2013
- Rechtsform: und § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile).
- Handelsregisterbekanntmachung von 08.05.2015
- Firma: Social Impact gGmbH
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Gesellschaftszweck ist die Förde- rung der Jugend- und Behinder- tenhilfe,
- Datum: 08.05.2015
- Rechtsform: und § 2 Satz 1 und 2 (Gesellschaftszweck, Selbstlosigkeit und Mittelverwen- dung).
Registrierungsdokumente der Social Impact gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Social Impact gGmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.10.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.04.2009
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.08.2013
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.06.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 21.12.2020
- Anmeldung vom 13.05.2020
- Anmeldung vom 23.08.2019
- Anmeldung vom 04.04.2019
- Anmeldung vom 21.06.2018
- Anmeldung vom 28.06.2017
- Anmeldung vom 09.05.2016
- Anmeldung vom 22.10.2014
- Anmeldung vom 17.06.2013
- Anmeldung vom 20.04.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.05.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.03.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.06.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.10.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2009
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 21.12.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2020
- Anmeldung vom 13.05.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.05.2020
- Anmeldung vom 23.08.2019
- Anmeldung vom 04.04.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.03.2019
- Anmeldung vom 21.06.2018
- Anmeldung vom 28.06.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.06.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2017
- Anmeldung vom 09.05.2016
- Anmeldung vom 22.10.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.04.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.10.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.10.2014
- Anmeldung vom 17.06.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2013
- Anmeldung vom 20.04.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2009
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 21.12.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2020
- Anmeldung vom 13.05.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.05.2020
- Anmeldung vom 23.08.2019
- Anmeldung vom 04.04.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.03.2019
- Anmeldung vom 21.06.2018
- Anmeldung vom 28.06.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.06.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2017
- Anmeldung vom 09.05.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.10.2014
- Anmeldung vom 22.10.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.10.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2013
- Anmeldung vom 17.06.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2013
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.08.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2009
- Anmeldung vom 20.04.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.04.2009
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.06.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2009
Social Impact gGmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Gesellschaftszweck ist die Förderung der Jugend- und Behindertenhilfe, der beruflichen Bildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dabei ist die Gesellschaft auch über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus aktiv. Auch bei den Aktivitäten im Ausland beachtet die Gesellschaft die Förderung der staatspolitischen Ziele Deutschlands. Sie sichert dies, indem sie sich selbst personell, finanziell, planend, schöpferisch oder anderweitig an der Förderung der von ihr getragenen gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke im Ausland beteiligt und deren Umsetzung kontrolliert. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht: a) Förderung der Jugendhilfe durch die Einrichtung und Durchführung von Begegnungs- und Beratungszentren zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahren; durch die Hilfe zur Selbsthilfe bei der Berufswegeplanung (Ermittlung von Qualifikationsbedarfen, Hilfe bei der Planung beruflicher Karrieren im Rahmen von Anstellungsverhältnissen und als Selbständige); die Gesellschaft bietet keine unternehmensberaterischen Dienstleistungen an,soweit sich diese auf Werkleistungen beziehen (Erstellung von Businessplänen, banküblichen Kreditunterlagen, Marktrecherchen etc.); vielmehr dient die Arbeit der Gesellschaft ausschließlich der Befähigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre, die für ihr berufliches Fortkommen erforderlichen Planungs- und Umsetzungsprozesse selbst zu gestalten; b) Förderung der Behindertenhilfe durch die Einrichung und Durchführung von Begegnungs- und Beratungszentren zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung von Personen mit Schwerbehinderung; durch die Hilfe zur Selbsthilfe bei der Berufswegeplanung (Ermittlung von Qualifikationsbedarfen, Hilfe bei der Planung beruflicher Karrieren im Rahmen von Anstellungsverhältnissen und als Selbständige unter Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse und Voraussetzungen für Menschen mit Behinderung); die Gesellschaft bietet keine unternehmensberaterischen Dienstleistungen an, soweit sich diese auf Werkleistungen beziehen (Erstellung von Businessplänen, banküblichen Kreditunterlagen, Marktrecherchen etc.); vielmehr dient die Arbeit der Gesellschaft ausschließlich der Befähigung, die für das berufliche Fortkommen erforderlichen Planungs- und Umsetzungsprozesse selbst zu gestalten; c) Förderung der beruflichen Bildung durch die Entwicklung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen (Seminare, Workshops, Projektwerkstätten) in Themenbereichen der beruflichen Bildung sowie der Förderung beruflicher Eigeninitiative (z. B. durch die Durchführung von Ideen- und Gründerwettbewerben); durch die Entwicklung und Gestaltung von Qualifizierungsveranstaltungen und Förderangeboten für arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte oder in sonstiger Weise sozial oder wirtschaftlich benachteiligter Kunst- und Kulturschaffender und gemeinnütziger Kultureinrichtungen, d) Förderung des Wohlfahrtswesens durch die Entwicklung und Übernahme der Trägerschaft von Projekten zur Förderung von Personen mit und ohne Behinderung, die von Arbeitslosigkeit betroffen bzw. bedroht sind; durch den Aufbau von ehrenamtlichen Mentoren-Pools zur Weitergabe von beruflichem Erfahrungswissen an Personen, die arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht oder in anderer Weise sozial, wirtschaftlich und wegen einer Schwerbehinderung benachteiligt sind; durch die Vermittlung und Vergabe materieller Hilfen für Personen, die arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, oder in anderer Weise sozial, wirtschaftlich oder infolge einer Behinderung benachteiligt sind, zur Entwicklung beruflicher Perspektiven innerhalb wie außerhalb von Beschäftigungsverhältnissen; Hilfen dieser Art vermittelt und vergibt die Gesellschaft ausschließlich an Personen, die dem in § 53 AO genannten Personenkreis angehören; durch die Entwicklung und Gestaltung transnationaler Kooperationsnetzwerke zur Förderung der beruflichen oder gesellschaftlichen Integration sozial, wirtschaftlich oder wegen einer Schwerbehinderung benachteiligter Personengruppen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eingenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für ihre satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in Ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden., ist in Potsdam, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Schiffbauergasse 7, 14467. Als GmbH ist Social Impact gGmbH im Handelsregister von undefined, 14467, unter der Nummer HRB 19157 P registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000 EUR hat Social Impact gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Potsdam und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Social Impact gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- BASIS-Software GmbH
- Harren & Partner Immobilien GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
- ars consulting GmbH
- Jochen Breithaupt GmbH Rheinstraße 2, 15827 Blankenfelde-Mahlow, DE, GmbH
- Fiberboard GmbH
- Data Partner - Herstellung und Vertrieb von Datenträgern GmbH
- Westphal Grundbesitz GmbH & Co. Fonds KG kontakte
- Siebente Castle Grundstücks GmbH Rietzer Berg 5, 14797 Kloster Lehnin, DE, GmbH
- Admiral Nelson GmbH
- Aquarius Germany GmbH
- Sechste Castle Grundstücks GmbH
- Wolfgang Bock Pflanzenexport GmbH & Co. KG Butendieker Landstr. 49 a, 28357 Bremen, DE, GmbH
- PLUS Immobilien GmbH
- W. Köhler GmbH Bremen
- Concept 331 GmbH
- RPI Gesellschaft für Logistik und Verkehr mbH
- Bremer Fitness GmbH Aerobic Sauna Solarium
- Neunte Castle Grundstücks GmbH
- in. pro. Herstellungs- und Vertriebsgesellschaft mbH
- Pharao Dentaltechnik GmbH
- KMM Kirchmöser Maschinenbau GmbH
- KISMET Taxenbetrieb GmbH
- Präwest Präzisionswerkstätten Dr.-Ing. Heinz-Rudolf Jung GmbH & Co. KG Martinsheide 7, 28757 Bremen, DE, GmbH
- HKA BREMEN GmbH Bremen
- Quichotte GmbH
- Ceratec Audio Design GmbH Bremen
- Bremer Tankbau- und Tankschutz GmbH & Co. KG
- AWOPflege gemeinnützige GmbH
- Autoforum Prokop GmbH Luckenwalder Berg 5, 14913 Jüterbog, DE, GmbH
- A.M.L.-Anlagen und Mobilien Leasing Beteiligungs-GmbH kontakte
- Fitness World Freizeitanlagen GmbH kontakte
- Potsdam Marketing und Service GmbH
- Lampe & Schwartze Claims Services GmbH
- Weise Dächer GmbH
- ISG - InsektenSchutzGitter GmbH
- S.T.U. Sails GmbH
- Z Filme Creative Producers GmbH Potsdam
- wpd AG kontakte
- RTS Scholz GmbH
- Grünes Gas GmbH Wollin
- GASEX Technology GmbH
- EFP Kirchmöser GmbH
- Rolf Pirch GmbH kontakte
- POTSDAMLIFE GmbH Potsdam
- Folker Polkownik Heizungsbau und Sanitäre Installation GmbH & Co. Kommanditgesellschaft