Solar Millennium AG

, , AG
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Solar Millennium AG

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Solar Millennium AG hat ihren Hauptsitz in , .

Details

  • FirmaSolar Millennium AG
  • Adresse ,
  • RechtsformAG
  • Registernummer-
  • Kapital12.500.000,00 EUR

Einträge für Solar Millennium AG

  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.09.2002
    • Firma: Solar Millennium AG
    • Geschäftsanschrift: Erlangen
    • Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Koordination, Überwachung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich solarthermischer Kraftwerksanlagen. Darüber hinaus ist Gegenstand die Projektentwicklung und Beteiligung an Projekten, sowie deren Realisierung und alle damit zusammen hängenden Tätigkeiten einschliesslich Konzeption der Finanzierung derartiger Projekte.
    • Datum: 30.09.2002
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 16.06.1999. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 231 ff. So.
    • Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 26.03.1999 zuletzt geändert am 19.07.2001
    • Rechtsverhaeltnis: Entstanden durch Formwechsel der Firma "Solar Millenium GmbH" mit dem Sitz in Erlangen. Die SOLAR CENTURY FONDS I GmbH & Co. KG und die SOLAR MILLENNIUM FONDS 2 GmbH & Co. KG jeweils mit dem Sitz in Erlangen sind auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 19. Juli 2001 und der Beschlüsse der beteiligten Gesellschaften vom gleichen Tag mit der Gesellschaft durch Aufnahme verschmolzen. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19.07.2001 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 30.06.2006 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchsten EUR 300.000,00 zu erhöhen.Der Vorstand
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten.
    • Kapital: 1.148.100,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.11.2002.
    • Datum: 22.11.2002.
    • Kommentar: Satzung Bl. 271 ff SB;
    • Rechtsform: Auf Grund der in der Satzung vom 19.07.2001 in § 4 Abs. 7 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 60,268 EUR auf 1,208,368 EUR durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19.09.2002 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) inAbs.1 und Abs.7, betreffend das Genehmigte Kapital 2001 I, geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes
    • Kapital: 1.208.368,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.03.2003.
    • Datum: 18.03.2003.
    • Kommentar: Satzung Bl. 276 ff SB;
    • Rechtsform: Auf Grund der in der Satzung vom 19.07.2001 in § 4 Abs.7 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 17.899 EUR auf 122.6267 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 10.03.2003 ist die Satzung in § 4 Abs.1 und Abs.7 (Grundkapital) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 221.833 EUR Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 239,732 EUR.
    • Kapital: 1.226.267,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.05.2003.
    • Datum: 07.05.2003.
    • Kommentar: Satzung Bl. 246 ff SB;
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 19.03.2003 hat die Änderung des § 4 (Grundkapital -Schaffung des weiteren genehmigten Kapital 2003/III in Abs.9) der Satzung beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19.03.2003 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des
  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.05.2003.
    • Datum: 27.05.2003.
    • Kommentar: Satzung Bl. 267 ff SB;
    • Rechtsform: Auf Grund der in der Satzung vom 19.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.187,00 EUR auf 1.231.454,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.05.2003 ist die Satzung in § 4 Abs.1, Abs.2 und Abs.8 (Grundkapital, Genehmigtes
    • Kapital: 1.231.454,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.07.2003
    • Datum: 22.07.2003
    • Kommentar: : Doppeleintragung des Vorstandes als EDV- Umschreibefehler von Amts wegen berichtigt.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.08.2003.
    • Datum: 18.08.2003.
    • Kommentar: Satzung Bl. 305 ff SB;
    • Rechtsform: Auf Grund der in der Satzung vom 19.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.449,00 EUR auf 1.236.903,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 13.05.2003 ist die Satzung in § 4 Abs.1, Abs.2 und Abs.8 (Grundkapital) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 189.364.
    • Kapital: 1.236.903,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.09.2003.
    • Datum: 22.09.2003.
    • Rechtsform: Auf Grund der in der Satzung vom 19.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.460,00 EUR auf 1.240.363,00 EUR durchgeführt. Durch
    • Kapital: 1.240.363,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Kommentar: Satzung Bl. 336 ff SB;
    • Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 185.904 EUR.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 09.10.2003.
    • Datum: 09.10.2003.
    • Kommentar: Satzung Bl. 371 ff SB;
    • Rechtsform: Auf Grund der in der Satzung vom 19.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.225,00 EUR auf 1.245.588,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.09.2003 ist die Satzung in § 4 Abs.1, Abs.2 und Abs.8 (Grundkapital), betreffend das Genehmigte Kapital 2001/II geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 180.679 EUR. Von Amts wegen nachgetragen: Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 194.813 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 189.364. Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 185.904 EUR.
    • Kapital: 1.245.588,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.12.2003
    • Datum: 16.12.2003
    • Rechtsform: Auf Grund der in der Satzung vom 19.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 26.478,00 EUR auf 1.272.066,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.11.2003 ist die Satzung in § 4 Abs. 1, 2 und 8 (Grundkapital) betreffend das
    • Kapital: 1.272.066,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.03.2004.
    • Datum: 16.03.2004.
    • Rechtsform: Auf Grund der in der Satzung vom 19.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 24.541,00 EUR auf 1.296.607,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.02.2004 ist die Satzung in § 4 Abs.1 und Abs. 8 (Grundkapital) betreffend das Genehmigte Kapital 2001 II geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 129.660,00 EUR.
    • Kapital: 1.296.607,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.05.2004.
    • Datum: 06.05.2004.
    • Kommentar: Satzung Bl. 477 ff SB;
    • Rechtsform: Auf Grund der in der Satzung vom 19.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 25.459,00 EUR auf 1.322.066,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.04.2004 ist die Satzung in § 4 Abs.1 und Abs.8 (Grundkapital und Genehmigtes Kapital II) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital lI) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 104.201
    • Kapital: 1.322.066,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.05.2004
    • Datum: 07.05.2004
    • Rechtsverhaeltnis: Ergänzung zum Eintrag Nr. 13 v. 06.05.2004
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.07.2004.
    • Gegenstand: Projektentwicklung und Realisierung von solarthermischen Kraftwerken sowie Forschung und Weiterentwicklung von solarthermischen Technologien. Die Begründung, das Halten, der An- und Verkauf von Beteiligungen sowie die Konzeption und Durchführung der Finanzierung von solarthermischen Kraftwerksprojekten und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Teile ihres Unternehmensgegenstandes auf Tochterfirmen zu übertragen. Die Verwaltung eigenen Vermögens ist vom Unternehmensgegenstand umfasst.
    • Datum: 14.07.2004.
    • Kommentar: Satzung Bl. 480 ff SB;
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 23.06.2004 hat die Änderung der §§ 4 (Grundkapital, Abs.1) und 2): Erhöhung des Grundkapitals um 1.983.099 EUR auf 3.305.165 EUR aus Gesellschaftsmitteln und Schaffung eines neuen Abs. 10) für ein wieteren genehmigtes Kapital (genehmigtes Kaapital 2004 IV)), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Bekanntmachungen), 15 (Schriftliche Stimmabgabe, Sitzungsteilnahme) und 24 (Hauptversammlung : Einberufung und Teilnahmerecht). der Satzung beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Satzung vom 23.06.2004 durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2004 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 01.06.2009 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 174.000 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2004 IV).
    • Kapital: 3.305.165,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.07.2004.
    • Datum: 27.07.2004.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 23.06.2004 hat eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 3.305.165,00 EUR um bis zu 6.610.330,00 EUR auf bis zu 9.915.495,00 EUR beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.02.2005
    • Datum: 17.02.2005
    • Rechtsform: Die in der Hauptversammlung vom 23.06.2004 beschlossene
    • Kapital: 9.915.495,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.07.2005.
    • Datum: 21.07.2005.
    • Kommentar: Satzung Bl.569 ff SB;
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 22.06.2005 hat die Schaffung eines weiteren Genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2005/V) beschlossen. Hierfür wurde die Satzung um einen entsprechenden § 4 Abs. 11 ergänzt.
    • Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Satzung vom 22.06.2005 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 01.06.2010 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 4.250.000 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2005/V).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 04.07.2006.
    • Datum: 04.07.2006.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 17.05.2006 hat die Änderung der §§ 24 (Einberufung und Teilnahmerecht), 26 (Vorsitz der Hauptversammlung) und 31 (Jahresabschluss und Gewinnverwendung) der Satzung beschlossen. Desweiteren wurde die Aufhebung der bisherigen Absätze 7 bis 10 des § 4 (Grundkapital) somit der Genehmigten Kapitalien 2000/I, 2000/II,2003/III und 2004 IV beschlossen. Der bisherige § 4 Abs. 11 wurde zu § 4 Abs. 8. Die Hauptversammlung vom 17.05.2006 hat die Schaffung eines weiteren Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 Abs. 7 (Genehmigtes Kapital 2006 /I) der Satzung beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.06.2007.
    • Gegenstand: die Projektentwicklung und Realisierung von solarthermischen Kraftwerken und anderer Anlagen im Bereich der regenerativen Energien sowie deren Forschung und Weiterentwicklung. Die Begründung, das Halten, der An- und Verkauf von Beteiligungen sowie die Konzeption und Durchführung der Finanzierung von solarthermischen Kraftwerksprojekten und anderer Anlagen im Bereich der regenerativen Energien sowie alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Teile ihres Unternehmensgegenstandes auf Tochterfirmen zu übertragen. Die
    • Datum: 15.06.2007.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 23.05.2007 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.03.2008
    • Datum: 06.03.2008
    • Rechtsform: Auf Grund der in der Satzung vom 22.06.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.584.505,00 EUR auf 12.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.02.2008 ist die Satzung in § 4 Abs. 1,2 und 8 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) entsprechend geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 22.06.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/V) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.665.495,00 EUR.
    • Kapital: 12.500.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.05.2008
    • Datum: 08.05.2008
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 29.04.2008 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 Abs. 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, nun Bedingtes Kapital 2008) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 29.04.2008 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 Abs. 7 (nun Genehmigtes Kapital 2008/I) der Satzung beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 22.06.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/V) wurde aufgehoben.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.04.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Nägelsbachstr. 40, 91052 Erlangen
    • Datum: 01.04.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 31.07.2009.
    • Datum: 31.07.2009.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 27.05.2009 die Herabsetzung des Bedingten Kapitals 2008 und die Änderung des § 4 Abs. 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 27.05.2009 hat außerdem die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung durch Einfügung von Abs. 9 beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 12.05.2010.
    • Datum: 12.05.2010.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 06.05.2010 hat die Änderung der §§ 4 Abs. 9 (Grundkapital), 24 (Einberufung und Teilnahmerecht) und 25 (Stimmrecht) der Satzung beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.09.2010
    • Geschäftsanschrift: Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Nägelsbachstr. 33, 91052 Erlangen
    • Datum: 30.09.2010
  • Handelsregisterbekanntmachung von 29.12.2011
    • Datum: 29.12.2011
    • Rechtsverhaeltnis: Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Fürth vom 21.12.2011 (Az. 503 IN 948/11) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 05.03.2012
    • Datum: 05.03.2012
    • Rechtsverhaeltnis: Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Fürth vom 28.02.2012 (Az. IN 948/11) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 263 AktG.

Solar Millennium AG, ist in , ansässig. Das Büro befindet sich in , . Mit einem registrierten Kapital von 12.500.000,00 EUR hat Solar Millennium AG eine solide Basis für Wachstum in und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Solar Millennium AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: