Sophie-Scholl-Schulen gemeinnützige GmbH

Grüninger Weg 29, 35415 Pohlheim, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Sophie-Scholl-Schulen gemeinnützige GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Sophie-Scholl-Schulen gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Pohlheim, DE.

Gegenstand des Unternehmens

1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Gemeinnütziger Gesellschaftszweck ist die Förderung von Bildung und Erziehung. Mildtätigkeit als Gesellschaftszweck wird durch einkommensabhängige Reduktionen des Schulgeldes verwirklicht zur Einhaltung des schulrechtlichen Sonderungsverbots. 3. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) das Betreiben von Ersatzschulen und Kindertageseinrichtungen, die (i) die Bildung und Erziehung fördern, (ii) gemeinsame Bildung und Erziehung für Kinder mit und ohne Behinderung inklusiv gewährleisten; b) die Förderung von Schulprojekten durch materielle und ideelle Unterstützung; c) Bereitstellung von Teilhabeassistent*innen für Schülerinnen und Schüler mit entsprechendem Förderbedarf, um deren Inklusion in der Schule sicherzustellen sowie in weiteren Lebensbereichen; d) Kooperation mit sozialen regionalen und überregionalen Einrichtungen, Ärzten, Psychologen, Logopäden und Ergotherapeuten. 4. Die Gesellschaft verfolgt die in den vorstehenden Abs. 2 und 3 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vor allem mit den zum Gesamtunternehmen des Lebenshilfe Gießen e.V. gehörenden steuerbegünstigten Konzerngesellschaften durch das Erbringen und die Entgegennahme von Dienstleistungen jeglicher Art.

Details

  • FirmaSophie-Scholl-Schulen gemeinnützige GmbH
  • AdresseGrüninger Weg 29, 35415 Pohlheim
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital150.000,00 EUR

Einträge für Sophie-Scholl-Schulen gemeinnützige GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.05.2011
    • Firma: das Betreiben von Ersatzschulen, die (i) die Bildung und Erziehung fördern, (ii) gemeinsames Lernen für Kinder mit Behinderung integrativ gewährleisten und (iii) eine spezielle Jahrgangsmischung vorsehen;
    • Geschäftsanschrift: die Förderung von Elterninitiativen zur Errichtung und für den Betrieb von integrativen Bildungseinrichtungen durch materielle und ideelle Unterstützung; und
    • Gegenstand: die Förderung von Schulprojekten durch materielle und ideelle Unterstützung.
    • Datum: 23.05.2011
    • Kommentar: Fall 1
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.01.2011 Die Gesellschafterversammlung vom 28.03.2011 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 1 (Firma, bisher: Blitz F11-sieben GmbH), § 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Frankfurt am Main (bisher Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 90226) nach Gießen sowie § 4 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.03.2017
    • Datum: 10.03.2017
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 23.01.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 11 (Aufsichtsrat)
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.05.2020
    • Datum: 22.05.2020
    • Kommentar: Fall 4
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 08.05.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführung) beschlossen.
    • Vertretungsregelung: Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt, nun: Die Geschäftsführer sind für Rechtsgeschäfte mit
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.11.2020
    • Geschäftsanschrift: Pohlheim
    • Datum: 10.11.2020
    • Kommentar: Fall 5
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 26.10.2020 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 125.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 sowie weitere Änderungen in den §§ 1 (Sitz), 8 (Geschäftsführung) und 10 (Gesellschafterbeschlüsse) beschlossen.
    • Vertretungsregelung: Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Der Aufsichtsrat kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilen.
    • Kapital: 150.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: das Betreiben von Ersatzschulen und Kindertageseinrichtungen, die (i) die Bildung und Erziehung fördern, (ii) gemeinsame Bildung und Erziehung für Kinder mit und ohne Behinderung inklusiv gewährleisten;
    • Geschäftsanschrift: die Förderung von Schulprojekten durch materielle und ideelle Unterstützung;
    • Gegenstand: Bereitstellung von Teilhabeassistent*innen für Schülerinnen und Schüler mit entsprechendem Förderbedarf, um deren Inklusion in der Schule sicherzustellen sowie in weiteren Lebensbereichen; d) Kooperation mit sozialen regionalen und überregionalen Einrichtungen, Ärzten, Psychologen, Logopäden und Ergotherapeuten. 4. Die Gesellschaft verfolgt die in den vorstehenden Abs. 2 und 3 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen
    • Kommentar: Fall 6

Registrierungsdokumente der Sophie-Scholl-Schulen gemeinnützige GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Sophie-Scholl-Schulen gemeinnützige GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.05.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.01.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.03.2011
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.11.2020
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.01.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 24.11.2022
    • Anmeldung vom 26.10.2020
    • Anmeldung vom 14.05.2020
    • Anmeldung vom 23.01.2017
    • Anmeldung vom 28.03.2011
    • =>Rucknahme vom 03.05.2011 Anmeldung / Antrag
    • Liste der Ubernehmer vom 26.10.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.09.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.03.2011
    • Rucknahme vom 03.05.2011 Anmeldung / Antrag
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 24.11.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2022
    • Anmeldung vom 26.10.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2020
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.11.2020
    • Liste der Ubernehmer vom 26.10.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.09.2020
    • Anmeldung vom 14.05.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.05.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.2020
    • Anmeldung vom 23.01.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.01.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2017
    • Anmeldung vom 28.03.2011
    • =>Rucknahme vom 03.05.2011 Anmeldung / Antrag
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.03.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.03.2011
    • Rucknahme vom 03.05.2011 Anmeldung / Antrag
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 24.11.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.11.2020
    • Anmeldung vom 26.10.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2020
    • Liste der Ubernehmer vom 26.10.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.09.2020
    • Anmeldung vom 14.05.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.05.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.2020
    • Anmeldung vom 23.01.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.01.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.01.2017
    • Rucknahme vom 03.05.2011 Anmeldung / Antrag
    • Anmeldung vom 28.03.2011
    • =>Rucknahme vom 03.05.2011 Anmeldung / Antrag
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.03.2011
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.03.2011

Sophie-Scholl-Schulen gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Gemeinnütziger Gesellschaftszweck ist die Förderung von Bildung und Erziehung. Mildtätigkeit als Gesellschaftszweck wird durch einkommensabhängige Reduktionen des Schulgeldes verwirklicht zur Einhaltung des schulrechtlichen Sonderungsverbots. 3. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) das Betreiben von Ersatzschulen und Kindertageseinrichtungen, die (i) die Bildung und Erziehung fördern, (ii) gemeinsame Bildung und Erziehung für Kinder mit und ohne Behinderung inklusiv gewährleisten; b) die Förderung von Schulprojekten durch materielle und ideelle Unterstützung; c) Bereitstellung von Teilhabeassistent*innen für Schülerinnen und Schüler mit entsprechendem Förderbedarf, um deren Inklusion in der Schule sicherzustellen sowie in weiteren Lebensbereichen; d) Kooperation mit sozialen regionalen und überregionalen Einrichtungen, Ärzten, Psychologen, Logopäden und Ergotherapeuten. 4. Die Gesellschaft verfolgt die in den vorstehenden Abs. 2 und 3 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vor allem mit den zum Gesamtunternehmen des Lebenshilfe Gießen e.V. gehörenden steuerbegünstigten Konzerngesellschaften durch das Erbringen und die Entgegennahme von Dienstleistungen jeglicher Art., ist in Pohlheim, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Grüninger Weg 29, 35415. Mit einem registrierten Kapital von 150.000,00 EUR hat Sophie-Scholl-Schulen gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Pohlheim und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Sophie-Scholl-Schulen gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: