SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH hat ihren Hauptsitz in Waldbronn, DE.
Gegenstand des Unternehmens
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaften und Forschung, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1, 3, 4, 7, 9, 10 und 13 AO in der jeweiligen Fassung. Weiterer Zweck ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (Mildtätigkeit). Die gemeinnützigen Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf dem Gebiet des Gesundheits- Bildungs- und Sozialwesens insbesondere der Prävention, der ambulanten und stationären Krankenversorgung, der medizinischen Rehabilitation und Pflege sowie der Forschung, und der Entwicklung und Beratung im Rahmen des Krankenhauses. Darüber hinaus wird der Zweck der Gesellschaft durch die Erbringung von Bildungsdienstleistungen verwirklicht, insbesondere die Fort-, Aus- und Weiterbildung von medizinischem Fachpersonal. Darüber hinaus wird der Zweck durch das planmäßige Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO in der jeweiligen Fassung erfüllt und durch die Mittelweitergabe an andere steuerbegünstigte Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO in der jeweiligen Fassung verwirklicht. Der mildtätige Gesellschaftszweck wird insbesondere durch die Unterstützung von Personen im Sinne von § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder die aus wirtschaftlichen Gründen der Hilfe bedürfen, verwirklicht, so beispielsweise durch die Versorgung und medizinische Rehabilitation von kranken und pflegebedürftigen Personen. Das planmäßige Zusammenwirken i.S.v. § 57 Abs. 3 AO in der jeweiligen Fassung erfolgt durch eine Zusammenarbeit verschiedener Kooperationspartner mit dem Ziel, gemeinsam ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwirklichen. Kooperationspartner in diesem Sinne können SRH Holding (SdbR) und die Gesellschaften, an denen die SRH Holding (SdbR) unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist (Konzernunternehmen) sowie weitere Gesellschaften sein; die Kooperationspartner werden in einer separaten, nicht als Teil des Gesellschaftsvertrages anzusehenden, Aufstellung namentlich benannt und der Finanzverwaltung zur Kenntnis gebracht. Das planmäßige Zusammenwirken umfasst alle Tätigkeiten, die geeignet sind, die satzungsmäßigen Zwecke der kooperierenden Körperschaften zu unterstützen und zu befördern, und zwar: 1. administrative Dienstleistungen inkl. Supportleistungen, 2. Einkaufsdienstleistungen inkl. Supportleistungen, 3. Arzneimittelversorgung inkl. Supportleistungen, 4. Beköstigungsdienstleistungen inkl. Supportleistungen, 5. Betriebsführungsdienstleistungen, 6. Gebäudemanagementdienstleistungen inkl. Supportleistungen, 7. Hol-, Bring-, Wach- und Sicherheitsdienstleistungen und artverwandte Tätigkeiten inkl. Supportleistungen, 8. Parkraumbewirtschaftungsdienstleistungen inkl. Supportleistungen, 9. Medizintechnikdienstleistungen inkl. Supportleistungen, 10. IT-Dienstleistungen unkl. Supportleistungen, 11. Personalgestellungen, Sachmittelüberlassungen und Erbringung von Dienstleistungen für den Gesundheitsbereich inkl. Supportleistungen, 12. Personalgestellungen, Sachmittelüberlassungen und Erbringung von Dienstleistungen für den Sozial- und Bildungsbereich inkl. Supportleistungen, 13. Nutzungsüberlassungen hinsichtlich beweglicher und unbeweglicher Wirtschaftsgüter, 14. Ausleihungen von Mitteln. Kooperierende Körperschaften in diesem Sinne sind sowohl die die Tätigkeit erbringende als auch die die Leistung empfangende Körperschaft. Sie verwirklicht und fördert damit auch die Zwecke der gemeinnützigen SRH Holding (SdbR), Heidelberg und der gemeinnützigen SRH Gesundheit GmbH.
Details
- FirmaSRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH
- AdresseGisela-und-Hans-Ruland-Straße 1, 76337 Waldbronn
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital500.000,00 EUR
Einträge für SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 28.12.2012
- Firma: SRH MVZ Karlsbad-Langensteinbach GmbH
- Geschäftsanschrift: Karlsbad Geschäftsanschrift: Guttmannstr. 1, 76307 Karlsbad
- Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Gründung und der Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren und die Förderung des
- Datum: 28.12.2012
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.11.2012.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 05.09.2017
- Firma: Firma geändert; nun: SRH Gesundheitszentrum Nordschwarzwald GmbH
- Gegenstand: Gegenstand geändert; nun: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung von Wissenschaft und Forschung und die Förderung der Bildung gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1, 3 und 7 AO. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Dienstleistungen auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, insbesondere der Prävention, der ambulanten und stationären
- Datum: 05.09.2017
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.08.2017 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen; es sind insbesondere § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr), § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und § 9 jetzt § 8 (Geschäftsführung) geändert.
- Vertretungsregelung: Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 24.04.2018
- Firma: Firma geändert; nun:
- Datum: 24.04.2018
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 06.04.2018 hat die
- Handelsregisterbekanntmachung von 13.03.2020
- Datum: 13.03.2020
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag auf 500.000,00 EUR erhöht.
- Kapital: 500.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.12.2022
- Gegenstand: Gegenstand geändert; nun:
- Datum: 20.12.2022
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 07.12.2022 hat die
Registrierungsdokumente der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.04.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.08.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.11.2012
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.03.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.08.2017
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Amtsniederlegung vom 29.08.2021
- Amtsniederlegung vom 30.07.2020
- Amtsniederlegung vom 09.10.2017
- Anmeldung vom 11.05.2023
- Anmeldung vom 07.12.2022
- Anmeldung vom 19.11.2021
- Anmeldung vom 06.10.2021
- Anmeldung vom 08.01.2021
- Anmeldung vom 20.08.2020
- Anmeldung vom 17.12.2019
- Anmeldung vom 06.04.2018
- Anmeldung vom 25.08.2017
- Anmeldung vom 16.08.2017
- Anmeldung vom 14.11.2012
- Anmeldung vom 07.11.2012
- Liste der Übernehmer vom 17.12.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.09.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.08.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2012
- Übernahmeerklärung vom 17.12.2019
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 11.05.2023
- Anmeldung vom 07.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Amtsniederlegung vom 29.08.2021
- Anmeldung vom 19.11.2021
- Anmeldung vom 06.10.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.09.2021
- Anmeldung vom 08.01.2021
- Amtsniederlegung vom 30.07.2020
- Anmeldung vom 20.08.2020
- Anmeldung vom 17.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.03.2020
- Liste der Übernehmer vom 17.12.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2019
- Übernahmeerklärung vom 17.12.2019
- Amtsniederlegung vom 09.10.2017
- Anmeldung vom 06.04.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.04.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2018
- Anmeldung vom 25.08.2017
- Anmeldung vom 16.08.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.08.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.08.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2017
- Anmeldung vom 14.11.2012
- Anmeldung vom 07.11.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.11.2012
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.12.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2012
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 11.05.2023
- Anmeldung vom 07.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Amtsniederlegung vom 29.08.2021
- Anmeldung vom 19.11.2021
- Anmeldung vom 06.10.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.09.2021
- Anmeldung vom 08.01.2021
- Amtsniederlegung vom 30.07.2020
- Anmeldung vom 20.08.2020
- Anmeldung vom 17.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.03.2020
- Liste der Übernehmer vom 17.12.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2019
- Übernahmeerklärung vom 17.12.2019
- Amtsniederlegung vom 09.10.2017
- Anmeldung vom 06.04.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.04.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.20152016
- Anmeldung vom 25.08.2017
- Anmeldung vom 16.08.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.08.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2017
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.08.2017
- Anmeldung vom 14.11.2012
- Anmeldung vom 07.11.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.11.2012
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.12.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2012
SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH, mit Fokus auf Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaften und Forschung, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1, 3, 4, 7, 9, 10 und 13 AO in der jeweiligen Fassung. Weiterer Zweck ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (Mildtätigkeit). Die gemeinnützigen Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf dem Gebiet des Gesundheits- Bildungs- und Sozialwesens insbesondere der Prävention, der ambulanten und stationären Krankenversorgung, der medizinischen Rehabilitation und Pflege sowie der Forschung, und der Entwicklung und Beratung im Rahmen des Krankenhauses. Darüber hinaus wird der Zweck der Gesellschaft durch die Erbringung von Bildungsdienstleistungen verwirklicht, insbesondere die Fort-, Aus- und Weiterbildung von medizinischem Fachpersonal. Darüber hinaus wird der Zweck durch das planmäßige Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO in der jeweiligen Fassung erfüllt und durch die Mittelweitergabe an andere steuerbegünstigte Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO in der jeweiligen Fassung verwirklicht. Der mildtätige Gesellschaftszweck wird insbesondere durch die Unterstützung von Personen im Sinne von § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder die aus wirtschaftlichen Gründen der Hilfe bedürfen, verwirklicht, so beispielsweise durch die Versorgung und medizinische Rehabilitation von kranken und pflegebedürftigen Personen. Das planmäßige Zusammenwirken i.S.v. § 57 Abs. 3 AO in der jeweiligen Fassung erfolgt durch eine Zusammenarbeit verschiedener Kooperationspartner mit dem Ziel, gemeinsam ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwirklichen. Kooperationspartner in diesem Sinne können SRH Holding (SdbR) und die Gesellschaften, an denen die SRH Holding (SdbR) unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist (Konzernunternehmen) sowie weitere Gesellschaften sein; die Kooperationspartner werden in einer separaten, nicht als Teil des Gesellschaftsvertrages anzusehenden, Aufstellung namentlich benannt und der Finanzverwaltung zur Kenntnis gebracht. Das planmäßige Zusammenwirken umfasst alle Tätigkeiten, die geeignet sind, die satzungsmäßigen Zwecke der kooperierenden Körperschaften zu unterstützen und zu befördern, und zwar: 1. administrative Dienstleistungen inkl. Supportleistungen, 2. Einkaufsdienstleistungen inkl. Supportleistungen, 3. Arzneimittelversorgung inkl. Supportleistungen, 4. Beköstigungsdienstleistungen inkl. Supportleistungen, 5. Betriebsführungsdienstleistungen, 6. Gebäudemanagementdienstleistungen inkl. Supportleistungen, 7. Hol-, Bring-, Wach- und Sicherheitsdienstleistungen und artverwandte Tätigkeiten inkl. Supportleistungen, 8. Parkraumbewirtschaftungsdienstleistungen inkl. Supportleistungen, 9. Medizintechnikdienstleistungen inkl. Supportleistungen, 10. IT-Dienstleistungen unkl. Supportleistungen, 11. Personalgestellungen, Sachmittelüberlassungen und Erbringung von Dienstleistungen für den Gesundheitsbereich inkl. Supportleistungen, 12. Personalgestellungen, Sachmittelüberlassungen und Erbringung von Dienstleistungen für den Sozial- und Bildungsbereich inkl. Supportleistungen, 13. Nutzungsüberlassungen hinsichtlich beweglicher und unbeweglicher Wirtschaftsgüter, 14. Ausleihungen von Mitteln. Kooperierende Körperschaften in diesem Sinne sind sowohl die die Tätigkeit erbringende als auch die die Leistung empfangende Körperschaft. Sie verwirklicht und fördert damit auch die Zwecke der gemeinnützigen SRH Holding (SdbR), Heidelberg und der gemeinnützigen SRH Gesundheit GmbH., ist in Waldbronn, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Gisela-und-Hans-Ruland-Straße 1, 76337. Mit einem registrierten Kapital von 500.000,00 EUR hat SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH eine solide Basis für Wachstum in Waldbronn und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Bauunternehmung Will GmbH
- TempoRatio Consulting GmbH
- Tank-Center Mayer GmbH Bruchsal
- Arte dei Colori UG (haftungsbeschränkt)
- Gebrauchtwagen am Entenfang GmbH kontakte
- L & S Industrieservice und Haustechnik GmbH Rheingoldstraße 35, 68199 Mannheim, DE, GmbH
- Ab in die Kur GmbH
- DM2AP GmbH
- InSpoSer UG (haftungsbeschränkt) Wiesenstraße 4, 69190 Walldorf, DE, GmbH
- RemSch UG (haftungsbeschränkt)
- TempoRatio Academy GmbH
- SRE - Real Estate GmbH
- PN Beteiligungs GmbH Albert Ueberle Straße 20, 69120 Heidelberg, DE, GmbH
- RetroMin Verwaltungs GmbH
- Momentum GmbH
- signTEK Verwaltungs GmbH M 7, 18, 68161 Mannheim, DE, GmbH
- FLUGPOINT UG (haftungsbeschränkt)
- Dietmar Kreß Verwaltungs GmbH kontakte
- Wessendorf Vermögensverwaltung GmbH Heidelberg
- DAR Immobilien GmbH Ettlingen
- RE Vermögensverwaltungs GmbH
- C & P Catering und Partyservice GmbH
- Freilinger & Hedicke Verwaltungs GmbH
- GWV Gewerbeobjekt Weißenfels Verwaltungs- GmbH
- H³ Rundumhelfer UG (haftungsbeschränkt)
- Hanen Verwaltungs GmbH
- Kaoru GmbH Im Hebelgarten 2, 68723 Mannheim, DE, GmbH
- Hexenwinkel Verwaltungs GmbH kontakte
- Selinger Fußbodenbau GmbH
- MS Bauelemente UG (haftungsbeschränkt)
- BADENTECH GmbH kontakte
- Imperea UG (haftungsbeschränkt)
- LD Aumüller UG (haftungsbeschränkt)
- Vogt Ladenbau Verwaltungs-GmbH kontakte
- Vogt Technik Verwaltungs-GmbH
- Waldorfkindertagesstätte Neckarstadt West gemeinnützige GmbH
- Oriel Beratungs- und Beteiligungs GmbH
- PharmaMedia Dr. Müller GmbH
- e-Motus GmbH
- IceSaga UG (haftungsbeschränkt)
- Audisto GmbH
- M & M Modellbahn UG (haftungsbeschränkt) Sinsheim
- Yasoon GmbH
- LoBu-Team GmbH
- Viktrom GmbH Sinsheim