St. Rochus-Hospital Telgte GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber St. Rochus-Hospital Telgte GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma St. Rochus-Hospital Telgte GmbH hat ihren Hauptsitz in Münster, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 809 bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
2.1 Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, sowie der Behindertenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO insbesondere für die dem Unternehmensverbund St. Franziskus-Stiftung zugehörigen steuerbegünstigten Gesellschaften zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 2.2 Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - den Betrieb des St. Rochus-Hospitals in Telgte; - die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern sowie von sonstigen, der Förderung und Erhaltung der Gesundheit dienenden stationären, teil-stationären und ambulanten Einrichtungen, insbesondere der Kranken- und Altenpflege - auch Medizinischen Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V - der Rehabilitation und der vorsorgenden und vorbeugenden Gesundheitspflege und -förderung; - die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heilerziehungshelfern/-helferinnen, Hebammen, Diätküchen- und Küchenpersonal und sonstigen Berufen auf dem Gebiet der Alten- und Gesundheitspflege; - die Durchführung von Seminaren, Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen von im Gesundheitswesen tätigen Personen, insbesondere auch der Mitarbeiter, sowie die Durchführung von Vorträgen, Kursen und Seminaren zu gesundheitsbezogenen Themen. Der Satzungszweck wird zudem verwirklicht durch die Beschaffung und Überlassung von geeignetem Wohnraum an ältere, kranke und/oder sozial schwache und/oder behinderte Menschen, die aufgrund besonderer sozialer Probleme Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum oder einen hohen Hilfebedarf haben und dadurch notleidend sind. Hilfsbedürftige Personen erhalten Unterstützung im Rahmen von kombinierten Wohn- und Betreuungsangeboten. Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht durch die Betreuung von alten und/oder behinderten Menschen, insbesondere die Beratung und Unterstützung alter und/oder behinderter Menschen zur Bewältigung von alltäglichen Aufgaben. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte eingehen und alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind und welche nicht gegen die Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Gesellschaften verstoßen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung der Zwecke an anderen Einrichtungen der Kranken-, Alten- und sonstigen, der Gesundheitspflege dienenden Einrichtungen beteiligen und/oder Kooperationen eingehen. Die Gesellschaft verwirklicht die in § 2.1 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke. Gegenstand der Gesellschaft ist insbesondere die Weiterberechnung von Verwaltungsleistungen (i. S. d. Buchführung oder Personalabrechnung), die Gestellung von (medizinischem oder technischen) Personal und Sachmitteln sowie die Speisen- und Wäscheversorgung an die unten genannten Kooperationspartner, soweit diese Lieferungen bzw. Leistungen zur gemeinsamen Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke erforderlich sind. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die St. Franziskus-Stiftung gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und Förderkörperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören derzeit die folgenden Körperschaften: - St. Franziskus-Stiftung Münster - St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH - St. Clemens GmbH - St. Nikolaus GmbH - St. Vincenz-Gesellschaft mbH - Maria-Josef Hospital Greven GmbH - St. Elisabeth Hospitalgesellschaft Niederrhein mbH - St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH - St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH - St. Franziskus-Hospital GmbH - St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH - St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH - Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH - Elisabeth Krankenhaus GmbH, - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Kamp-Lintfort GmbH - St. Ludgerus-Haus GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Lüdinghausen GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH - Ambulante Reha Bad Hamm GmbH - Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH - Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-Linckens GmbH - Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH - Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH - Therastift GmbH - St. Joseph-Stift Dienstleistungs GmbH - Klinik Maria Frieden Telgte GmbH - MediaVita GmbH - sjs catering + management GmbH - Mauritzer Krankenhaus Service (MKS) GmbH - MKS Energie GmbH - medical ORDER services GmbH - medical ORDER instruments GmbH - Mauritzer Krankenhaus Management (MKM) GmbH - FAC'T GmbH - MEDIPLAN Krankenhausplanungsgesellschaft mbH - FAC'T IT GmbH - FAC'T RS GmbH - FAC'T GS GmbH - MKS IT GmbH - BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH - St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH - ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH - Verein der Freunde und Förderer für die Hospizarbeit e.V. - Altenzentrum Klarastift gGmbH - Ambulante Dienste Klarastift GmbH. 2.3 Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar den steuerbegünstigten Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. 2.4 Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sin-ne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung 1977 bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. 2.5 Die Gesellschaft nimmt kirchliche Aufgaben in Form von Werken der Caritas wahr, sie bekennt sich zur Wahrung des kirchlichen Propriums und anerkennt die bischöfliche Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sowie die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des deutschen Caritasverbandes (AVR). 2.6 Die Gesellschaft hat auf Grund ihrer gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zur St. Franziskus-Stiftung in Münster deren Ziele zu berücksichtigen.
Details
- FirmaSt. Rochus-Hospital Telgte GmbH
- AdresseAm Rochus-Hospital 1, 48291 Münster
- RechtsformGmbH
- Registernummer48291, HRB 809
- Kapital30.000,00 EUR
Einträge für St. Rochus-Hospital Telgte GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 02.02.2004
- Firma: darf alle Geschäfte eingehen und alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind; so kann sie auch Arbeitsprogramme für elektronische DV-Anlagen (Software) zur Anwendung in den eigenen Einrichtungen erstellen,
- Geschäftsanschrift: kann sich an anderen Einrichtungen der Kranken-, Alten- und sonstigen der Grundheitspflege dienenden Einrichtungen beteiligen und/oder Kooperationen
- Gegenstand: 1. Gegenstand und Zweck des Unternehmens sind die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Altenpflege, die Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge. 2. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch
- Datum: 02.02.2004
- Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 21.12.1973 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 02.02.2004.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.11.1973 zuletzt geändert am 01.02.2002
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als
- Kapital: 30.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.07.2004
- Gegenstand: 1. Gegenstand und Zweck des Unternehmens sind die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Altenpflege, die Förderung der
- Datum: 22.07.2004
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 10.05.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 4 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: darf alle Geschäfte eingehen und alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind; so kann sie auch Arbeitsprogramme für elektronische DV-Anlagen (Software) zur Anwendung in den eigenen Einrichtungen erstellen,
- Geschäftsanschrift: kann sich an anderen Einrichtungen der Kranken-, Alten- und sonstigen, der Grundheitspflege dienenden Einrichtungen beteiligen und/oder Kooperationen eingehen und für andere gemeinnützige Einrichtungen Leistungen erbringen (z. B. Kooperation in der Speisenversorgung, in der Arzneimittelversorgung, in der Personalverwaltung, dem Rechungswesen im medizinisch-pflegerischen Bereich (Labor, Röntgen)). Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung 1977 bedienen, soweit
- Handelsregisterbekanntmachung von 30.07.2008
- Datum: 30.07.2008
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 02.07.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Geschäftsführung, Vertretung) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 24.10.2008
- Datum: 24.10.2008
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 09.10.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Geschäftsführung / Vertretung) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.11.2008
- Datum: 04.11.2008
- Kommentar: Berichtigung der Eintragung vom 24.10.2008 bezüglich der Vertretungsbefugnis gem § 17 Abs. 2 HRV von Amts wegen eingetragen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 28.04.2009
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Am Rochus-Hospital 1, 48291 Telgte
- Datum: 28.04.2009
- Handelsregisterbekanntmachung von 13.03.2014
- Gegenstand: Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist
- Datum: 13.03.2014
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 05.12.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und § 3 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 6 (Geschäftsführung/Vertretung) beschlossen. Desweiteren wurde der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.01.2020
- Gegenstand: Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist
- Datum: 07.01.2020
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in §§ 3 und 6 (Geschäftsführung / Vertretung) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 13.01.2020
- Gegenstand: Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist
- Datum: 13.01.2020
- Kommentar: in Berichtigung der Eintr. vom 07.01.2020
- Handelsregisterbekanntmachung von 06.12.2021
- Gegenstand: 2.1 Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist
- Datum: 06.12.2021
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 24.11.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und
Registrierungsdokumente der St. Rochus-Hospital Telgte GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die St. Rochus-Hospital Telgte GmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.10.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.07.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 02.12.2022
- Anmeldung vom 24.03.2022
- Anmeldung vom 24.11.2021
- Anmeldung vom 26.03.2021
- Anmeldung vom 23.12.2019
- Anmeldung vom 12.10.2015
- Anmeldung vom 05.06.2014
- Anmeldung vom 05.12.2013
- Anmeldung vom 30.03.2009
- Anmeldung vom 09.10.2008
- Anmeldung vom 02.07.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.10.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2008
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.01.2020
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.05.2012
- Vertretungsnachweis vom 02.12.2019
- Vertretungsnachweis vom 17.04.2009
- Vertretungsnachweis vom 02.09.2008
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 02.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2022
- Anmeldung vom 24.03.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2022
- Anmeldung vom 24.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Anmeldung vom 26.03.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2020
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.01.2020
- Anmeldung vom 23.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2019
- Vertretungsnachweis vom 02.12.2019
- Anmeldung vom 12.10.2015
- Anmeldung vom 05.06.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2012
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.05.2012
- Anmeldung vom 05.12.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2013
- Anmeldung vom 30.03.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2009
- Vertretungsnachweis vom 17.04.2009
- Vertretungsnachweis vom 02.09.2008
- Anmeldung vom 09.10.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.10.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.10.2008
- Anmeldung vom 02.07.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.07.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2008
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 02.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2022
- Anmeldung vom 24.03.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2022
- Anmeldung vom 24.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Anmeldung vom 26.03.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2020
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.01.2020
- Vertretungsnachweis vom 02.12.2019
- Anmeldung vom 23.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2019
- Anmeldung vom 12.10.2015
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.05.2012
- Anmeldung vom 05.06.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2014
- Anmeldung vom 05.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2013
- Vertretungsnachweis vom 17.04.2009
- Anmeldung vom 30.03.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2009
- Vertretungsnachweis vom 02.09.2008
- Anmeldung vom 09.10.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.10.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.10.2008
- Anmeldung vom 02.07.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.07.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2008
St. Rochus-Hospital Telgte GmbH, mit Fokus auf 2.1 Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, sowie der Behindertenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO insbesondere für die dem Unternehmensverbund St. Franziskus-Stiftung zugehörigen steuerbegünstigten Gesellschaften zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 2.2 Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - den Betrieb des St. Rochus-Hospitals in Telgte; - die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern sowie von sonstigen, der Förderung und Erhaltung der Gesundheit dienenden stationären, teil-stationären und ambulanten Einrichtungen, insbesondere der Kranken- und Altenpflege - auch Medizinischen Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V - der Rehabilitation und der vorsorgenden und vorbeugenden Gesundheitspflege und -förderung; - die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heilerziehungshelfern/-helferinnen, Hebammen, Diätküchen- und Küchenpersonal und sonstigen Berufen auf dem Gebiet der Alten- und Gesundheitspflege; - die Durchführung von Seminaren, Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen von im Gesundheitswesen tätigen Personen, insbesondere auch der Mitarbeiter, sowie die Durchführung von Vorträgen, Kursen und Seminaren zu gesundheitsbezogenen Themen. Der Satzungszweck wird zudem verwirklicht durch die Beschaffung und Überlassung von geeignetem Wohnraum an ältere, kranke und/oder sozial schwache und/oder behinderte Menschen, die aufgrund besonderer sozialer Probleme Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum oder einen hohen Hilfebedarf haben und dadurch notleidend sind. Hilfsbedürftige Personen erhalten Unterstützung im Rahmen von kombinierten Wohn- und Betreuungsangeboten. Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht durch die Betreuung von alten und/oder behinderten Menschen, insbesondere die Beratung und Unterstützung alter und/oder behinderter Menschen zur Bewältigung von alltäglichen Aufgaben. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte eingehen und alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind und welche nicht gegen die Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Gesellschaften verstoßen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung der Zwecke an anderen Einrichtungen der Kranken-, Alten- und sonstigen, der Gesundheitspflege dienenden Einrichtungen beteiligen und/oder Kooperationen eingehen. Die Gesellschaft verwirklicht die in § 2.1 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke. Gegenstand der Gesellschaft ist insbesondere die Weiterberechnung von Verwaltungsleistungen (i. S. d. Buchführung oder Personalabrechnung), die Gestellung von (medizinischem oder technischen) Personal und Sachmitteln sowie die Speisen- und Wäscheversorgung an die unten genannten Kooperationspartner, soweit diese Lieferungen bzw. Leistungen zur gemeinsamen Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke erforderlich sind. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die St. Franziskus-Stiftung gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und Förderkörperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören derzeit die folgenden Körperschaften: - St. Franziskus-Stiftung Münster - St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH - St. Clemens GmbH - St. Nikolaus GmbH - St. Vincenz-Gesellschaft mbH - Maria-Josef Hospital Greven GmbH - St. Elisabeth Hospitalgesellschaft Niederrhein mbH - St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH - St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH - St. Franziskus-Hospital GmbH - St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH - St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH - Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH - Elisabeth Krankenhaus GmbH, - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Kamp-Lintfort GmbH - St. Ludgerus-Haus GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Lüdinghausen GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH - Ambulante Reha Bad Hamm GmbH - Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH - Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-Linckens GmbH - Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH - Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH - Therastift GmbH - St. Joseph-Stift Dienstleistungs GmbH - Klinik Maria Frieden Telgte GmbH - MediaVita GmbH - sjs catering + management GmbH - Mauritzer Krankenhaus Service (MKS) GmbH - MKS Energie GmbH - medical ORDER services GmbH - medical ORDER instruments GmbH - Mauritzer Krankenhaus Management (MKM) GmbH - FAC'T GmbH - MEDIPLAN Krankenhausplanungsgesellschaft mbH - FAC'T IT GmbH - FAC'T RS GmbH - FAC'T GS GmbH - MKS IT GmbH - BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH - St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH - ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH - Verein der Freunde und Förderer für die Hospizarbeit e.V. - Altenzentrum Klarastift gGmbH - Ambulante Dienste Klarastift GmbH. 2.3 Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar den steuerbegünstigten Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. 2.4 Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sin-ne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung 1977 bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. 2.5 Die Gesellschaft nimmt kirchliche Aufgaben in Form von Werken der Caritas wahr, sie bekennt sich zur Wahrung des kirchlichen Propriums und anerkennt die bischöfliche Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sowie die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des deutschen Caritasverbandes (AVR). 2.6 Die Gesellschaft hat auf Grund ihrer gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zur St. Franziskus-Stiftung in Münster deren Ziele zu berücksichtigen., ist in Münster, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Am Rochus-Hospital 1, 48291. Als GmbH ist St. Rochus-Hospital Telgte GmbH im Handelsregister von undefined, 48291, unter der Nummer HRB 809 registriert. Mit einem registrierten Kapital von 30.000,00 EUR hat St. Rochus-Hospital Telgte GmbH eine solide Basis für Wachstum in Münster und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über St. Rochus-Hospital Telgte GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Westfalen Industriegase GmbH
- Spieker Immobilien GmbH
- ISPT-Consulting GmbH
- Haus Sevinghausen Grundstücksverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Vienhovenweg 78, 44867 Bochum, DE, GmbH
- moniTel Gesellschaft für Datenservice und -organisation mbH
- Reutib Management Investment GmbH & Co. KG
- TRUSTEX Handelsgesellschaft mbH
- Bostanci & Partner GmbH
- SKS22 Holding GmbH & Co. KG
- WESTFA Trademark GmbH & Co. KG Rheinpromenade 13, 40789 Monheim am Rhein, DE, GmbH
- M2 Consult GmbH
- Union Grundbesitz GmbH kontakte
- Burghoff & Köbbing GmbH & Co. KG Westhoffstraße 1, 48159 Münster, DE, GmbH
- SNT GmbH
- Kongress- und Veranstaltungszentrum Bochum GmbH & Co. KG Düsseldorf
- Canda International GmbH & Co. OHG
- Werbeagentur HGW GmbH kontakte
- concepta Steuerberatungsgesellschaft mbH
- WEICON GmbH & Co KG
- McNaughton GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Düsseldorf
- "THIEDE Fashion GmbH"
- Casa Tres Verwaltungs GmbH
- Overhues Bau- u. Verwaltungs GmbH
- W. Hermanns & Co. Bedachungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gerber Architekten GmbH Dortmund
- L. Homburg Energy GmbH & Co. KG kontakte
- DORTMUNDtourismus GmbH kontakte
- Jeffs GmbH Dortmund
- Carl Beutlhauser Fördertechnik GmbH
- Beratungs- und Prüfungsgesellschaft BPG mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- DKV Erste Real Estate GmbH & Co. KG
- SFW Feilen- und Werkzeug-Vertriebsgesellschaft mbH
- casa sogno GmbH
- Theodor Warnecke GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Flaschengroßhandlung
- Hoberg & Co. GmbH kontakte
- Mika Immobilien GmbH & Co. KG Gartzenweg 13, 40789 Monheim am Rhein, DE, GmbH
- domoplan Baugesellschaft mbH
- Westfälisch-Lippische Sparkassen-Förderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- BSS Gastrobetriebs GmbH
- K + S Gesellschaft für Kies und Sand mbH
- Heinrich Beitelhoff GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Mecklenbecker Straße 84, 48151 Münster, DE, GmbH
- Cerebro 5 GmbH & Co. KG
- Müller & Inhoffen GmbH & Co. KG Neuss
- Smalbatros GmbH & Co. KG
- Franz Bisping GmbH & Co.