Stiftung I. und W. Tausend für Politik, Wissenschaft und soziale Marktwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Lazarettstr. 33, 80636 München, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Stiftung I. und W. Tausend für Politik, Wissenschaft und soziale Marktwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Stiftung I. und W. Tausend für Politik, Wissenschaft und soziale Marktwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat ihren Hauptsitz in München, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Führung einer Stiftung, deren Vermögen in erster Linie aus den letztwilligen Zuwendungen der Stifterinnen Ingeborg und Wilhelmine Tausend an die Hanns-Seidel-Stiftung eingetragener Verein besteht, welche die Förderung der demokratischen und marktwirtschaftlichen Bildung zum Gegenstand hat. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist: a)die Förderung der Wissenschaft, b)die Förderung internationaler Gesinnung und Völkerverständigung, c)die Förderung der Erziehung und Berufsbildung. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch: a)die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen, Forschungsvorhaben und Veröffentlichungen sowie die Vergabe von Forschungsaufträgen einschließlich die empirische Sozialforschung durch Beobachtung der Veränderungen in der Gesellschaft, Beurteilung der Folgen und Information der Bevölkerung darüber; b)die Durchführung von Symposien, Seminaren sowie wissenschaftlichen und belehrenden Veranstaltungen, die der Entwicklung und Förderung einer guten nationalen und internationalen Nachbarschaft (Zusammenarbeit) sowie der Förderung der Kenntnis von Sprache und Tradition anderer Völker und ausländischer Mitbürger zu einem guten gegenseitigen Verständnis dienen; c)die Durchführung von bildenden und informierenden Veranstaltungen, Seminaren und Veröffentlichungen zur Verbreitung der Kenntnisse über den demokratischen Rechtsstaat und die soziale Marktwirtschaft; d)die Beschaffung von Mitteln für die Hanns-Seidel-Stiftung eingetragener Verein. Die Gesellschaft entscheidet jeweils frei nach ihren finanziellen Möglichkeiten, mit welchen Maßnahmen nach Absatz 4 sie ihren Satzungszweck verwirklicht

Details

  • FirmaStiftung I. und W. Tausend für Politik, Wissenschaft und soziale Marktwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • AdresseLazarettstr. 33, 80636 München
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital100.000,00 DEM

Einträge für Stiftung I. und W. Tausend für Politik, Wissenschaft und soziale Marktwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung

  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.11.2001
    • Firma: Stiftung I. und W. Tausend für Politik, Wissenschaft und soziale Marktwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung
    • Geschäftsanschrift: München
    • Gegenstand: Führung einer Stiftung, deren Vermögen in erster Linie aus den letztwilligen Zuwendungen der Stifterinnen Ingeborg und Wilhelmine Tausend an die Hanns- Seidl-Stiftung eingetragener Verein besteht, welche die Förderung der demokratischen und marktwirtschaftlichen Bildung zum Gegenstand hat. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist: Förderung der Wissenschaft, Förderung internationaler Gesinnung und Völkerverständigung, Förderung der Erziehung und Berufsbildung. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch: Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen, Forschungsvorhaben und Veröffentlichungen sowie Vergabe von Forschungsaufträgen einschließlich die empirische Sozialforschung durch Beobachtung der Veränderungen in der Gesellschaft, Beurteilung der Folgen und Information der Bevölkerung darüber; Durchführung von Symposien, Seminaren sowie wissenschaftlichen und belehrenden Veranstaltungen, die der Entwicklung und Förderung einer guten nationalen und internationalen Nachbarschaft
    • Datum: 19.11.2001
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 11.01.1994. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 11 So.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.12.1993 zuletzt geändert am 24.02.2000
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 100.000,00 DEM
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.12.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Lazarettstr. 33, 80636 München
    • Gegenstand: Führung einer Stiftung, deren Vermögen in erster Linie aus den letztwilligen Zuwendungen der Stifterinnen Ingeborg
    • Datum: 21.12.2009
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2009 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Selbstlosigkeit) der Satzung beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen, Forschungsvorhaben und Veröffentlichungen sowie die Vergabe von Forschungsaufträgen einschließlich die empirische Sozialforschung durch Beobachtung der Veränderungen in der Gesellschaft, Beurteilung der Folgen und Information der Bevölkerung darüber;
    • Geschäftsanschrift: die Durchführung von Symposien, Seminaren sowie wissenschaftlichen und belehrenden Veranstaltungen, die der Entwicklung und Förderung einer guten nationalen und internationalen Nachbarschaft (Zusammenarbeit) sowie der Förderung der Kenntnis von Sprache und Tradition anderer Völker und ausländischer Mitbürger zu einem guten gegenseitigen Verständnis dienen;
    • Gegenstand: die Durchführung von bildenden und informierenden Veranstaltungen, Seminaren und Veröffentlichungen zur Verbreitung der Kenntnisse über den demokratischen Rechtsstaat und die soziale Marktwirtschaft; d)die Beschaffung von Mitteln für die Hanns-Seidel-Stiftung

Stiftung I. und W. Tausend für Politik, Wissenschaft und soziale Marktwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Fokus auf Führung einer Stiftung, deren Vermögen in erster Linie aus den letztwilligen Zuwendungen der Stifterinnen Ingeborg und Wilhelmine Tausend an die Hanns-Seidel-Stiftung eingetragener Verein besteht, welche die Förderung der demokratischen und marktwirtschaftlichen Bildung zum Gegenstand hat. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist: a)die Förderung der Wissenschaft, b)die Förderung internationaler Gesinnung und Völkerverständigung, c)die Förderung der Erziehung und Berufsbildung. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch: a)die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen, Forschungsvorhaben und Veröffentlichungen sowie die Vergabe von Forschungsaufträgen einschließlich die empirische Sozialforschung durch Beobachtung der Veränderungen in der Gesellschaft, Beurteilung der Folgen und Information der Bevölkerung darüber; b)die Durchführung von Symposien, Seminaren sowie wissenschaftlichen und belehrenden Veranstaltungen, die der Entwicklung und Förderung einer guten nationalen und internationalen Nachbarschaft (Zusammenarbeit) sowie der Förderung der Kenntnis von Sprache und Tradition anderer Völker und ausländischer Mitbürger zu einem guten gegenseitigen Verständnis dienen; c)die Durchführung von bildenden und informierenden Veranstaltungen, Seminaren und Veröffentlichungen zur Verbreitung der Kenntnisse über den demokratischen Rechtsstaat und die soziale Marktwirtschaft; d)die Beschaffung von Mitteln für die Hanns-Seidel-Stiftung eingetragener Verein. Die Gesellschaft entscheidet jeweils frei nach ihren finanziellen Möglichkeiten, mit welchen Maßnahmen nach Absatz 4 sie ihren Satzungszweck verwirklicht, ist in München, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Lazarettstr. 33, 80636. Mit einem registrierten Kapital von 100.000,00 DEM hat Stiftung I. und W. Tausend für Politik, Wissenschaft und soziale Marktwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine solide Basis für Wachstum in München und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Stiftung I. und W. Tausend für Politik, Wissenschaft und soziale Marktwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: