Sustainable Procurement Pledge gGmbH

Kittelbachstraße 61, 40489 Düsseldorf, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Sustainable Procurement Pledge gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Sustainable Procurement Pledge gGmbH hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, DE.

Gegenstand des Unternehmens

1. Der Zweck des Unternehmens a) besteht in der nachhaltigen Förderung der internationalen Gesinnung und des Völkerverständigungsgedankens, der Entwicklungszusammenarbeit, und des Umwelt- und Klimaschutzes, sowie der Einhaltung grundlegender Arbeitsnormen im Inland und Ausland durch Schaffung eines umfassenden Netzwerkes von Botschaftern, welche sich einem möglichst nachhaltigen Beschaffungswesens (insbesondere der Beschaffung von Rohstoffen, Vorprodukten, Produkten, Dienstleistungen usw.) im Sinne der Global Compact Prinzipien der Vereinten Nationen verpflichten, b) ist die Beschaffung von Mitteln für die nachhaltige Förderung des Gesellschaftszweckes im In- und Ausland. 2. Die Zwecke zu Ziffer 1.a) werden verwirklicht durch alle Handlungen, die geeignet und/oder nützlich sind, um den Unternehmenszweck zu fördern. Hierzu zählen insbesondere auch: a) der Aufbau eines global agierenden Netzwerkes von Botschaftern, welche sich den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen im Hinblick auf die Begründung und Einhaltung eines nachhaltigen Beschaffungswesens verpflichten; b) der Aufbau einer umfassenden Informations- und Wissensdatenbank, welche unterteilt nach Regionen, Industrien und Schwerpunktthemen aufgebaut ist und vor allem die wesentliche Anforderungen und praktischen Lösungsansätze zur Umsetzung und Verwirklichung von Nachhaltigkeitsanforderungen im Beschaffungswesen definiert; Errichtung und Unterhaltung einer Wissensdatenbank (z.B. in Form einer Datenbank), die den jeweiligen Botschaftern zugänglich ist, um relevantes Wissen auszutauschen; d) das Eingehen von Partnerschaften mit institutionellen Vereinigungen (z.B. den Industrie- und Handelskammern, Wirtschaftsverbänden, Ministerien, Universitäten, Schulen und so genannten Nichtregierungsorganisationen), um insbesondere eine breite Akzeptanz für die Tätigkeit der Botschafter zu erlangen; e) die Unterstützung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes und der Einhaltung grundlegender Arbeitsnormen im Inland und Ausland insbesondere durch Bereitstellung von sachlichen, finanziellen und personellen Mitteln (z.B. Finanzierung universitärer Forschungsvorhaben, der Unterstützung der Lehre, Gastvorträgen der Botschafter); f) der Bereitstellung von Schulungen und konkreten Bildungsangeboten zur Verbreitung insbesondere von Praxisbeispielen ("best practices") in Form von z.B. Fachbeiträgen, der Erarbeitung von Lehrbeiträgen und der Mitwirkung an Fachbüchern durch die Botschafter oder geeignete Hilfspersonen. 3. Ziel ist es dabei eine Vielzahl von Botschaftern zu gewinnen, die in verantwortlicher Position im Beschaffungswesen die Ziele des nachhaltigen Beschaffungswesens fördern und verbreiten. Grundsätze sind dabei der Schutz der Menschheit und des Planeten Erde in der Überzeugung, dass die Welt am besten gemeinsam beeinflusst wird, angefangen bei jedem Einzelnen, getragen von der Bereitschaft, Wissen zu teilen und anderen aktiv zuzuhören und der Welt ein nachhaltiges Beschaffungswesen zu überlassen. 4. Der Zweck zu Ziffer 1.b) wird verfolgt durch das Einwerben von Spenden.

Details

  • FirmaSustainable Procurement Pledge gGmbH
  • AdresseKittelbachstraße 61, 40489 Düsseldorf
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für Sustainable Procurement Pledge gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.09.2021
    • Firma: der Aufbau eines global agierenden Netzwerkes von Botschaftern, welche sich den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen im Hinblick auf die Begründung und Einhaltung eines nachhaltigen Beschaffungswesens verpflichten;
    • Geschäftsanschrift: der Aufbau einer umfassenden Informations- und Wissensdatenbank, welche unterteilt
    • Gegenstand: 1. Der Zweck des Unternehmens
    • Datum: 07.09.2021
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.07.2021
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 25.000,00 EUR

Registrierungsdokumente der Sustainable Procurement Pledge gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Sustainable Procurement Pledge gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.07.2021
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.09.2021
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 18.11.2022
    • Anmeldung vom 01.07.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2021
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 18.11.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2022
    • Anmeldung vom 01.07.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.07.2021
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.09.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2021
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 18.11.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2022
    • Anmeldung vom 01.07.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.07.2021
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.09.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2021

Sustainable Procurement Pledge gGmbH, mit Fokus auf 1. Der Zweck des Unternehmens a) besteht in der nachhaltigen Förderung der internationalen Gesinnung und des Völkerverständigungsgedankens, der Entwicklungszusammenarbeit, und des Umwelt- und Klimaschutzes, sowie der Einhaltung grundlegender Arbeitsnormen im Inland und Ausland durch Schaffung eines umfassenden Netzwerkes von Botschaftern, welche sich einem möglichst nachhaltigen Beschaffungswesens (insbesondere der Beschaffung von Rohstoffen, Vorprodukten, Produkten, Dienstleistungen usw.) im Sinne der Global Compact Prinzipien der Vereinten Nationen verpflichten, b) ist die Beschaffung von Mitteln für die nachhaltige Förderung des Gesellschaftszweckes im In- und Ausland. 2. Die Zwecke zu Ziffer 1.a) werden verwirklicht durch alle Handlungen, die geeignet und/oder nützlich sind, um den Unternehmenszweck zu fördern. Hierzu zählen insbesondere auch: a) der Aufbau eines global agierenden Netzwerkes von Botschaftern, welche sich den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen im Hinblick auf die Begründung und Einhaltung eines nachhaltigen Beschaffungswesens verpflichten; b) der Aufbau einer umfassenden Informations- und Wissensdatenbank, welche unterteilt nach Regionen, Industrien und Schwerpunktthemen aufgebaut ist und vor allem die wesentliche Anforderungen und praktischen Lösungsansätze zur Umsetzung und Verwirklichung von Nachhaltigkeitsanforderungen im Beschaffungswesen definiert; Errichtung und Unterhaltung einer Wissensdatenbank (z.B. in Form einer Datenbank), die den jeweiligen Botschaftern zugänglich ist, um relevantes Wissen auszutauschen; d) das Eingehen von Partnerschaften mit institutionellen Vereinigungen (z.B. den Industrie- und Handelskammern, Wirtschaftsverbänden, Ministerien, Universitäten, Schulen und so genannten Nichtregierungsorganisationen), um insbesondere eine breite Akzeptanz für die Tätigkeit der Botschafter zu erlangen; e) die Unterstützung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes und der Einhaltung grundlegender Arbeitsnormen im Inland und Ausland insbesondere durch Bereitstellung von sachlichen, finanziellen und personellen Mitteln (z.B. Finanzierung universitärer Forschungsvorhaben, der Unterstützung der Lehre, Gastvorträgen der Botschafter); f) der Bereitstellung von Schulungen und konkreten Bildungsangeboten zur Verbreitung insbesondere von Praxisbeispielen ("best practices") in Form von z.B. Fachbeiträgen, der Erarbeitung von Lehrbeiträgen und der Mitwirkung an Fachbüchern durch die Botschafter oder geeignete Hilfspersonen. 3. Ziel ist es dabei eine Vielzahl von Botschaftern zu gewinnen, die in verantwortlicher Position im Beschaffungswesen die Ziele des nachhaltigen Beschaffungswesens fördern und verbreiten. Grundsätze sind dabei der Schutz der Menschheit und des Planeten Erde in der Überzeugung, dass die Welt am besten gemeinsam beeinflusst wird, angefangen bei jedem Einzelnen, getragen von der Bereitschaft, Wissen zu teilen und anderen aktiv zuzuhören und der Welt ein nachhaltiges Beschaffungswesen zu überlassen. 4. Der Zweck zu Ziffer 1.b) wird verfolgt durch das Einwerben von Spenden., ist in Düsseldorf, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Kittelbachstraße 61, 40489. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Sustainable Procurement Pledge gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Düsseldorf und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Sustainable Procurement Pledge gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: