Technische Werke Schwedt GmbH

Heinersdorfer Damm 55 - 57, 16303 Schwedt/Oder, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Technische Werke Schwedt GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Technische Werke Schwedt GmbH hat ihren Hauptsitz in Schwedt/Oder, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 10033 NP bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

- die Versorgung mit Energie (Wärme, Elektrizität, Gas), Wasser und Kälte, - die Errichtung und der Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie anderen kommunalen Einrichtungen, - der Betrieb, die Erhaltung und Erweiterung eines Wassertouristischen Zentrums in der Stadt Schwedt/Oder, soweit es dem öffentlichen Zweck der Tourismusförderung und der Entwicklung der Freizeit- und Erholungsbedingungen dient, - die Errichtung und der Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen zum Empfang und zur Verteilung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen, - die Förderung und der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur sowie die Erbringung von Telekommunikationsleistungen, - der Betrieb des Hafens der Stadt Schwedt/Oder einschließlich Erwerb, Erschließung, Veräußerung, Vorhaltung und Bewirtschaftung von Immobilien und sonstigen logistischen Infrastruktureinrichtungen des Hafenstandortes, - die Abfallbeseitigung (einschließlich Erfassung, Transport und Recycling), die Straßenreinigung, Winterdienstlelstungen sowie die Pflege und Unterhaltung von Grünanlagen, - sowie die Erbringung aller damit verbundenen Dienstleistungen, - der Betrieb von Kinos in der Stadt Schwedt/Oder, - die bedarfsgerechte Errichtung und der Betrieb von Infrastuktureinrichtungen sowie das Angebot von infrastukturbezogenen Dienstleistungen für den Wirtschaftsstandort Schwedt/Oder und damit im Zusammenhang stehenden Einrichtungen und Flächen, - die Schaffung und der Betrieb von Einrichtungen zur Ver- und Entsorgung, soweit diese nicht durch Dritte wettbewerbsfähig am Standort angeboten werden, - das Standortmarketing, d.h. die Akquisition neuer Ansiedlungen mit dem Ziel, den Ausbau des Standorts zu einem integrierten Industriestandort zu fördern. - das Halten von Beteiligungen an Gesellschaften, die diese Zwecke verfolgen; dabei ist § 96 Abs. 1 Nr. 8 BbgKVerf zu beachten, - die wirtschaftliche Betätigung der vorgenannten Tätigkeiten außerhalb des Gemeindegebietes in dem nach § 91 Abs. 4 BgbKVerf gegebenen Umfang. Im Rahmen der Ausübung ihrer Tätigkeit wird die Gesellschaft insbesondere auf die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse der Stadt Schwedt/Oder bei deren Erfüllung kommunaler Aufgaben Rücksicht nehmen.

Details

  • FirmaTechnische Werke Schwedt GmbH
  • AdresseHeinersdorfer Damm 55 - 57, 16303 Schwedt/Oder
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer16303, HRB 10033 NP
  • Kapital12.370.000,00 EUR

Einträge für Technische Werke Schwedt GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.11.2005
    • Firma: Technische Werke Schwedt GmbH
    • Geschäftsanschrift: Schwedt/Oder
    • Gegenstand: - die Versorgung des jeweiligen Gebietes der Stadt Schwedt/Oder mit Energie (Wärme, Elektrizität und Gas), - die Errichtung und der Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie anderen kommunalen Einrichtun- gen, - die Errichtung und der Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen zum Empfang und zur Verteilung von Rundfunk- und Fernsehpro- grammen, - die Förderung und der Ausbau der Telekommunikationsinfra- struktur sowie die Erbringung von Telekommunikationsleistungen,
    • Datum: 15.11.2005
    • Kommentar: Tag der ers- ten Eintragung 13.08.1997. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV um- geschrieben, im Wege der Um- schreibung von Amts wegen be- richtigt worden und dabei an die Stelle des bishe- rigen Register- blattes getreten.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 27.06.1997 zuletzt geändert am 09.07.2004.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungsvertrages vom 18.08.1997 und des Zustimmungsbeschlusses vom selben Tage Teile des Vermö- gens als Ganzes (Eigenbetrieb "Ka- belanlagenbetrieb") aus dem Ver- mögen der Stadt Schwedt/Oder im Wege der Ausgliederung zur Auf- nahme übernommen. Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungsvertrages vom 18.08.1997 und des Zustimmungsbeschlusses vom selben Tage Teile des Ver- mögens als Ganzes (Eigenbetrieb "Waldbad") aus dem Vermögen der
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 5.370.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.11.2011
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Heinersdorfer Damm 55 - 57, 16303 Schwedt/Oder
    • Datum: 21.11.2011
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.01.2013
    • Datum: 14.01.2013
    • Kommentar: Aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung von Land-, Amts- und Arbeitsge- richtsbezirken und zur Ände- rung von Vor- schriften der Ge- richtsorganisati- on vom 19. De- zember 2011 ist die Zuständigkeit auf das Amtsge- richt Neuruppin übergegangen. Vormals Amts- gericht Frank- furt(Oder), HRB
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.07.2014
    • Datum: 23.07.2014
    • Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 15.07.2014 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage wurde die Schwedter Ha- fengesellschaft mbH -Amtsgericht Neuruppin HR B 9980 NP- durch Übertragung ihres Vermögens un- ter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.08.2015
    • Datum: 17.08.2015
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.08.2015 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 4 (Stammkapital, Stammein-
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.08.2015
    • Gegenstand: Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: - die Versorgung mit Energie (Wärme, Elektrizität, Gas), Was- ser und Kälte, - die Errichtung und der Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie anderen kommunalen Einrichtun- gen, - die Errichtung und der Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen zum Empfang und zur Verteilung von Rundfunk- und Fernsehpro- grammen, - die Förderung und der Ausbau der Telekommunikationsinfra-
    • Datum: 19.08.2015
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.09.2019
    • Gegenstand: - die Versorgung mit Energie (Wärme, Elektrizität, Gas), Was- ser und Kälte, - die Errichtung und der Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie anderen kommunalen Einrichtun- gen, - die Errichtung und der Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen zum Empfang und zur Verteilung von Rundfunk- und Fernsehpro- grammen, - die Förderung und der Ausbau der Telekommunikationsinfra-
    • Datum: 10.09.2019
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesell- schafterversammlung vom 26.08.2019 ist das Stammkapi- tal um 7.000.000,00 EUR auf 12.370.000,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 Ziff. 1 (Gegenstand des Unterneh- mens), § 4 (Stammkapital, Stamm- einlagen), § 10 Ziff. 4 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 14 (Jahresab- schluss, Lagebericht und Prüfung) und § 15 (Steuerklausel).
    • Kapital: 12.370.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 09.03.2022
    • Gegenstand: - die Versorgung mit Energie (Wärme, Elektrizität, Gas), Was- ser und Kälte, - die Errichtung und der Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie anderen kommunalen Einrichtun- gen, - der Betrieb, die Erhaltung und Erweiterung eines Wassertou- ristischen Zentrums in der Stadt Schwedt/Oder, soweit es dem öf- fentlichen Zweck der Tourismus- förderung und der Entwicklung der Freizeit- und Erholungsbedin- gungen dient, - die Errichtung und der Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen zum Empfang und zur Verteilung
    • Datum: 09.03.2022
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 28.02.2022 wurde der Gesellschaftsvertrag ge- ändert in § 2 (Gegenstand).

Registrierungsdokumente der Technische Werke Schwedt GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Technische Werke Schwedt GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.08.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2015
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.09.2019
  • Jahresabschluss / Bilanz
    • Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 28.02.2022
    • Anmeldung vom 26.08.2019
    • Anmeldung vom 18.12.2017
    • Anmeldung vom 02.11.2017
    • Anmeldung vom 17.07.2017
    • Anmeldung vom 06.08.2015
    • Anmeldung vom 15.07.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.08.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.11.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.07.2014
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.02.2014
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 15.07.2014
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 28.02.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2022
    • Anmeldung vom 26.08.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.08.2019
    • Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.09.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.08.2019
    • Anmeldung vom 18.12.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.11.2017
    • Anmeldung vom 02.11.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2017
    • Anmeldung vom 17.07.2017
    • Anmeldung vom 06.08.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2015
    • Anmeldung vom 15.07.2014
    • Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.07.2014
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.02.2014
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 15.07.2014
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 28.02.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2022
    • Anmeldung vom 26.08.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.08.2019
    • Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.09.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.08.2019
    • Anmeldung vom 18.12.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.11.2017
    • Anmeldung vom 02.11.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2017
    • Anmeldung vom 17.07.2017
    • Anmeldung vom 06.08.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2015
    • Anmeldung vom 15.07.2014
    • Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.07.2014
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.02.2014
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 15.07.2014

Technische Werke Schwedt GmbH, mit Fokus auf - die Versorgung mit Energie (Wärme, Elektrizität, Gas), Wasser und Kälte, - die Errichtung und der Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie anderen kommunalen Einrichtungen, - der Betrieb, die Erhaltung und Erweiterung eines Wassertouristischen Zentrums in der Stadt Schwedt/Oder, soweit es dem öffentlichen Zweck der Tourismusförderung und der Entwicklung der Freizeit- und Erholungsbedingungen dient, - die Errichtung und der Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen zum Empfang und zur Verteilung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen, - die Förderung und der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur sowie die Erbringung von Telekommunikationsleistungen, - der Betrieb des Hafens der Stadt Schwedt/Oder einschließlich Erwerb, Erschließung, Veräußerung, Vorhaltung und Bewirtschaftung von Immobilien und sonstigen logistischen Infrastruktureinrichtungen des Hafenstandortes, - die Abfallbeseitigung (einschließlich Erfassung, Transport und Recycling), die Straßenreinigung, Winterdienstlelstungen sowie die Pflege und Unterhaltung von Grünanlagen, - sowie die Erbringung aller damit verbundenen Dienstleistungen, - der Betrieb von Kinos in der Stadt Schwedt/Oder, - die bedarfsgerechte Errichtung und der Betrieb von Infrastuktureinrichtungen sowie das Angebot von infrastukturbezogenen Dienstleistungen für den Wirtschaftsstandort Schwedt/Oder und damit im Zusammenhang stehenden Einrichtungen und Flächen, - die Schaffung und der Betrieb von Einrichtungen zur Ver- und Entsorgung, soweit diese nicht durch Dritte wettbewerbsfähig am Standort angeboten werden, - das Standortmarketing, d.h. die Akquisition neuer Ansiedlungen mit dem Ziel, den Ausbau des Standorts zu einem integrierten Industriestandort zu fördern. - das Halten von Beteiligungen an Gesellschaften, die diese Zwecke verfolgen; dabei ist § 96 Abs. 1 Nr. 8 BbgKVerf zu beachten, - die wirtschaftliche Betätigung der vorgenannten Tätigkeiten außerhalb des Gemeindegebietes in dem nach § 91 Abs. 4 BgbKVerf gegebenen Umfang. Im Rahmen der Ausübung ihrer Tätigkeit wird die Gesellschaft insbesondere auf die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse der Stadt Schwedt/Oder bei deren Erfüllung kommunaler Aufgaben Rücksicht nehmen., ist in Schwedt/Oder, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Heinersdorfer Damm 55 - 57, 16303. Als GmbH ist Technische Werke Schwedt GmbH im Handelsregister von undefined, 16303, unter der Nummer HRB 10033 NP registriert. Mit einem registrierten Kapital von 12.370.000,00 EUR hat Technische Werke Schwedt GmbH eine solide Basis für Wachstum in Schwedt/Oder und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Technische Werke Schwedt GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: