The Personal Medical Record Initiative (TPMRI) gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber The Personal Medical Record Initiative (TPMRI) gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma The Personal Medical Record Initiative (TPMRI) gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) hat ihren Hauptsitz in Freiburg im Breisgau, DE.
Gegenstand des Unternehmens
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Nr. 1) sowie die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Nr. 3). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen: Herstellung, Bereitstellung und Wartung einer persönlichen Gesundheitsakte ("Personal Medical Record) als freie OpenSource Software. Sowie die Bereitstellung eines Portals, bei welchem mit entsprechender Einwilligung der Benutzer, anonymisierte Daten aus der persönlichen Gesundheitsakte für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt werden. Die Gesellschaft wird eine freie Open Source Software entwickeln und stetig weiterentwickeln, welche jeden Bürger in die Lage versetzt, seine eigenen medizinischen Informationen zu erfassen und zu verwalten. Die Benutzung der Software ist kostenlos und der Nutzer kann selbst bestimmen, welche Daten er einträgt oder eintragen lässt und welche er wieder herausnehmen bzw. sperren lassen möchte. Außerdem kann er auch selbst bestimmen, wo diese Daten gespeichert werden z. B. auf dem eigenen PC oder in einer eigenen Cloud. Die in der persönlichen Gesundheitsakte gespeicherten Daten können von jedem Nutzer dann auch selbstbestimmt anonymisiert zu Forschungszwecken zur Verfügung gestellt werden. Dies soll die medizinische Forschungslandschaft in die Lage versetzen, leicht an aktuelle benötigte Forschungsdaten zu gelangen. Und soll auch dazu dienen, die Forschung bezüglich Krankheiten, die nicht im Fokus der Pharmaindustrie stehen und deren Erforschung vor allem von Universitäten durchgeführt wird, voran zu treiben. Die persönliche Gesundheitsakte als freie und sichere Open Source Software soll mehr Mitbürger dazu bewegen, sich aktiv um ihre Gesundheit zu kümmern und sich dafür von dieser Software unterstützen zu lassen. Der Datenaustausch im Gesundheitswesen wird erleichtert, so dass Ärzte des Patienten auf seine lebenslange persönliche Gesundheitsakte zugreifen können und dadurch die Diagnose und Behandlung schneller und zielgerichteter stattfinden kann. Bei umfassender Benutzung von elektronischen Gesundheitsakten wird eine erhebliche Kostensenkung für das Gesundheitswesen erwartet. Daher wird die Gesellschaft auch auf bestehende andere elektronische Gesundheitsakten hinweisen, und somit die zur Verfügung stehenden Alternativen aufzeigen.
Details
- FirmaThe Personal Medical Record Initiative (TPMRI) gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- AdresseAm Mühlbach 6 B, 79114 Freiburg im Breisgau
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital4.000,00 EUR
Einträge für The Personal Medical Record Initiative (TPMRI) gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.11.2020
- Firma: The Personal Medical Record Initiative (TPMRI) gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Geschäftsanschrift: Freiburg im Breisgau Geschäftsanschrift: Am Mühlbach 6 B, 79114 Freiburg im Breisgau
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Nr. 1) sowie die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Nr. 3). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen: Herstellung, Bereitstellung und Wartung einer persönlichen Gesundheitsakte ("Personal Medical Record) als freie OpenSource Software. Sowie die Bereitstellung eines Portals, bei welchem mit entsprechender Einwilligung der Benutzer, anonymisierte Daten aus der persönlichen Gesundheitsakte für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt werden. Die Gesellschaft wird eine freie Open Source Software entwickeln und stetig weiterentwickeln, welche jeden Bürger in
- Datum: 23.11.2020
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.10.2020.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können von den Beschränkungen des § 181 BGB allgemein befreit werden.
- Kapital: 4.000,00 EUR
Registrierungsdokumente der The Personal Medical Record Initiative (TPMRI) gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die The Personal Medical Record Initiative (TPMRI) gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.10.2020
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 05.10.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.10.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.11.2020
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 05.10.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.10.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.11.2020
The Personal Medical Record Initiative (TPMRI) gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Nr. 1) sowie die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Nr. 3). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen: Herstellung, Bereitstellung und Wartung einer persönlichen Gesundheitsakte ("Personal Medical Record) als freie OpenSource Software. Sowie die Bereitstellung eines Portals, bei welchem mit entsprechender Einwilligung der Benutzer, anonymisierte Daten aus der persönlichen Gesundheitsakte für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt werden. Die Gesellschaft wird eine freie Open Source Software entwickeln und stetig weiterentwickeln, welche jeden Bürger in die Lage versetzt, seine eigenen medizinischen Informationen zu erfassen und zu verwalten. Die Benutzung der Software ist kostenlos und der Nutzer kann selbst bestimmen, welche Daten er einträgt oder eintragen lässt und welche er wieder herausnehmen bzw. sperren lassen möchte. Außerdem kann er auch selbst bestimmen, wo diese Daten gespeichert werden z. B. auf dem eigenen PC oder in einer eigenen Cloud. Die in der persönlichen Gesundheitsakte gespeicherten Daten können von jedem Nutzer dann auch selbstbestimmt anonymisiert zu Forschungszwecken zur Verfügung gestellt werden. Dies soll die medizinische Forschungslandschaft in die Lage versetzen, leicht an aktuelle benötigte Forschungsdaten zu gelangen. Und soll auch dazu dienen, die Forschung bezüglich Krankheiten, die nicht im Fokus der Pharmaindustrie stehen und deren Erforschung vor allem von Universitäten durchgeführt wird, voran zu treiben. Die persönliche Gesundheitsakte als freie und sichere Open Source Software soll mehr Mitbürger dazu bewegen, sich aktiv um ihre Gesundheit zu kümmern und sich dafür von dieser Software unterstützen zu lassen. Der Datenaustausch im Gesundheitswesen wird erleichtert, so dass Ärzte des Patienten auf seine lebenslange persönliche Gesundheitsakte zugreifen können und dadurch die Diagnose und Behandlung schneller und zielgerichteter stattfinden kann. Bei umfassender Benutzung von elektronischen Gesundheitsakten wird eine erhebliche Kostensenkung für das Gesundheitswesen erwartet. Daher wird die Gesellschaft auch auf bestehende andere elektronische Gesundheitsakten hinweisen, und somit die zur Verfügung stehenden Alternativen aufzeigen., ist in Freiburg im Breisgau, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Am Mühlbach 6 B, 79114. Mit einem registrierten Kapital von 4.000,00 EUR hat The Personal Medical Record Initiative (TPMRI) gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) eine solide Basis für Wachstum in Freiburg im Breisgau und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über The Personal Medical Record Initiative (TPMRI) gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Janßen Ingenieurbüro GmbH kontakte
- Celortronic Schweißmaschinen GmbH Auf dem Brümmer 7, 44149 Dortmund, DE, GmbH
- BooS GmbH
- RegioE2 Regionale Erneuerbare Energien GmbH kontakte
- Electrified Media GmbH
- "Baukeramik Wedekind GmbH"
- betterb UG (haftungsbeschränkt) Am Bruch 30, 67227 Frankenthal, DE, GmbH
- Caterva GmbH
- HSZ Hotel Speicher am Ziegelsee GmbH
- LS Hotelmanagement GmbH
- Set Immobilien GmbH
- ASHMAN Agentur für Kommunikation GmbH
- berlinappcompany swdev UG (haftungsbeschränkt)
- BroCast Entertainment UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- MMV Verwaltungs GmbH
- Brinkmann GmbH Verbindungschaussee 8 C, 18273 Güstrow, DE, GmbH
- WIND-projekt GmbH & Co. 42. Betriebs-KG
- Simonis Grundstücksverwaltung GmbH & Co. KG kontakte
- Akramzada Germany GmbH
- MZ Ring GmbH & Co.KG
- Heimdal Zweite Immobilien GmbH Berlin
- AVIDAL Distribution GmbH Berlin
- Industrievertretung Wittig GmbH
- Duchstein Group UG (haftungsbeschränkt) Mainz
- Vital Physiotherapie GmbH
- Gipfelstürmer Berlin GmbH
- Severin GmbH
- RECA Bauplan & Projektentwicklung GmbH
- Bioenergie Gut Grambow Verwaltungs GmbH
- Loos & Co. GmbH & Co. KG
- Protenic GmbH Finkenkruger Weg 21 A, 13591 Berlin, DE, GmbH
- Jutta Knab Verwaltungs GmbH Haimhausen, Ortsteil Inhausen
- Prime Vertrieb UG (haftungsbeschränkt)
- SK Property Management GmbH kontakte
- Sprengnetter Zertifizierung GmbH
- MAFRIETHE Verwaltungs GmbH
- KONZEPTA Geschäftsbesorgungs- und Treuhand GmbH & Co Elektrohandel KG
- Safary UG (haftungsbeschränkt)
- Finanzhaus Zander GmbH
- IMBC Institut für Informationsverarbeitung GmbH
- aurag Brandenburgische Str. 9 Grundbesitz GmbH & Co. KG
- Full Flamingo GmbH Kaiserslautern
- Mildensteiner Baugilde GmbH Dürrweitzschen, Obstland-Straße 48, 04668 Grimma, DE, GmbH
- C.D. Schmidt Aqua-Technik GmbH & Co. KG
- TT Patentverwertung Beteiligungs-GmbH