Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH

Hegelallee 8, 14467 Potsdam, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH hat ihren Hauptsitz in Potsdam, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 3547 P bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Gegenstand und Zweck des Unternehmens sind: a. Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO), b. Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO), c. Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), d. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschl. der Studentenhilfe (§52 Abs. 2 Nr. 7 AO), e. Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO), f. Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderungen (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), g. Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO), h. Mildtätige Zwecke (§ 53 AO), i. Kirchliche Zwecke (§ 54 AO). zu a) Auswertung von in den Einrichtungen anfallenden diagnostischen, therapeutischen und sonstigen Ergebnissen, Durchführung von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten und Beteiligung an und Förderung von übergreifenden und anderen mit den Einrichtungen in Verbindung stehenden Forschungsaufgaben, zu b) und e) Errichtung und Betrieb von ambulanten und stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens, insb. Krankenhäuser und Kliniken, Reha-Einrichtungen, Tageskliniken und medizinischen Versorgungszentren, insb. für psychisch kranke und suchtkranke Menschen, zu c), e) und h) Errichtung und Unterhalt von Wohnungen, Wohnheimen, Alten- und Pflegeheimen, Betrieb weiterer Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege, Förderung und Unterstützung alter, gebrechlicher und sonst bedürftiger Menschen sowie Errichtung und Unterhalt von Einrichtungen der ambulanten und stationären Jugendhilfe für Kinder und Jugendliche (insb. Kindertagesstätten und sonstige Betreuungsangebote), zu d) Errichtung und Betrieb Diakonisch-Theologischer Aus- und Fortbildungsstätten mit den erforderlichen kirchlich, staatlich oder anderweitig anerkannten Aus- und Fortbildungseinrichtungen, die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitern aus sozialen Berufen und Gesundheitsberufen, der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich der Arbeit mit alten Menschen und Menschen mit Behinderung sowie der Fort- und Weiterbildung im Bereich Psychiatrie und Suchttherapie, zu f) Errichtung und Betrieb von Einrichtungen und Werkstätten mit der Aufgabe der Versorgung, Förderung, Unterstützung und Integration behinderter Menschen sowie sonstige Hilfs-, Beratungs- und Betreuungsangebote für Menschen mit Behinderung, zu g) Angebote für bürgerschaftlich engagierte Menschen (insb. ehrenamtliche Tätige) zur Verfolgung der Zwecke gemäß § 2 Absatz 1 dieses Gesellschaftsvertrages, insb. zur Qualifizierung, Fortbildung, Begleitung und Kommunikation bei bürgerschaftlichem Engagement, zu i) Unterstützung und Zuwendungen für andere kirchliche Zwecke.

Details

  • FirmaTheodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH
  • AdresseHegelallee 8, 14467 Potsdam
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer14467, HRB 3547 P
  • Kapital102.300 EUR

Einträge für Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.04.2006
    • Firma: Theodor Fliedner Stiftung Bran- denburg - Gemeinnützige Gesell- schaft mit beschränkter Haftung
    • Geschäftsanschrift: Potsdam
    • Gegenstand: Die Gesellschaft errichtet und un- terhält Wohnungen, Wohnhei- me, Alten- und Pflegeheime so- wie weitere Einrichtungen mit der Aufgabe der Pflege, Förderung und Unterstützung alter und ge- brechlicher Menschen, Einrich- tungen und Werkstätten mit der Aufgabe der Versorgung, Förde- rung, Unterstützung und Integra- tion behinderter Menschen sowie Krankenhäuser, insbesondere für psychisch kranke und suchtkran- ke Menschen. Außerdem errich- tet und unterhält sie eine diakoni-
    • Datum: 26.04.2006
    • Kommentar: Gesellschaftsver- trag Bl. 55 - 61 SB, Tag der ers- ten Eintragung 24.08.1992. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV um- geschrieben, im Wege der Um- schreibung von Amts wegen be- richtigt worden und dabei an die Stelle des bishe- rigen Register- blattes getreten.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 29.11.1991 zuletzt geändert am 21.06.2002
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen Geschäfts- führer. Der Geschäftsführer vertritt die Ge- sellschaft allein.
    • Kapital: 200.000,00 DM
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.12.2010
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Allee nach Glienicke 83-85, 14482 Potsdam
    • Datum: 17.12.2010
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.12.2012
    • Datum: 21.12.2012
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 13.12.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 9 Ziffer 5 (Geschäftsfüh- rung und Vertretung).
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer sind befugt, mit der Gesellschaft Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter der Theodor Flied- ner Stiftung mit Sitz in Mühlheim an der Ruhr und mit der Theodor Flied- ner Stiftung Sachsen - Gemeinnützi- ge Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung mit Sitz in Hohndorf (Amtsge- richt Chemnitz, HRB 12994) abzu- schließen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.08.2013
    • Datum: 15.08.2013
    • Kapital: 102.300 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.12.2016
    • Gegenstand: Gegenstand und Zweck des Un- ternehmens sind: a. Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO),
    • Datum: 20.12.2016
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 29.11.2016 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 Abs. 1 (Gegenstand des Unter- nehmens),
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: Auswertung von in den Einrich- tungen anfallenden diagnosti- schen, therapeutischen und sonstigen Ergebnissen, Durchführung von wissenschaftli- chen Forschungsarbeiten und Beteili- gung an und Förderung von über- greifenden und anderen mit den Einrichtungen in Verbindung stehenden For- schungsaufgaben, zu
    • Geschäftsanschrift: und e) Errichtung und Betrieb von ambu- lanten und stationären Einrichtun- gen des Gesundheitswesens, insb. Kran- kenhäuser und Kliniken, Re- ha-Einrichtungen,
  • Handelsregisterbekanntmachung von 28.05.2018
    • Datum: 28.05.2018
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 14.05.2018 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 8 Abs. 4 (Vertretung).
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.

Registrierungsdokumente der Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 13.05.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2020
    • Anmeldung vom 12.06.2023
    • Vertretungsnachweis vom 05.01.2023
    • Anmeldung vom 10.05.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2023
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.04.2020
    • Anmeldung vom 14.05.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.05.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2018
    • Anmeldung vom 20.02.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2018
    • Anmeldung vom 30.03.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2017
    • Vertretungsnachweis vom 28.02.2017
    • Vertretungsnachweis vom 03.11.2016
    • Anmeldung vom 23.01.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.01.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2016
    • Anmeldung vom 29.11.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2016
    • Anmeldung vom 13.01.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2015
    • Vertretungsnachweis vom 23.07.2015
    • Anmeldung vom 16.06.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2013
    • Anmeldung vom 04.07.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.06.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2013
    • Anmeldung vom 21.05.2013
    • Anmeldung vom 30.04.2013
    • Liste der Übernehmer vom 21.05.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2013
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.04.2013
    • Anmeldung vom 07.02.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2013
    • Anmeldung vom 13.12.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2012
    • Anmeldung vom 17.10.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.10.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2012
    • Anmeldung vom 30.08.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.08.2012
    • Anmeldung vom 24.05.2011
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.12.2010
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.06.2010
    • Anmeldung vom 09.09.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.07.2010
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.05.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.06.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.10.2012
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.12.2010
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 12.06.2023
    • Anmeldung vom 10.05.2023
    • Anmeldung vom 13.05.2020
    • Anmeldung vom 14.05.2018
    • Anmeldung vom 20.02.2018
    • Anmeldung vom 30.03.2017
    • Anmeldung vom 23.01.2017
    • Anmeldung vom 29.11.2016
    • Anmeldung vom 13.01.2016
    • Anmeldung vom 16.06.2014
    • Anmeldung vom 04.07.2013
    • Anmeldung vom 21.05.2013
    • Anmeldung vom 30.04.2013
    • Anmeldung vom 07.02.2013
    • Anmeldung vom 13.12.2012
    • Anmeldung vom 17.10.2012
    • Anmeldung vom 30.08.2012
    • Anmeldung vom 24.05.2011
    • Anmeldung vom 09.09.2010
    • Liste der Übernehmer vom 21.05.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.01.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.08.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.07.2010
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.04.2020
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.04.2013
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.06.2010
    • Vertretungsnachweis vom 05.01.2023
    • Vertretungsnachweis vom 28.02.2017
    • Vertretungsnachweis vom 03.11.2016
    • Vertretungsnachweis vom 23.07.2015
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 10.05.2023
    • Anmeldung vom 12.06.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2023
    • Vertretungsnachweis vom 05.01.2023
    • Anmeldung vom 13.05.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2020
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.04.2020
    • Anmeldung vom 14.05.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.05.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2018
    • Anmeldung vom 30.03.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2017
    • Vertretungsnachweis vom 28.02.2017
    • Anmeldung vom 23.01.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.01.2017
    • Vertretungsnachweis vom 03.11.2016
    • Anmeldung vom 29.11.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2016
    • Anmeldung vom 13.01.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2015
    • Vertretungsnachweis vom 23.07.2015
    • Anmeldung vom 16.06.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2013
    • Anmeldung vom 04.07.2013
    • Anmeldung vom 07.02.2013
    • Anmeldung vom 21.05.2013
    • Anmeldung vom 30.04.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.06.2013
    • Liste der Übernehmer vom 21.05.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2013
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.04.2013
    • Anmeldung vom 13.12.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2012
    • Anmeldung vom 17.10.2012
    • Anmeldung vom 30.08.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.10.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.08.2012
    • Anmeldung vom 24.05.2011
    • Anmeldung vom 09.09.2010
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.12.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.07.2010
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.06.2010

Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH, mit Fokus auf Gegenstand und Zweck des Unternehmens sind: a. Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO), b. Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO), c. Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), d. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschl. der Studentenhilfe (§52 Abs. 2 Nr. 7 AO), e. Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO), f. Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderungen (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), g. Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO), h. Mildtätige Zwecke (§ 53 AO), i. Kirchliche Zwecke (§ 54 AO). zu a) Auswertung von in den Einrichtungen anfallenden diagnostischen, therapeutischen und sonstigen Ergebnissen, Durchführung von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten und Beteiligung an und Förderung von übergreifenden und anderen mit den Einrichtungen in Verbindung stehenden Forschungsaufgaben, zu b) und e) Errichtung und Betrieb von ambulanten und stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens, insb. Krankenhäuser und Kliniken, Reha-Einrichtungen, Tageskliniken und medizinischen Versorgungszentren, insb. für psychisch kranke und suchtkranke Menschen, zu c), e) und h) Errichtung und Unterhalt von Wohnungen, Wohnheimen, Alten- und Pflegeheimen, Betrieb weiterer Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege, Förderung und Unterstützung alter, gebrechlicher und sonst bedürftiger Menschen sowie Errichtung und Unterhalt von Einrichtungen der ambulanten und stationären Jugendhilfe für Kinder und Jugendliche (insb. Kindertagesstätten und sonstige Betreuungsangebote), zu d) Errichtung und Betrieb Diakonisch-Theologischer Aus- und Fortbildungsstätten mit den erforderlichen kirchlich, staatlich oder anderweitig anerkannten Aus- und Fortbildungseinrichtungen, die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitern aus sozialen Berufen und Gesundheitsberufen, der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich der Arbeit mit alten Menschen und Menschen mit Behinderung sowie der Fort- und Weiterbildung im Bereich Psychiatrie und Suchttherapie, zu f) Errichtung und Betrieb von Einrichtungen und Werkstätten mit der Aufgabe der Versorgung, Förderung, Unterstützung und Integration behinderter Menschen sowie sonstige Hilfs-, Beratungs- und Betreuungsangebote für Menschen mit Behinderung, zu g) Angebote für bürgerschaftlich engagierte Menschen (insb. ehrenamtliche Tätige) zur Verfolgung der Zwecke gemäß § 2 Absatz 1 dieses Gesellschaftsvertrages, insb. zur Qualifizierung, Fortbildung, Begleitung und Kommunikation bei bürgerschaftlichem Engagement, zu i) Unterstützung und Zuwendungen für andere kirchliche Zwecke., ist in Potsdam, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Hegelallee 8, 14467. Als GmbH ist Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH im Handelsregister von undefined, 14467, unter der Nummer HRB 3547 P registriert. Mit einem registrierten Kapital von 102.300 EUR hat Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Potsdam und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: