Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik gGmbH

Bassermannstr. 1, 68165 Mannheim, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik gGmbH hat ihren Hauptsitz in Mannheim, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens, der Aus-, Fort- und Weiterbildung inklusive der Erziehung und Berufsbildung. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern und Fachschulen für Gesundheits- und Pflegeberufe. Von dem Gesellschaftszweck erfasst ist auch die Einrichtung und Unterhaltung von weiteren Neben- und Hilfsbetrieben, die den Zweck der Gesellschaft fördern und wirtschaftlich mit ihm zusammenhängen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Medizinische Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V zur Erbringung ambulanter vertragsärztlicher und privatärztlicher, vertragszahnärztlicher und privatzahnärztlicher, kieferorthopädischer sowie vertragspsychotherapeutischer und privatpsychotherapeutischer Leistungen unter ärztlicher Leitung zu gründen und zu betreiben. Die Einrichtungen der Gesellschaft sowie die Beteiligungsgesellschaften werden in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der Katholischen Kirche geführt. Sie stehen Interessierten und Patienten ohne Rücksicht auf Ethnie, Geschlecht, Nationalität oder Glauben offen. Die Gesellschaft darf im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen, z.B. auch an Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Angeboten in diesen Bereichen und an Unternehmen, die Krankenhäuser oder sonstige Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens betreiben oder deren Betrieb unterstützen. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung ihres Zweckes unter Berücksichtigung des § 3 dienlich sind, sofern nicht Bestimmungen des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO) entgegenstehen.

Details

  • FirmaTheresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik gGmbH
  • AdresseBassermannstr. 1, 68165 Mannheim
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • KapitalStammkapital nun: 1.022.600,00 EUR

Einträge für Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 24.10.2005
    • Firma: Theresienkrankenhaus und St. Hedwig- Klinik GmbH, Mannheim
    • Geschäftsanschrift: Mannheim
    • Gegenstand: Der Betrieb des Theresienkrankenhauses in Mannheim und der St. Hedwig-Klinik in Mannheim sowie die Durchführung von Schulungsmaßnahmen zur Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter. Weitere caritative Zwecke bleiben vorbehalten. Das Unternehmen wird Mitglied im Erzbischöflichen Diözesan- Caritasverband Freiburg.
    • Datum: 24.10.2005
    • Kommentar: Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 24.10.2005. Tag der ersten Eintragung: 03.02.1995 Gesellschaftsvertrag: Sonderband 1 Blatt 80-96 Änderungsbeschluss: Sonderband 1 Blatt 69-79
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.12.1994 zuletzt geändert am 16.10.1997
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der die Gesellschaft allein vertritt.
    • Kapital: 2.000.000,00 DEM
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.07.2010
    • Geschäftsanschrift: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Bassermannstr. 1, 68165 Mannheim
    • Gegenstand: Gegenstand geändert; nun: Der Betrieb des Theresienkrankenhauses in Mannheim und der St. Hedwig-Klinik in Mannheim sowie die Durchführung von Schulungsmaßnahmen zur Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter und Externe. Weitere caritative Zwecke bleiben vorbehalten. Das Unternehmen wird Mitglied im Erzbischöflichen Diözesan- Caritasverband Freiburg. Die Gesellschaft
    • Datum: 19.07.2010
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 14.07.2010 ist das Stammkapital auf Euro umgestellt. Die Gesellschafterversammlung vom 14.07.2010 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages unter Änderung von § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 6 (Stammkapital, Geschäftsanteile) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag auf 1.022.600,00 EUR erhöht.
    • Kapital: Stammkapital nun: 1.022.600,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.11.2011
    • Datum: 22.11.2011
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 05.10.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Vorsitzender des Aufsichtsrats) und § 11 Abs. 2 Ziff. 3 (Zuständigkeit des Aufsichtsrats) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.04.2015
    • Datum: 16.04.2015
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 09.01.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 Abs. 3 (Geschäftsführung) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.01.2018
    • Datum: 23.01.2018
    • Rechtsverhaeltnis: Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 05.12.2017 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 05.12.2017 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "MVZ Mannheim Waldstraße GmbH", Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 709091) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 24.07.2018
    • Datum: 24.07.2018
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 04.07.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführung) beschlossen.
    • Vertretungsregelung: Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.05.2019
    • Firma: Firma geändert; nun:
    • Datum: 02.05.2019
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 19.03.2019 hat die
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Gegenstand: Gegenstand geändert; nun: Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens, der Aus-, Fort- und Weiterbildung inklusive der Erziehung und Berufsbildung. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern und Fachschulen für Gesundheits- und Pflegeberufe. Von dem Gesellschaftszweck erfasst ist auch die Einrichtung und Unterhaltung von weiteren Neben- und Hilfsbetrieben, die den Zweck der Gesellschaft fördern und wirtschaftlich mit ihm zusammenhängen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Medizinische Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V zur Erbringung ambulanter vertragsärztlicher und privatärztlicher, vertragszahnärztlicher und privatzahnärztlicher, kieferorthopädischer sowie vertragspsychotherapeutischer und privatpsychotherapeutischer Leistungen unter ärztlicher Leitung zu gründen und zu betreiben. Die Einrichtungen der Gesellschaft sowie die Beteiligungsgesellschaften werden in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der Katholischen Kirche geführt. Sie stehen Interessierten und Patienten ohne Rücksicht auf Ethnie, Geschlecht, Nationalität oder Glauben offen. Die Gesellschaft darf im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen andere Unternehmen gleicher oder
    • Rechtsform: und § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) beschlossen. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

Registrierungsdokumente der Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.03.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.07.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.01.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.10.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.07.2010
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.02.2021
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.02.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.01.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 19.03.2019
    • Amtsniederlegung vom 04.05.2023
    • Anmeldung vom 27.06.2023
    • Anmeldung vom 06.12.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2022
    • Anmeldung vom 21.10.2019
    • Anmeldung vom 21.03.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.03.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2019
    • Anmeldung vom 16.08.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.07.2018
    • Anmeldung vom 04.07.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.07.2018
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 03.07.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.07.2018
    • Anmeldung vom 28.12.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2017
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 05.12.2017
    • Anmeldung vom 02.02.2015
    • Einwilligung oder Genehmigung vom 20.01.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.01.2015
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.02.2015
    • Anmeldung vom 21.06.2012
    • Anmeldung vom 23.05.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2012
    • Anmeldung vom 05.10.2011
    • Dauervollmacht vom 26.05.2006
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.10.2011
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 13.12.2010
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2011
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.11.2011
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.11.2009
    • Anmeldung vom 14.07.2010
    • Einzelvollmacht vom 26.05.2006
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.07.2010
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Liste der Übernehmer vom 14.07.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.07.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.07.2010
    • Vertretungsnachweis vom 18.11.2009
    • Vertretungsnachweis vom 05.12.2006
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Amtsniederlegung vom 04.05.2023
    • Anmeldung vom 27.06.2023
    • Anmeldung vom 06.12.2022
    • Anmeldung vom 21.10.2019
    • Anmeldung vom 21.03.2019
    • Anmeldung vom 19.03.2019
    • Anmeldung vom 16.08.2018
    • Anmeldung vom 04.07.2018
    • Anmeldung vom 28.12.2017
    • Anmeldung vom 02.02.2015
    • Anmeldung vom 21.06.2012
    • Anmeldung vom 23.05.2012
    • Anmeldung vom 05.10.2011
    • Anmeldung vom 14.07.2010
    • Dauervollmacht vom 26.02.20062006
    • Einwilligung oder Genehmigung vom 20.01.2015
    • Einzelvollmacht vom 26.05.2006
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 03.07.2018
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 27.09.2013
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 26.09.2012
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.10.2011
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 13.12.2010
    • Liste der Übernehmer vom 14.07.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.07.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.07.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.02.2015
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.11.2011
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.07.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.11.2009
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 05.12.2017
    • Vertretungsnachweis vom 18.11.2009
    • Vertretungsnachweis vom 05.12.2006
  • Anzeige nach Eingang
    • Amtsniederlegung vom 04.05.2023
    • Anmeldung vom 27.06.2023
    • Anmeldung vom 06.12.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.02.2021
    • Anmeldung vom 21.10.2019
    • Anmeldung vom 21.03.2019
    • Anmeldung vom 19.03.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.03.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.02.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.01.2019
    • Anmeldung vom 16.08.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.07.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2018
    • Anmeldung vom 04.07.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.07.2018
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 03.07.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.07.2018
    • Anmeldung vom 28.12.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2017
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 05.12.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2015
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.02.2015
    • Anmeldung vom 02.02.2015
    • Einwilligung oder Genehmigung vom 20.01.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.01.2015
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 27.09.2013
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 26.09.2012
    • Anmeldung vom 21.06.2012
    • Anmeldung vom 23.05.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2012
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.10.2011
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.11.2011
    • Dauervollmacht vom 26.05.2006
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.11.2009
    • Anmeldung vom 05.10.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.10.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2011
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 13.12.2010
    • Anmeldung vom 14.07.2010
    • Einzelvollmacht vom 26.05.2006
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.07.2010
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Liste der Übernehmer vom 14.07.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.07.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.07.2010
    • Vertretungsnachweis vom 18.11.2009
    • Vertretungsnachweis vom 05.12.2006
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>

Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik gGmbH, mit Fokus auf Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens, der Aus-, Fort- und Weiterbildung inklusive der Erziehung und Berufsbildung. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern und Fachschulen für Gesundheits- und Pflegeberufe. Von dem Gesellschaftszweck erfasst ist auch die Einrichtung und Unterhaltung von weiteren Neben- und Hilfsbetrieben, die den Zweck der Gesellschaft fördern und wirtschaftlich mit ihm zusammenhängen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Medizinische Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V zur Erbringung ambulanter vertragsärztlicher und privatärztlicher, vertragszahnärztlicher und privatzahnärztlicher, kieferorthopädischer sowie vertragspsychotherapeutischer und privatpsychotherapeutischer Leistungen unter ärztlicher Leitung zu gründen und zu betreiben. Die Einrichtungen der Gesellschaft sowie die Beteiligungsgesellschaften werden in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der Katholischen Kirche geführt. Sie stehen Interessierten und Patienten ohne Rücksicht auf Ethnie, Geschlecht, Nationalität oder Glauben offen. Die Gesellschaft darf im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen, z.B. auch an Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Angeboten in diesen Bereichen und an Unternehmen, die Krankenhäuser oder sonstige Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens betreiben oder deren Betrieb unterstützen. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung ihres Zweckes unter Berücksichtigung des § 3 dienlich sind, sofern nicht Bestimmungen des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO) entgegenstehen., ist in Mannheim, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Bassermannstr. 1, 68165. Mit einem registrierten Kapital von Stammkapital nun: 1.022.600,00 EUR hat Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Mannheim und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: