UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH hat ihren Hauptsitz in Köln, DE.
Gegenstand des Unternehmens
Die Gesellschaft ist eine steuerbegünstigte Gesellschaft mit beschränkter Haftung; sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Gesundheitswesens und der Berufsbildung gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3, 7 Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist das physische und psychische Wohlergehen von Menschen zu fördern und dazu beizutragen, deren existenzielles und neurotisches Leiden zu lindern. Dieser Zweck soll verwirklicht werden, indem zur Persönlichkeitsentwicklung der Menschen beigetragen wird und die Stärkung von Selbstbewusstsein und gleichzeitig Selbstlosigkeit gefördert wird. Insbesondere ist der Zweck der Gesellschaft auch die - Durchführung Offen gehaltener, religionsübergreifender Lehrseminare über Theorie und Anwendung der kontemplativen Psychologie, - Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, deren Ziel ebenfalls darin besteht, Belehrungen anzubieten die mit der grundlegenden Gesundheit unseres Geistes arbeiten, um natürliche, menschliche Qualitäten wie Weisheit, Intelligenz und Mitgefühl zu fördern, - Veranstaltungen zu organisieren, die der Gesundheitspflege im oben genannten Sinne dienen. - Errichtung und Verwaltung einer Akademie für religionsübergreifender Lehrseminare über Theorie und Anwendung der kontemplativen Psychologie Hierzu befasst sich die Gesellschaft mit drei unterschiedlichen Themenschwerpunkten: - kontemplativer/ buddhistischer Psychologie, die sich mit den Überschneidungen und Unterschieden der Sicht- und Herangehensweisen der (westlichen) Psychologie und der buddhistischen Lehre über den menschlichen Geist befassen. - Praxis des Heilenden Buddha, in welcher die Übung der traditionellen buddhistischen Meditation des heilenden Buddha vermittelt und zum Zwecke der Gesundheitspflege, direkt mit geistiger und körperlicher Gesundheit gearbeitet wird. - Leben im Spiegel des Todes Dieser Themenschwerpunkt setzt sich religionsübergreifend mit den traditionell buddhistischen / christlichen Belehrungen über Tod und Sterben auseinander und gibt Anleitungen zum Umgang mit Tod im eigenen, privaten und beruflichen Leben. Als Mittel zur Umsetzung dieser Aufgaben dient die Übung der Sitzmeditation und weiter kontemplative und traditionelle Meditations- und Übungsformen aus verschiedenen westlichen und östlichen Weissheitstraditionen sowie Erfahrungen und Übungen aus der psychologischen Lehre.
Details
- FirmaUPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH
- AdresseReichenspergerplatz 1, 50670 Köln
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 14.07.2005
- Firma: UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH
- Geschäftsanschrift: Köln
- Gegenstand: Die Gesellschaft ist eine steuerbegünstigte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und/oder mildtätige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung 1997 in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Gesellschaft ist die unmittelbare und ausschließliche Verfolgung gemeinnütziger Zwecke im Sinne der §§ 51, 52 der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Zweck der Gesellschaft ist das physische und psychische Wohlergehen von Menschen zu
- Datum: 14.07.2005
- Kommentar: Gesellschaftsvertrag Bl. 54 ff. Sdb.; Beschluss Bl. 48 ff. Sdb. Tag der ersten Eintragung: 14.03.2003
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.12.2001 Die Gesellschafterversammlung hat am 25.11.2003 beschlossen, den Sitz von Bielefeld (bisher Amtsgericht Bielefeld, HRB 37763) nach Köln zu verlegen und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 1 Satz 2 zu ändern
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 12.01.2012
- Geschäftsanschrift: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Kartheuser Wall 20, 50678 Köln
- Datum: 12.01.2012
- Handelsregisterbekanntmachung von 27.01.2012
- Geschäftsanschrift: Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Kartäuserwall 20, 50678 Köln
- Datum: 27.01.2012
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.08.2018
- Geschäftsanschrift: Änderung zur Geschäftsanschrift: Genter Straße 8, 50672 Köln
- Datum: 21.08.2018
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.05.2022
- Gegenstand: Die Gesellschaft ist eine steuerbegünstigte Gesellschaft mit beschränkter Haftung; sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Gesundheitswesens und der Berufsbildung
- Datum: 18.05.2022
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 19.04.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Ferner hat die Gesellschafterversammlung die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 16 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.05.2022
- Gegenstand: Die Gesellschaft ist eine steuerbegünstigte Gesellschaft mit beschränkter Haftung; sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Gesundheitswesens und der Berufsbildung gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3, 7 Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist das physische und psychische Wohlergehen von Menschen zu fördern und dazu beizutragen, deren existenzielles und neurotisches Leiden zu lindern. Dieser Zweck soll verwirklicht werden, indem zur
- Datum: 18.05.2022
- Kommentar: lfd. Nr. 5, Spalte 2
- Handelsregisterbekanntmachung von 08.06.2022
- Gegenstand: Die Gesellschaft ist eine steuerbegünstigte Gesellschaft mit beschränkter Haftung; sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Gesundheitswesens und der Berufsbildung gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3, 7 Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist das physische und psychische Wohlergehen von Menschen zu fördern und dazu beizutragen, deren existenzielles und neurotisches Leiden zu lindern. Dieser Zweck soll verwirklicht werden, indem zur Persönlichkeitsentwicklung der Menschen beigetragen wird und die Stärkung von Selbstbewusstsein und gleichzeitig Selbstlosigkeit gefördert wird. Insbesondere ist der Zweck der Gesellschaft auch die - Durchführung Offen gehaltener,
- Datum: 08.06.2022
- Kommentar: lfd. Nr. 6, Sp. 2
Registrierungsdokumente der UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.04.2022
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.01.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 19.04.2022
- Anmeldung vom 17.08.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2022
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 19.04.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.04.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2022
- Anmeldung vom 17.08.2018
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 19.04.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.04.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2022
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.01.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.06.2019
- Anmeldung vom 17.08.2018
UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft ist eine steuerbegünstigte Gesellschaft mit beschränkter Haftung; sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Gesundheitswesens und der Berufsbildung gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3, 7 Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist das physische und psychische Wohlergehen von Menschen zu fördern und dazu beizutragen, deren existenzielles und neurotisches Leiden zu lindern. Dieser Zweck soll verwirklicht werden, indem zur Persönlichkeitsentwicklung der Menschen beigetragen wird und die Stärkung von Selbstbewusstsein und gleichzeitig Selbstlosigkeit gefördert wird. Insbesondere ist der Zweck der Gesellschaft auch die - Durchführung Offen gehaltener, religionsübergreifender Lehrseminare über Theorie und Anwendung der kontemplativen Psychologie, - Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, deren Ziel ebenfalls darin besteht, Belehrungen anzubieten die mit der grundlegenden Gesundheit unseres Geistes arbeiten, um natürliche, menschliche Qualitäten wie Weisheit, Intelligenz und Mitgefühl zu fördern, - Veranstaltungen zu organisieren, die der Gesundheitspflege im oben genannten Sinne dienen. - Errichtung und Verwaltung einer Akademie für religionsübergreifender Lehrseminare über Theorie und Anwendung der kontemplativen Psychologie Hierzu befasst sich die Gesellschaft mit drei unterschiedlichen Themenschwerpunkten: - kontemplativer/ buddhistischer Psychologie, die sich mit den Überschneidungen und Unterschieden der Sicht- und Herangehensweisen der (westlichen) Psychologie und der buddhistischen Lehre über den menschlichen Geist befassen. - Praxis des Heilenden Buddha, in welcher die Übung der traditionellen buddhistischen Meditation des heilenden Buddha vermittelt und zum Zwecke der Gesundheitspflege, direkt mit geistiger und körperlicher Gesundheit gearbeitet wird. - Leben im Spiegel des Todes Dieser Themenschwerpunkt setzt sich religionsübergreifend mit den traditionell buddhistischen / christlichen Belehrungen über Tod und Sterben auseinander und gibt Anleitungen zum Umgang mit Tod im eigenen, privaten und beruflichen Leben. Als Mittel zur Umsetzung dieser Aufgaben dient die Übung der Sitzmeditation und weiter kontemplative und traditionelle Meditations- und Übungsformen aus verschiedenen westlichen und östlichen Weissheitstraditionen sowie Erfahrungen und Übungen aus der psychologischen Lehre., ist in Köln, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Reichenspergerplatz 1, 50670. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH eine solide Basis für Wachstum in Köln und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Ligada GmbH
- AKIA HANDY SHOP GmbH
- CAmed Medical Systems GmbH Leverkusen
- PflegeMobil -Sabine Kratzat- GmbH Reichenspergerplatz 1, 50670 Köln, DE, GmbH
- QUO VADIS Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH Reichenspergerplatz 1, 50670 Bergisch Gladbach, DE, GmbH
- SOLUT Financial Consulting Aktiengesellschaft
- PSK Psychosomatische Klinik Bergisch Land gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Butlers Handel GmbH
- LÄNGENGRAD Filmproduktion GmbH
- Lemke Verwaltungsgesellschaft mbH Bachemer Straße 10, 50931 Köln, DE, GmbH
- TASCHENKULT GmbH Reichenspergerplatz 1, 50670 Köln, DE, GmbH
- STiBO Hürth GmbH
- hubertz-it-consulting GmbH
- MED Bau- und Projektsteuerungsgesellschaft mbH
- Michael Metgenberg Grundstückshandel GmbH
- Fondsverwaltung Johannes Böhne GmbH
- Tischlerei Höck GmbH
- iMolding Deutschland GmbH
- delta-therm Mietdienste GmbH
- CEDEX Vermögensverwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH Bergisch Gladbach
- Merzenich-Backtradition GmbH kontakte
- Marion Dregger Krankenpflege GmbH kontakte
- HEIDI KLUM Verwaltungs-GmbH
- Wohnbauträgergesellschaft Objekt "Freising - Westlich der Jagdstraße" mbH
- CHARARA-IT-Solutions GmbH Reichenspergerplatz 1, 50670 Burscheid, DE, GmbH
- VSMP >> Versicherungs-Management MaklerPartner GmbH Bergisch Gladbach
- Beyer's Music GmbH
- Lobos GmbH
- Köselsche Buchhandlung Hildegard Barth GmbH
- STERIS Deutschland GmbH kontakte
- B&K ConceptBau GmbH
- Medeora GmbH
- Dr. Maser Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Softrock GmbH
- StellantPartners GmbH Wermelskirchen
- NILA TV GmbH Medienproduktionen
- Bardenhagen Rhein Ruhr GmbH kontakte
- GAIUS Grundstücks-, Service- und Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Samek Verwaltungsgesellschaft mbH
- HERCULES GMBH
- Woeste Verwaltungs-GmbH
- Evangelische Krankenpflegeschule Köln Träger-gGmbH
- Burscheider Bad GmbH
- F1-Generation GmbH
- CAM Secondary Select I Beteiligungs GmbH Köln