Vielfalt entscheidet gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Chausseestraße 86, 10115 Berlin, DE, UG
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Vielfalt entscheidet gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Vielfalt entscheidet gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 251004 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft verfolgt die steuerbegünstigten Zwecke laut §§ 51 ff. AO, und zwar folgende gemeinnützige Zwecke nach § 52 AO: §§ 52 (2) Punkt 1 AO: Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich der Migrations- und Antidiskriminierungsforschung. §§ 52 (2) Punkt 10 AO: Förderung der Hilfe für rassistisch oder religiös Verfolgte sowie Förderung der Hilfe für Menschen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden. Damit ist eindeutig gemeinnützig auch, Rassismus als gesellschaftliches Problem zu bekämpfen, so die Begründung des Antrags zur Gesetzesänderung. §§ 52 (2) Punkt 18 AO: Die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. §§ 52 (2) Punkt 25 AO: Die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke. Diese Zwecke werden durch folgende, von der Gesellschaft selbst durchgeführte Maßnahmen erreicht, zu: §§ 52 (2) Punkt 1, 10 & 18 AO: Trainings und Workshops sowohl für Menschen, die von rassistischer und/oder sexistischer Diskriminierung betroffen sind (Empowerment), als auch für nicht betroffene Menschen (Sensibilisierung für Diskriminierung). Dies vor allem in Bezug auf (potentielle) Führungskräfte in Zivilgesellschaft und Politik. Fachvorträge und Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Rassismus und Diskriminierung. Anwendungsorientierte Forschung zum Verständnis und Sichtbarkeit von struktureller rassistischer und sexistischer Diskriminierung, vor allem die quantitative und qualitative Erhebung von Daten zu Diskriminierungserfahrungen sowie die zeitnahe Veröffentlichung der wissenschaftlichen Ergebnisse dieser Forschung. §§ 52 (2) Punkt 25 AO: Begleitung und Stärkung gemeinnütziger zivilgesellschaftlicher Akteure und deren Projekte bzgl. deren Wirkung, Sichtbarkeit, Professionalität und Sensibilität für die Themen Diskriminierung und Rassismus. Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft ist unabhängig sowie politisch, ethnisch und konfessionell neutral und arbeitet parteiübergreifend.

Details

  • FirmaVielfalt entscheidet gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
  • AdresseChausseestraße 86, 10115 Berlin
  • RechtsformUG
  • Registernummer10115, HRB 251004 B
  • Kapital1.000,00 EUR

Einträge für Vielfalt entscheidet gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.03.2023
    • Firma: Vielfalt entscheidet gemeinnützi- ge UG (haftungsbeschränkt)
    • Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Chausseestraße 86, 10115 Berlin
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft verfolgt die steu- erbegünstigten Zwecke laut §§ 51 ff. AO, und zwar folgende ge- meinnützige Zwecke nach § 52 AO: §§ 52 (2) Punkt 1 AO: Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich der Migrations- und Antidiskriminierungsforschung.
    • Datum: 23.03.2023
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 13.09.2022
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 1.000,00 EUR

Registrierungsdokumente der Vielfalt entscheidet gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Vielfalt entscheidet gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.09.2022
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.03.2023
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 13.09.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.09.2022
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 13.09.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.09.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.09.2022
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 13.09.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.09.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.03.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.09.2022

Vielfalt entscheidet gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft verfolgt die steuerbegünstigten Zwecke laut §§ 51 ff. AO, und zwar folgende gemeinnützige Zwecke nach § 52 AO: §§ 52 (2) Punkt 1 AO: Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich der Migrations- und Antidiskriminierungsforschung. §§ 52 (2) Punkt 10 AO: Förderung der Hilfe für rassistisch oder religiös Verfolgte sowie Förderung der Hilfe für Menschen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden. Damit ist eindeutig gemeinnützig auch, Rassismus als gesellschaftliches Problem zu bekämpfen, so die Begründung des Antrags zur Gesetzesänderung. §§ 52 (2) Punkt 18 AO: Die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. §§ 52 (2) Punkt 25 AO: Die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke. Diese Zwecke werden durch folgende, von der Gesellschaft selbst durchgeführte Maßnahmen erreicht, zu: §§ 52 (2) Punkt 1, 10 & 18 AO: Trainings und Workshops sowohl für Menschen, die von rassistischer und/oder sexistischer Diskriminierung betroffen sind (Empowerment), als auch für nicht betroffene Menschen (Sensibilisierung für Diskriminierung). Dies vor allem in Bezug auf (potentielle) Führungskräfte in Zivilgesellschaft und Politik. Fachvorträge und Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Rassismus und Diskriminierung. Anwendungsorientierte Forschung zum Verständnis und Sichtbarkeit von struktureller rassistischer und sexistischer Diskriminierung, vor allem die quantitative und qualitative Erhebung von Daten zu Diskriminierungserfahrungen sowie die zeitnahe Veröffentlichung der wissenschaftlichen Ergebnisse dieser Forschung. §§ 52 (2) Punkt 25 AO: Begleitung und Stärkung gemeinnütziger zivilgesellschaftlicher Akteure und deren Projekte bzgl. deren Wirkung, Sichtbarkeit, Professionalität und Sensibilität für die Themen Diskriminierung und Rassismus. Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft ist unabhängig sowie politisch, ethnisch und konfessionell neutral und arbeitet parteiübergreifend., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Chausseestraße 86, 10115. Als UG ist Vielfalt entscheidet gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) im Handelsregister von undefined, 10115, unter der Nummer HRB 251004 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 1.000,00 EUR hat Vielfalt entscheidet gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Vielfalt entscheidet gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: