Wapme Systems AG
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Wapme Systems AG

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.
Details
- FirmaWapme Systems AG
- Adresse-
- RechtsformAG
- Registernummer-
- Kapital14.176.696,00 EUR
Einträge für Wapme Systems AG
- Handelsregisterbekanntmachung von 08.10.2001
- Firma: Wapme Systems AG
- Geschäftsanschrift: Düsseldorf
- Gegenstand: Entwicklung und Vertrieb von integrierten Informationssystemen und IT- Dienstleistungen aller Art, sowie von mobilen Applikationsplattformen, Erstellung von Marketingkonzepten sowie die Durchführung der erstellten Konzepte in den Bereichen Werbung, Verkaufsförderung, Publicity und persönlicher Verkauf. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Verwaltung des eigenen Vermögens sowie Erwerb, Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften und Unternehmen.
- Datum: 08.10.2001
- Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 25.05.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 08.10.2001. Satzung Blatt 186 Sonderband
- Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 19. April 2000, mehrfach zuletzt durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16. Juni 2000 geändert. Die Hauptversammlung vom 16. Juni 2000 hat die Ergänzung der Ziff. 4 der Satzung um einen 6. Absatz beschlossen, der auszugsweise lautet: Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital in der Zeit bis zum 31. Mai 2005 ein- oder mehrmalig um insgesamt bis zu nominal 2.706.250,00 Euro durch Ausgabe von bis zu 2.706.250 Stückaktien gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen. Der Vorstand wird ferner ermächtigt, jeweils mit Zustimmung des Aufsichtsrates, über den Ausschluss des Bezugsrechtes der Aktionäre zu entscheiden. Dieselbe Hauptversammlung hat weiter die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um 400.000,- Euro durch Ausgabe von bis zu 400.000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) beschlossen und die Satzung zu Ziff. 4 durch Einfügung eines neuen 3. Absatzes entsprechend ergänzt. Die folgenden Absätze sind entsprechende neu nummeriert worden.
- Vertretungsregelung: Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens einem Mitglied. Hat die Gesellschaft nur ein Vorstandsmitglied, vertritt dieses die Gesellschaft allein. Hat die Gesellschaft mehrere Vorstandsmitglieder, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann abweichend hierzu einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis erteilen, die Gesellschaft einzeln zu vertreten. Ein oder mehrere Mitglieder des Vorstandes können ferner von den Beschränkungen des § 181, 2. Var. BGB (Verbot der Mehrvertretung) befreit werden.
- Kapital: 5.412.500,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 17.10.2001
- Gegenstand: Entwicklung und Vertrieb von integrierten Informationssystemen und IT- Dienstleistungen aller Art sowie von mobilen Applikationsplattformen, die Erstellung von Marketingkonzepten und die Durchführung der erstellten Konzepte in den Bereichen Werbung, Verkaufsförderung, Publicity und
- Datum: 17.10.2001
- Kommentar: Satzung Ziff. III
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 11. Juli 2001 hat Änderungen der Satzung in § 2 Abs. 2 (Unternehmensgegenstand), § 7 Abs. 1 (Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder) und § 15 Abs. 15.1 und 15.2 (Hinterlegung) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 6
- Datum: 6
- Kommentar: in Ergänzung der Eintragung lfd. Nr. 1 Spalte 6 vervollständigt.
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 11. Juli 2002 hat die Änderung der Satzung in § 4 durch Einfügen eines neuen Abs. 4 und Neunummerierung der bisherigen Abs. 4 - 7 in 5 - 8 und damit die weitere bedingte Erhöhung des Grundkapitals, ferner Änderungen in § 4 Abs. 3 (Bedingtes Kapital I) und § 12 (Vergütung AR) beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 16. Juni 2000 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital in der Zeit bis zum 31. Mai 2005 ein- oder mehrmalig um insgesamt bis zu nominal 2.706.250,00 Euro durch Ausgabe von bis zu 2.706.250 Stückaktien gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden (Genehmigtes Kapital). Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 16. Juni 2000 um EUR 400.000,00 durch Ausgabe von bis zu 400.000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) bedingt
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Vorstandsbeschluss Bl. 123 f. Sonderband, Aufsichtsratsbeschluss Bl. 146 ff. Sonderband Satzung Ziffer V Sonderband
- Rechtsform: Gemäß der ihm in § 4 Abs. 8 der Satzung erteilten Ermächtigung hat der Vorstand - mit Zustimmung des Aufsichtsrates - am 05.12.2002 beschlossen, das Grundkapital um 160.000,00 EUR auf 5.572.500,00 EUR zu erhöhen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 05.12.2002 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das genehmigte Kapital aus dem Jahr 2000 besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von 2.546,250,00 EUR.
- Kapital: 5.572.500,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.07.2003
- Datum: 21.07.2003
- Kommentar: Verschmelzungsverträge Bl. 184 ff., Bl 188 ff., Bl. 192 ff., Sonderband Zustimmungsbeschlüsse Bl. 177, 178 Sonderband
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.06.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der übertragenden Rechtsträger vom selben Tag mit der nightstudio gmbh mit Sitz in Duisburg (AG Duisburg, HRB 11660), der Wapme Systems Vertriebs GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 40081) und der Wapme Systems Beteiligungs GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 40075), verschmolzen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.08.2003
- Datum: 04.08.2003
- Kommentar: Spalte 7 lfd. Nr. 7 von Amts wegen gelöscht und berichtigend neu eingetragen.
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.06.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der übertragenden Rechtsträger vom selben Tag mit der nightstudio gmbh mit Sitz in Wesel (AG Duisburg, HRB 11660), der Wapme Systems Vertriebs GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 40081) und der Wapme Systems Beteiligungs GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 40075), verschmolzen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 13.10.2003
- Datum: 13.10.2003
- Kommentar: Vorstandsbeschluss Blatt 232 Sonderband Aufsichtsratsbeschluss Blatt 234 Sonderband Satzung Ziffer VI Sonderband
- Rechtsform: Gemäß der ihm in § 4 Abs. 8 der Satzung erteilten Ermächtigung hat der Vorstand - mit Zustimmung des Aufsichtsrates- am 28.07.2003 beschlossen, das Grundkapital um 541.250,00 EUR auf 6.113.750,00 EUR zu erhöhen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.08.2003 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
- Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital aus dem Jahre 2000 besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von 2.546.250,00 EUR.
- Kapital: 6.113.750,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 06.11.2003
- Datum: 06.11.2003
- Kommentar: Zu lfd. Nr. 10 teilweise von Amts wegen berichtigend eingetragen
- Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital aus dem Jahre 2000 besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von 2.005.000,00 EUR.
- Handelsregisterbekanntmachung von 06.11.2003
- Datum: 06.11.2003
- Kommentar: Beschluss Bl. 25 ff. Sonderband; Satzung Ziffer VII Sonderband
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 28.08.2003 hat die Änderung der
- Handelsregisterbekanntmachung von .
- Datum: .
- Kommentar: Lfd. Nr. 12, Spalte 6
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 28.08.2003 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen), § 7 Abs. 7.2 (Amtszeit für Aufsichtsratsmitglieder), § 12 Abs. 12.1 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 13 Abs. 13.2 (Einberufung der Hauptversammlung), § 18 Abs. 18.1 (Jahres- und Konzernabschluss und ordentliche Hauptversammlung) beschlossen.Ferner wurden die Überschriften zu Kapitel E und § 18 der Satzung geändert. Dieselbe Hauptversammlung hat ferner § 4 der Satzung um einen neuen Absatz 4.9 (bedingtes Kapital) ergänzt.
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.09.2004
- Datum: 15.09.2004
- Kommentar: Vorstandsbeschluss Blatt 262 Sonderband Aufsichtsratsbeschluss Blatt 264 ff Sonderband Satzung Blatt VIII
- Rechtsform: Gemäß der in § 4 Abs. 8 der Satzung erteilten Ermächtigung hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates am 12.08.2004 beschlossen, das Grundkapital um 541.280,00 EUR auf 6.655.000,00 EUR zu erhöhen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.08.2004 ist die Satzung in § 4 Nr. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
- Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital aus dem Jahre 2000 besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von 1.463.750,00 EUR.
- Kapital: 6.655.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von .
- Datum: .
- Kommentar: Lfd. Nr. 16, Spalte 6
- Rechtsform: Gemäß der in § 4 Abs. 8 der Satzung erteilten Ermächtigung hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates am 12.08.2004 beschlossen, das Grundkapital um 541.250,00 EUR auf 6.655.000,00 EUR zu erhöhen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.08.2004 ist die Satzung in § 4 Nr. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Hauptversammlungsbes chluss Blatt 17 ff. Sonderband
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 31.08.2004 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 4.8 beschlossen. In § 4.9 ist ein neues genehmigtes Kapital geregelt. Die Satzung wurde um einen neuen Abs. 4.5 (Bedingtes Kapital) ergänzt unter Neu- Nummerierung der bisherigen Absätze 4.5 bis 4.9. § 4 Abs. 4.3 (Bedingtes Kapital I) sowie § 4 Abs. 4.4 (Bedingtes Kapital II) sind neu gefasst. § 4 wurde um einen neuen Absatz 4.11 (Bedingtes Kapital) ergänzt.
- Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Vorstandsbeschluss Blatt 23 ff Sonderband
- Rechtsform: Gemäß der in der Hauptversammlung vom 31.08.2004 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand - mit Zustimmung des Aufsichtsrates - am 09.11.2004 beschlossen, das Grundkapital von 6.655.000,00 EUR um 2.900.000,00 EUR auf 9.555.000,00 EUR zu erhöhen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.11.2004 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Höhe mit Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
- Kapital: 9.555.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschlüsse Bl. 59 f., 61 ff. Satzung Bl. 71 ff. Sonderband
- Rechtsform: Gemäß der in der Hauptversammlung vom 31.08.2004 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand - mit Zustimmung des Aufsichtsrates - am 14.01.2005 beschlossen, das Grundkapital von 9.555.000,00 EUR um 156.875,00 EUR auf 9.711.875,00 EUR zu erhöhen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.01.2005 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Höhe mit Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
- Kapital: 9.711.875,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschluss Blatt 97 ff. Sonderband
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 15.03.2005 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 4.3 und Abs. 4.4 (Bedingtes Kapital I und II) beschlossen, ferner die Ergänzung des § 4 um einen neuen Abs. 4.12 (Bedingtes Kapital V) und die Änderung des § 4 Abs. 9 (Genehmigtes Kapital) sowie des § 12 (AR-Vergütung).
- Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
- Handelsregisterbekanntmachung von 08.04.2005
- Datum: 08.04.2005
- Kommentar: Beschlüsse Blatt 176 f., 179 Sonderband Satzung Blatt 191 ff. Sonderband
- Rechtsform: Gemäß der in der Hauptversammlung vom 15.03.2005 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand - mit Zustimmung des Aufsichtsrates - am 04.04.2005 beschlossen, das Grundkapital von 9.711.875,00 EUR um 971.187,00 EUR auf 10.683.062,00 EUR zu erhöhen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.04.2005 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
- Kapital: 10.683.062,00
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Hauptversammlungsbes chluss Blatt 223 ff. Sonderband
- Rechtsform: Gemäß der in der Hauptversammlung vom 28.08.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals von 10.683.062,00 EUR um 555.070,00 EUR auf 11.238.132,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.08.2005 ist § 4 Abs. 1 der Satzung (Grundkapital) entsprechend geändert. Die Hauptversammlung vom 30.08.2005 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 4.10 und damit die Schaffung eines Genehmigten Kapitals beschlossen. Die Ermächtigung des Vorstands gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 15.03.2005, das Grundkapital einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 4.855.000,00 EUR zu erhöhen, ist aufgehoben. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2005 wurde die Satzung um einen neuen Absatz 4.6 (Bedingtes Kapital IV) ergänzt. Weiterhin wurde beschlossen, das Bedingte Kapital I, II und III zu ändern. § 4 Abs. 4.3, Abs. 4.4 und Abs. 4.5 der Satzung sind entsprechend neugefasst. Zur Schaffung eines weiteren Bedingten Kapitals wurde § 4 der Satzung um einen neuen Abs. 4.14 ergänzt.
- Kapital: 11.238.132,00
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschlüsse Blatt 332 ff. Sonderband
- Rechtsform: Gemäß der in der Hauptversammlung vom 15.03.2005 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand - mit Zustimmung des
- Kapital: 11.696.147,00
- Handelsregisterbekanntmachung von .
- Datum: .
- Kommentar: Eintragung lfd. Nr. 24, Spalte 6
- Rechtsform: Gemäß der in der Hauptversammlung vom 15.03.2005 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand - mit Zustimmung des Aufsichtsrates - am 21.09.2005 beschlossen, das Grundkapital von 11.238.132,00 EUR um 458.015,00 EUR auf 11.696.147,00 EUR zu erhöhen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.09.2005 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschlüsse Blatt 378 ff. Satzung Blatt 390 ff. Sonderband
- Rechtsform: Gemäß den Hauptversammlungsbeschlüssen vom 28.08.2003, 31.08.2004 und 15.03.2005 über die Schaffung von bedingtem Kapital ist die Erhöhung des Grundkapitals von 11.696.147,00 EUR um 1.017,00 EUR auf 11.697.164,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.01.2006 ist die Satzung in § 4 Abs. 4.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert.
- Kapital: 11.697.164,00
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschlüsse Blatt 371 ff. Satzung Blatt 412 ff. Sonderband
- Rechtsform: Gemäß der in der Hauptversammlung vom 30.08.2005 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates am 17.01.2006 beschlossen, das Grundkapital von 11.697.164,00 EUR um 610.291,00 EUR auf 12.307.455,00 EUR zu erhöhen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 17.01.2006 ist die Satzung in § 4 Abs. 4.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
- Kapital: 12.307.455,00
- Handelsregisterbekanntmachung von 24.04.2006
- Datum: 24.04.2006
- Kommentar: Beschlüsse Blatt 441 ff Sonderband Satzung Blatt I Sonderband
- Rechtsform: Gemäß den Hauptversammlungsbeschlüssen vom 28.08.2003, 31.08.2004 und 15.03.2005 über die Schaffung von bedingtem Kapital ist die Erhöhung des Grundkapitals von 12.307.455,00 EUR um 469.241,00 EUR auf 12.776.696,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 17.03.2006 ist die Satzung in § 4 Abs. 4.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert.
- Kapital: 12.776.696,00
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschlüsse Blatt 466 ff. Sonderband
- Rechtsform: Gemäß der in der Hauptversammlung vom 30.08.2005 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 06.04.2006 beschlossen, das Grundkapital von 12.776.696,00 EUR um 1.400.000,00 EUR auf 14.176.696,00 EUR zu erhöhen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.04.2006 ist die Satzung in § 4 Abs. 4.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Satzung wurde durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.03.2006 in § 15 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) Abs. 15.1, 15.2 und 15.3 sowie in § 13 (Ort und Einberufung) Abs. 13.2 neu gefasst und in § 16 (Leiter der Hauptversammlung) wurde ein neuer Absatz 3 eingefügt. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.03.2006 ist § 4 Abs. 4.9 der Satzung geändert und damit ein neues Genehmigtes Kapital geschaffen worden. Die Ermächtigung des Vorstandes gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2005, das Grundkapital einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt 5.619.066,00 EUR zu erhöhen, ist aufgehoben. § 4 der Satzung wurde um einen neuen Absatz 4.15 ergänzt und damit ein weiteres Bedingtes Kapital geschaffen.
- Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 28.03.2011 einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 6.153.728,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden.
- Kapital: 14.176.696,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 29.12.2006
- Datum: 29.12.2006
- Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss des Amtsgerichts Düsseldorf (505 IN 292/06) vom 21.12.2006 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und ein Zustimmungsvorbehalt angeordnet worden.
- Handelsregisterbekanntmachung von 03.04.2007
- Datum: 03.04.2007
- Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss des Amtsgerichts Düsseldorf (505 IN 292/06) vom 28.03.2007 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist damit kraft Gesetzes aufgelöst.
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.12.2014
- Datum: 11.12.2014
- Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss des Amtsgerichts Düsseldorf (Az. 505 IN 292/06) vom 04.12.2014 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben.
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.01.2015.
- Datum: 20.01.2015.
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Wapme Systems AG. Mit einem registrierten Kapital von 14.176.696,00 EUR hat Wapme Systems AG eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Wapme Systems AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Konrad Sailer Beteiligungs GmbH
- SCHAN GmbH
- Mercato UG (haftungsbeschränkt)
- KPN EuroRings GmbH
- Aboflex GmbH
- KLEO Halbleitertechnik GmbH & Co KG
- Unterstützungs- und Sozialkasse der Fritz Schuppert Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
- Kay Thomsen UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
- Windkraft Neu Kosenow I, II & IV GmbH kontakte
- M. H. Hebsaker GmbH Hülsenfabrik
- Christian Schröpfer Systemtechnik GmbH
- White Cube GmbH
- US - Landwohn UG (haftungsbeschränkt)
- CASA hanova GmbH
- HOTdock UG (haftungsbeschränkt) , , UG
- VR-LEASING MILETOS GmbH
- ESDS UG (haftungsbeschränkt) , , UG
- Anetsis.net GmbH kontakte
- Immo Pfrondorferstrasse GmbH
- Sutherlandia GmbH & Co. KG kontakte
- BOWAG Immobilien GmbH
- Philipp Klein Umwelt GmbH i. L. , , GmbH
- SCHENKER BETEILIGUNGS GmbH
- Intersport-Am Markt-Waldbronn GmbH
- Magnetbahn GmbH
- mk alternative wealth management II GmbH & Co. KG
- Renate Krähenhorst GmbH kontakte
- MEG Media Art UG (haftungsbeschränkt)
- SSL Healthcare GmbH
- LAREX NANO AGRO GmbH
- Thomas Didden EDV Beratung UG (haftungsbeschränkt)
- TTS Tauchen-Technik-Service GmbH
- Palavras-Grill UG (haftungsbeschränkt)
- Bavaria Pumpen GmbH
- Plan Hochbau GmbH Rostock kontakte
- Hahn Immobilien Portfolio II GmbH & Co. KG
- L & R Consulting UG (haftungsbeschränkt)
- Major World Trade GmbH
- VPR Verlag Praktisches Recht GmbH , , GmbH
- Crossminder GmbH
- ThermaMed SmartCare GmbH , , GmbH
- Hempe Akkumulatorenwerk GmbH
- a & g - edv UG (haftungsbeschränkt)
- PRIMOBILIEN GmbH
- PROSEC Professional Agency for Security and Protection GmbH & Co. KG