WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH

Im Hensberg 1, 58300 Wetter, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH hat ihren Hauptsitz in Wetter, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 3290 bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts"Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit den nachfolgenden Körperschaften: - Evangelische Stiftung Volmarstein - Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH - Evangelische Krankenhaus GmbH Dortmund - IDV Integrations Dienste Volmarstein gem. GmbH - Evangelische Altenhilfe und Betreuung Haspe gem. GmbH - MZV Medizinisches Zentrum Volmarstein gem. GmbH - ADV Ambulante Dienste Volmarstein gem. GmbH - Jos-Bakker-Haus gem. GmbH -KJV Kinder- und Jugendhilfe Volmarstein gGmbH - ISV Inklusionsservice Volmarstein gGmbH - Bildungsakademie Volmarstein GmbH - Volmarstein Medical GmbH Weiterhin kann der Satzungszweck auch durch das planmäßige Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit anderen nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG steuerbegünstigten Körperschaften sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts verwirklicht werden. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Erbringung von Funktions- und Unterstützungsleistungen wie zum Beispiel von kaufmännischen, technischen, infrastrukturellen, logistischen und sonstigen unterstützenden Dienstleistungen sowie der Erbringung von Assistenz- und Versorgungsleistungen und weiteren haushaltsnahen Dienstleistungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt zudem durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen wie zum Beispiel Dienst- und Beratungsleistungen. 3. Der Satzungszweck wird im Sinne des § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln für die Unterstützung und Förderung anderer steuerbegünstigter Organisationen, die zumindest einen der in § 2 definierten Zwecke verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. 4. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. 5. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 6. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten, es sei denn, diese erfüllen im Übrigen selbst die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO oder sind Körperschaften des öffentlichen Rechts und verwenden die Mittel zu steuerbegünstigten Zwecken. 7. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. 8. Ebenso kann der Satzungszweck durch das Halten und Verwalten von Anteilen an steuerbegünstigten Kapitalgesellschaften im Sinne des § 57 Abs. 4 AO verwirklicht werden. Die Gesellschaft ist daher berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren persönliche Haftung und Vertretung zu übernehmen, Zweigniederlassungen zu errichten sowie alle Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern.

Details

  • FirmaWDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH
  • AdresseIm Hensberg 1, 58300 Wetter
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer58300, HRB 3290
  • Kapital26.000,00 EUR

Einträge für WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.07.2003
    • Firma: Mops Wirtschaftsdienste GmbH
    • Geschäftsanschrift: Hagen
    • Gegenstand: Erbringung von Wirtschaftsdiensten, insbesondere für das Diakoniezentrum Haspe e.V. bzw. deren Tochtergesellschaften sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere Haus- und Gebäudereinigung.
    • Datum: 21.07.2003
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 17.01.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 21.07.2003. Gesellschaftsvertrag Bl. 10 ff. Sd.-Bd.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.12.1995
    • Vertretungsregelung: Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist einer von ihnen zum kaufmännischen Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung zu bestellen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
    • Kapital: 50.000,00 DEM
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.12.2004
    • Datum: 06.12.2004
    • Kommentar: Beschluss Bl. 57 ff. Sdbd., Gesellschaftsvertrag Bl. 61 ff. Sdbd.
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung hat am 26.10.2004 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 435,41 auf EUR 26.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital und Gesellschafter) zu ändern.
    • Kapital: 26.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 24.02.2006
    • Gegenstand: Erbringung von Wirtschaftsdiensten, insbesondere für die Diakonie in Südwestfalen gGmbH bzw. deren Tochtergesellschaften, sowie die Vornahme
    • Datum: 24.02.2006
    • Kommentar: Beschluss Bl. 96 Sdbd., Gesellschaftsvertrag Bl. 97 ff. Sdbd.
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.11.2005 hat eine völlige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und damit auch eine Änderung in § 2 (Gegenstand) und in § 8 (jetzt § 6) (Vertretung und Geschäftsführung) beschlossen.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
  • Handelsregisterbekanntmachung von 24.02.2006
    • Datum: 24.02.2006
    • Kommentar: Ergebnisabführungsvertr ag Bl. 115-116 Sdbd. Zustimmungsbeschluss Bl. 112 Sdbd.
    • Rechtsverhaeltnis: Mit der EVK-Einkaufs- und Dienstleistungsgenossenschaft e.G. in Siegen (AG Siegen, GnR 134) als herrschendem Unternehmen ist am 15.11.2005 ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 15.11.2005 zugestimmt.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.04.2007
    • Datum: 02.04.2007
    • Rechtsverhaeltnis: Der mit der EVK Einkaufs- und Dienstleistungsgenossenschaft
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.06.2008
    • Datum: 16.06.2008
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.11.2009
    • Geschäftsanschrift: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Brusebrinkstraße 20, 58135 Hagen
    • Datum: 25.11.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.06.2015
    • Firma: WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH
    • Geschäftsanschrift: Wetter Änderung zur Geschäftsanschrift: Im Hensberg 1, 58300 Wetter
    • Datum: 17.06.2015
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft wird fortgesetzt.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.03.2016
    • Gegenstand: - die Erbringung von kaufmännischen, technischen, infrastrukturellen, logistischen und sonstigen unterstützenden Dienstleistungen im Sozial- und Gesundheitswesen. - die Erbringung von Assistenz-, Unterstützungs- und Versorgungsleistungen sowie sonstigen haushaltsnahen Dienstleistungen.
    • Datum: 10.03.2016
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 12.02.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiterhin wurde der Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.03.2016
    • Datum: 23.03.2016
    • Kommentar: Eintragung lfd. Nr. 6 vom 02.04.2007 nachträglich von Amts wegen gelöscht.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.12.2021
    • Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts"Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit den nachfolgenden Körperschaften: - Evangelische Stiftung Volmarstein - Evangelisches Krankenhaus Hagen- Haspe gem. GmbH - Evangelische Krankenhaus GmbH Dortmund - IDV Integrations Dienste Volmarstein gem. GmbH - Evangelische Altenhilfe und Betreuung
    • Datum: 14.12.2021
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 29.11.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Weiterhin wurde § 8 (Auflösung der Gesellschaft) neu hinzugefügt. Durch die Einfügung des neuen § 8 ändert sich dementsprechend die Bezifferung der nachfolgenden Paragraphen, so dass § 8 zu § 9, § 9 zu § 10 des Gesellschaftsvertrages wird.

Registrierungsdokumente der WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 04.11.2016
    • Anmeldung vom 30.04.2019
    • Anmeldung vom 29.11.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2021
    • Anmeldung vom 01.12.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.08.2016
    • Anmeldung vom 12.02.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.02.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.02.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.02.2016
    • Anmeldung vom 08.06.2015
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.06.2007
    • Anmeldung vom 08.06.2015
    • Anmeldung vom 22.12.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2014
    • Anmeldung vom 04.06.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2008
    • Anmeldung vom 18.02.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2007
    • Anmeldung vom 14.08.2007
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.02.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2014
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 29.11.2021
    • Anmeldung vom 01.12.2020
    • Anmeldung vom 30.04.2019
    • Anmeldung vom 04.11.2016
    • Anmeldung vom 12.02.2016
    • Anmeldung vom 08.06.2015
    • Anmeldung vom 22.12.2014
    • Anmeldung vom 04.06.2008
    • Anmeldung vom 18.02.2008
    • Anmeldung vom 14.08.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.08.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.02.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2007
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.02.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.06.2007
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 29.11.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2021
    • Anmeldung vom 01.12.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020
    • Anmeldung vom 30.04.2019
    • Anmeldung vom 04.11.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.08.2016
    • Anmeldung vom 12.02.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.02.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.02.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.02.2016
    • Anmeldung vom 08.06.2015
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.06.2007
    • Anmeldung vom 08.06.2015
    • Anmeldung vom 22.12.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2014
    • Anmeldung vom 04.06.2008
    • Anmeldung vom 18.02.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2008
    • Anmeldung vom 14.08.2007
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2007

WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH, mit Fokus auf 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts"Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit den nachfolgenden Körperschaften: - Evangelische Stiftung Volmarstein - Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH - Evangelische Krankenhaus GmbH Dortmund - IDV Integrations Dienste Volmarstein gem. GmbH - Evangelische Altenhilfe und Betreuung Haspe gem. GmbH - MZV Medizinisches Zentrum Volmarstein gem. GmbH - ADV Ambulante Dienste Volmarstein gem. GmbH - Jos-Bakker-Haus gem. GmbH -KJV Kinder- und Jugendhilfe Volmarstein gGmbH - ISV Inklusionsservice Volmarstein gGmbH - Bildungsakademie Volmarstein GmbH - Volmarstein Medical GmbH Weiterhin kann der Satzungszweck auch durch das planmäßige Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit anderen nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG steuerbegünstigten Körperschaften sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts verwirklicht werden. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Erbringung von Funktions- und Unterstützungsleistungen wie zum Beispiel von kaufmännischen, technischen, infrastrukturellen, logistischen und sonstigen unterstützenden Dienstleistungen sowie der Erbringung von Assistenz- und Versorgungsleistungen und weiteren haushaltsnahen Dienstleistungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt zudem durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen wie zum Beispiel Dienst- und Beratungsleistungen. 3. Der Satzungszweck wird im Sinne des § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln für die Unterstützung und Förderung anderer steuerbegünstigter Organisationen, die zumindest einen der in § 2 definierten Zwecke verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. 4. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. 5. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 6. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten, es sei denn, diese erfüllen im Übrigen selbst die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO oder sind Körperschaften des öffentlichen Rechts und verwenden die Mittel zu steuerbegünstigten Zwecken. 7. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. 8. Ebenso kann der Satzungszweck durch das Halten und Verwalten von Anteilen an steuerbegünstigten Kapitalgesellschaften im Sinne des § 57 Abs. 4 AO verwirklicht werden. Die Gesellschaft ist daher berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren persönliche Haftung und Vertretung zu übernehmen, Zweigniederlassungen zu errichten sowie alle Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern., ist in Wetter, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Im Hensberg 1, 58300. Als GmbH ist WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH im Handelsregister von undefined, 58300, unter der Nummer HRB 3290 registriert. Mit einem registrierten Kapital von 26.000,00 EUR hat WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH eine solide Basis für Wachstum in Wetter und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: