we are village l queer matters gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber we are village l queer matters gGmbH
![amazon gift](https://website-static.vivid.money/static/images/shared/amazon_gift.png)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma we are village l queer matters gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 251583 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
Die Förderung des a) öffentlichen Gesundheitwesens, b) die Förderung von Kunst und Kultur, c) die Förderung der Bildung, d) die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, e) die Förderung des bürgerlichen und bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der genannten steuerbegünstigten Zwecke, sowie f) die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtige und für g) Behinderte. die gGmbH hat das Ziel Informationen über die individuellen und gesellschaftlichen Probleme von LGBTIQ (deutsch: Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Trasnsexuell/Transgender und Intersexuell) Menschen zu verbreiten, marginalisierten Menschen ein Angebot und Hilfestellung zu bieten und Veranstaltungen (Seminare, Podiumsdiskussionen, Vorträge, Selbsterfahrungsgruppenarbeit, Schulungen und Festivals, soziale und soziokulturelle Angebote) durchzuführen. Der Satzungszweck wird durch folgende Maßnahmen verwirklicht: a) Durchführung von Veranstaltungen und Projekten (zum Beispiel Podiumsdiskussionen, Aktionswochen, Medienproduktionen, Seminare, Workshops) zur Aufklärung der Öffentlichkeit und zur Förderung einer gleichberechtigten Darstellung über die vielfältigen Formen der Sexualität und Geschlechtsidentität (Zweck: Förderung der Bildung), b Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Gesprächs- und Selbsterfahrungsgruppen) zur Integration von LGBTIQ Menschen aus fremden Kulturkreisen - z.B. geflüchtete Menschen, welche in ihrem Herkunftsland oft homophober Gewalt und Verfolgung ausgesetzt waren (Zweck: Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte und Geflüchtete), c) Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Kurse und Schulungen) zur Re/Integration von LGBTIQ Menschen mit erheblicher Suchtproblematik. (zur Abwendung von Konsum von Alkohol, Drogen, von psychischen Erkrankungen und erhöhter Suizidgefahr), (Zweck: Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens), d) Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen (z. B. Gesprächs- und Selbsterfahrungsgruppen oder behindertengerechte Zugänge schaffen) zur Integration von LGBTIQ Menschen mit Behinderungen (Zweck: Förderung der Hilfe für Behinderte), e) Durchführung von LGBTIQ Kunst- und Kulturveranstaltungen (z. B. Ausstellungen, die Gestaltung und Bereitstellung von Orten, Medienproduktionen, internationale Künstlerresidenzen (Zweck: Förderung von Kunst und Kultur), f) Durchführung von Programmen, Aktionswochen, Vorhaben, Veranstaltungen, Initiativen, Medienproduktionen, Medienprojekte und Medienvorführungen, um bürgerschaftliches Engagement in der Beteiligung für alle Gesellschaftszwecke öffentlich sichtbar und erfahrbar zu machen und den Wert des Engagements als eine wichtige Ressource zur Lösung gesellschafterlicher Herausforderungen zu unterstreichen und Vernetzung zu fördern (Zweck: Förderung des bürgerlichen und bürgerschatlichen Engeagements), g) Die Förderung, Gestaltung oder Bereitstellung von geeigneten Orten sowie die Schaffung eines intergenerativen und generationsüberspannenden Bezugs- und Zugehörigkeitsumfeldes mit Aktionen, Programmen, Veranstaltungen, Initiaviven und Medienproduktionen. Projekte gegen die Ausgrenzung und Isolation älterer und alternder LGBTIQ-Menschen. Projekte zum Umgang mit den Folgen von Diskriminierung und Integration von LGBTIQ Jugendlichen und zur Unterstützung und Integration von LGBTIQ-Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim und nach dem Coming-Out. (Zweck: Förderung der Jugend- und Altenhilfe), h) Förderung der Teilnahme von wirtschaftlich oder körperlich hilfsbedürftgigen LGBTIQ Menschen an gemeinschaftsbildenden Veranstaltungen (z. B. Seminare, Ausflüge, Selbsterfahrungsgruppen) durch vollständige oder teilweise Übernahme der Kosten (Mildtätigkeit).
Details
- Firmawe are village l queer matters gGmbH
- AdresseKurfürstenstraße 31/32, 10785 Berlin
- RechtsformGmbH
- Registernummer10785, HRB 251583 B
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für we are village l queer matters gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 12.04.2023
- Firma: öffentlichen Gesundheitwesens,
- Geschäftsanschrift: die För- derung von Kunst und Kultur,
- Gegenstand: die Förderung der Bildung, d) die Förderung der Jugend- und Alten- hilfe, e) die Förderung des bür- gerlichen und bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der ge- nannten steuerbegünstigten Zwe- cke, sowie f) die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtige und für g) Behinderte. die gGmbH
- Datum: 12.04.2023
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 20.02.2023 mit Änderung vom 24.03.2023 in § 2 (Gegenstand), § 11 (Vermögensbindung) und § 16 (Bewertung und Abfindungsent- gelt)
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung des Queer Matters e.V. mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Ber- lin-Charlottenburg, VR 36066
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.07.2023.
- Datum: 19.07.2023.
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 07.06.2023 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 6 (Geschäftsführung und Vertretung).
Registrierungsdokumente der we are village l queer matters gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die we are village l queer matters gGmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.06.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.03.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2023
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 07.06.2023
- Anmeldung vom 24.03.2023
- Anmeldung vom 20.02.2023
- Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 21.02.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.06.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2023
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 20.02.2023
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 07.06.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.06.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.06.2023
- Anmeldung vom 20.02.2023
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 07.06.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.06.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.06.2023
- Anmeldung vom 24.03.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2023
- Anmeldung vom 20.02.2023
- Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 21.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.04.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2023
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 20.02.2023
we are village l queer matters gGmbH, mit Fokus auf Die Förderung des a) öffentlichen Gesundheitwesens, b) die Förderung von Kunst und Kultur, c) die Förderung der Bildung, d) die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, e) die Förderung des bürgerlichen und bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der genannten steuerbegünstigten Zwecke, sowie f) die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtige und für g) Behinderte. die gGmbH hat das Ziel Informationen über die individuellen und gesellschaftlichen Probleme von LGBTIQ (deutsch: Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Trasnsexuell/Transgender und Intersexuell) Menschen zu verbreiten, marginalisierten Menschen ein Angebot und Hilfestellung zu bieten und Veranstaltungen (Seminare, Podiumsdiskussionen, Vorträge, Selbsterfahrungsgruppenarbeit, Schulungen und Festivals, soziale und soziokulturelle Angebote) durchzuführen. Der Satzungszweck wird durch folgende Maßnahmen verwirklicht: a) Durchführung von Veranstaltungen und Projekten (zum Beispiel Podiumsdiskussionen, Aktionswochen, Medienproduktionen, Seminare, Workshops) zur Aufklärung der Öffentlichkeit und zur Förderung einer gleichberechtigten Darstellung über die vielfältigen Formen der Sexualität und Geschlechtsidentität (Zweck: Förderung der Bildung), b Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Gesprächs- und Selbsterfahrungsgruppen) zur Integration von LGBTIQ Menschen aus fremden Kulturkreisen - z.B. geflüchtete Menschen, welche in ihrem Herkunftsland oft homophober Gewalt und Verfolgung ausgesetzt waren (Zweck: Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte und Geflüchtete), c) Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Kurse und Schulungen) zur Re/Integration von LGBTIQ Menschen mit erheblicher Suchtproblematik. (zur Abwendung von Konsum von Alkohol, Drogen, von psychischen Erkrankungen und erhöhter Suizidgefahr), (Zweck: Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens), d) Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen (z. B. Gesprächs- und Selbsterfahrungsgruppen oder behindertengerechte Zugänge schaffen) zur Integration von LGBTIQ Menschen mit Behinderungen (Zweck: Förderung der Hilfe für Behinderte), e) Durchführung von LGBTIQ Kunst- und Kulturveranstaltungen (z. B. Ausstellungen, die Gestaltung und Bereitstellung von Orten, Medienproduktionen, internationale Künstlerresidenzen (Zweck: Förderung von Kunst und Kultur), f) Durchführung von Programmen, Aktionswochen, Vorhaben, Veranstaltungen, Initiativen, Medienproduktionen, Medienprojekte und Medienvorführungen, um bürgerschaftliches Engagement in der Beteiligung für alle Gesellschaftszwecke öffentlich sichtbar und erfahrbar zu machen und den Wert des Engagements als eine wichtige Ressource zur Lösung gesellschafterlicher Herausforderungen zu unterstreichen und Vernetzung zu fördern (Zweck: Förderung des bürgerlichen und bürgerschatlichen Engeagements), g) Die Förderung, Gestaltung oder Bereitstellung von geeigneten Orten sowie die Schaffung eines intergenerativen und generationsüberspannenden Bezugs- und Zugehörigkeitsumfeldes mit Aktionen, Programmen, Veranstaltungen, Initiaviven und Medienproduktionen. Projekte gegen die Ausgrenzung und Isolation älterer und alternder LGBTIQ-Menschen. Projekte zum Umgang mit den Folgen von Diskriminierung und Integration von LGBTIQ Jugendlichen und zur Unterstützung und Integration von LGBTIQ-Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim und nach dem Coming-Out. (Zweck: Förderung der Jugend- und Altenhilfe), h) Förderung der Teilnahme von wirtschaftlich oder körperlich hilfsbedürftgigen LGBTIQ Menschen an gemeinschaftsbildenden Veranstaltungen (z. B. Seminare, Ausflüge, Selbsterfahrungsgruppen) durch vollständige oder teilweise Übernahme der Kosten (Mildtätigkeit)., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Kurfürstenstraße 31/32, 10785. Als GmbH ist we are village l queer matters gGmbH im Handelsregister von undefined, 10785, unter der Nummer HRB 251583 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat we are village l queer matters gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über we are village l queer matters gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.
![amazon gift](https://website-static.vivid.money/static/images/shared/amazon_gift.png)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen![amazon gift](https://website-static.vivid.money/static/images/shared/amazon_gift.png)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen![amazon gift](https://website-static.vivid.money/static/images/shared/amazon_gift.png)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Alunga GmbH Ambulanter Pflegedienst
- BioJoule Group GmbH kontakte
- DZ BauPutzBerlin UG (haftungsbeschränkt) Lehrter Straße 24 c, 10557 Berlin, DE, UG
- J&F BAU UG (haftungsbeschränkt)
- Lobo Beteiligungsgesellschaft mbH
- TAGEC Immobilien Am Golfplatz Motzen GmbH
- Isaiah Blockchain Technology GmbH kontakte
- Jocatizo GmbH
- ABC Immobilienwert Grundstücksgesellschaft mbH
- BGlatt GmbH
- Vinera Holding GmbH Berlin
- Isabel Sum Beteiligungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Mami Wata Industries UG (haftungsbeschränkt)
- Haustechnik Kleinert UG (haftungsbeschränkt)
- KRIVA Bauausführungen GmbH
- The Real Impact Group UG (haftungsbeschränkt)
- Safehouse Technologies GmbH Berlin
- Peltret Venture GmbH
- SAE Schneider Autark Energie GmbH
- siwolco Consulting GmbH Berlin
- Happy Faces Hausmeisterservice UG (haftungsbeschränkt)
- Hextree GmbH kontakte
- Homera UG (haftungsbeschränkt)
- Pape Jr. Digital UG (haftungsbeschränkt)
- Vertonex GmbH
- A&A Projekte GmbH
- NIKA MEMEL MÜNZEN- und ANTIQUITÄTENHANDEL UG (haftungsbeschränkt)
- SAMI Immobilien GmbH kontakte
- VRIP Labtec GmbH
- Mission Umsatz UG (haftungsbeschränkt) Paul-Junius-Straße 16, Parzelle 13, 10367 Berlin, DE, UG
- Leon5 Objektgesellschaft mbH
- BlueDragons Entertainment GmbH Zollenspieker-Hauptdeich 58 b, 21037 Berlin, DE, GmbH
- PFS Software GmbH Grüne Trift am Walde 35, 12557 Berlin, DE, GmbH
- New Song Media GmbH
- Youco B23-H179 Vorrats-GmbH
- GW Elektrotechnik GmbH
- Gastro 47 UG (haftungsbeschränkt)
- SBB Solar und Baustrom GmbH Berlin
- Brillant 4001. GmbH
- Brillant 3992. GmbH
- HD Trading GmbH
- MOKA Living Spaces GmbH kontakte
- BG Projects GmbH
- RND Chaussee Ramen GmbH
- Kombine Saika GmbH Manitiusstraße 23, 12047 Berlin, DE, GmbH