Wefa GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Wefa GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Wefa GmbH hat ihren Hauptsitz in Ahorn, DE.
Gegenstand des Unternehmens
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens, des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke sowie die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ohne Rücksicht auf deren Religionszugehörigkeit, Abstammung, Herkunft oder Nationalität. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung (§§ 219, 225 SGB IX); b) Verkauf von Produkterzeugnissen, Handelswaren und Erbringung von Dienstleistungen durch Menschen mit Behinderung im Rahmen der Werkstätten; c) Betreuung von Menschen mit Behinderung in ausgelagerten Arbeitsgruppen oder auf ausgelagerten Arbeitsplätzen; d) Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung, die statt eine Werkstatt zu besuchen ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis auf dem ersten Arbeitsmarkt haben; e) Betreuung von Menschen mit Behinderung in Fördergruppen und Förderstätten; f) berufliche Bildung von Menschen mit Behinderung in Einrichtungen der Berufsbildung (Berufsbildungsbereich), die an Werkstätten angeschlossen oder unabhängig von Werkstätten betrieben werden, sowie die Betreuung von Menschen mit Behinderung, die Einrichtungen der Berufsbildung sowie der berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung außerhalb von Werkstätten besuchen; g) Unterhaltung und Betrieb einer landwirtschaftlichen Betriebsstätte durch Menschen mit Behinderung. Die Gesellschaft kann auch Einrichtungen und Dienste zur Inklusion von Menschen mit Behinderung errichten, unterhalten oder sich daran beteiligen (sog. "Inklusionsbetriebe"). 4. Die Gesellschaft hat ferner folgende Aufgaben: a) Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit; b) Mitarbeit in Landes- und Bundesgremien der Behindertenhilfe zur Vertretung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung; c) Vertretung der Diakonie gegenüber den Partnern der freien Wohlfahrtpflege und gegenüber staatlichen und kommunalen Stellen im Bereich der Behindertenhilfe; d) Gewinnung, Begleitung und Förderung ehren- und hauptamtlich Mitarbeitender durch Beratung, Aus-, Fort- und Weiterbildung. 5. Die Gesellschaft errichtet und unterhält die zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendigen Einrichtungen und Dienste sowie eine Geschäftsstelle. Sie führt ihre Aufgaben in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Coburg e.V. - Innere Mission und dessen Tochtergesellschaften durch. 6. Die Gesellschaft fördert kirchliche Zwecke insbesondere durch das regelmäßige Abhalten von Gottesdiensten in Einrichtungen der Gesellschaft. 7. Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Dabei sollen vor allem die zur Unternehmensgruppe Diakonisches Werk Coburg gehörenden Gesellschaften gefördert werden. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 8. Die Gesellschaft erfüllt Aufgaben der Diakonie der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben trägt die Gesellschaft auch Sorge für ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern.
Details
- FirmaWefa GmbH
- AdresseAlte Straße 5, 96482 Ahorn
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital1.789.530,00 EUR
Einträge für Wefa GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.03.2004
- Firma: Wefa - gGmbH (Werkstätten für angepaßte Arbeit, anerkannte Werkstätten für Behinderte)
- Geschäftsanschrift: Ahorn
- Gegenstand: Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb und Unterhalt von Werkstätten für Behinderte nach § 54 Schwerbehindertengesetz. Die Gesellschaft darf alle Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern und zu erfüllen. Sie kann insbesondere Wohn-, Betreuungs- und Fördereinrichtungen für Menschen mit Behinderungen initiieren, errichten und betreiben. Die Gesellschaft kann alle geschäftlichen Handlungen vornehmen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern und zu erfüllen. Sie kann auch Zweigniederlassungen einrichten. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben Gebäude pachten, mieten, kaufen
- Datum: 18.03.2004
- Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 05.02.1997. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 120 ff SB;
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.12.1996 zuletzt geändert am 17.12.1997
- Rechtsverhaeltnis: Im Wege der Ausgliederung zur Aufnahme gemäß § 123 Abs. III Nr. 1 UmwG hat der im Vereinsregister des Amtsgerichts Coburg eingetragene Verein "Diakonisches Werk Coburg e.V. - Innere Mission -" mit dem Sitz in Coburg (VR 36) einen Teilbetrieb, dessen Gegenstand der Betrieb und Unterhalt von Werkstätten für Behinderte ist, auf die hiesige Gesellschaft als Gesamtheit mit dem im Ausgliederungs- /Übernahmevertrag vom 17.Dezember 1997 bezeichneten Umfang gegen Gewährung einer durch Sachgründung entstandenen Stammeinlage ausgegliedert. Die Mitgliederversammlung des im Vereinsregister des Amtsgerichts Coburg eingetragenen Vereins "Diakonisches Werk Coburg e.V. - Innere Mission" mit dem Sitz in Coburg vom 20.November 1997 und die Gesellschafterversammlung der hiesigen Gesellschaft vom 17.Dezember 1997 haben der Ausgliederung zugestimmt. Diese Eintragung wird erst mit Eintragung der Ausgliederung bei dem im Vereinsregister des Amtsgerichts Coburg eingetragenen Verein "Diakonisches Werk Coburg e.V. - Innere Mission -" mit dem Sitz in Coburg (VR 36) wirksam. Die Ausgliederung eines Teilbetriebs des Vereins "Diakonisches Werk Coburg e.V. - Innere Mission - mit dem Sitz in Coburg, nämlich der Betrieb und Unterhalt von Werkstätten für Behinderte, ist am 07.Mai 1998 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Coburg (VR 36) eingetragen worden. Von Amts wegen eingetragen.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 3.500.000,00 DEM
- Handelsregisterbekanntmachung von 10.10.2006
- Firma: Wefa - gGmbH (Werkstätten für angepasste
- Datum: 10.10.2006
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 18.09.2006 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 8,42 EUR und die
- Kapital: 1.789.530,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Gegenstand: Gegenstand geändert, nun: Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb und Unterhalt von Werkstätten für behinderte Menschen nach § 54 Schwerbehindertengesetz für die Region Landkreis Coburg, Stadt Coburg, Landkreis Kronach und angrenzende Teile des Landkreises Hassberge. Die Gesellschaft darf alle Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern und zu erfüllen. Sie kann insbesondere Wohn-, Betreuungs- und Fördereinrichtungen für Menschen mit Behinderungen initiieren, errichten und betreiben. Die Gesellschaft kann alle geschäftlichen Handlungen vornehmen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern und zu erfüllen. Sie kann auch Zweigniederlassungen einrichten. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben Gebäude pachten, mieten, kaufen
- Kommentar: Beschluss Bl. 155 ff. SBd. Neue Satzung Bl. 159 ff. SBd.
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.08.2009
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Alte Straße 5, 96482 Ahorn
- Datum: 19.08.2009
- Handelsregisterbekanntmachung von 27.06.2013
- Firma: Wefa GmbH
- Datum: 27.06.2013
- Rechtsform: des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.09.2020
- Firma: Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung (§§ 219, 225
- Gegenstand: Gegenstand geändert, nun: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens, des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke sowie die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ohne Rücksicht auf deren Religionszugehörigkeit, Abstammung, Herkunft oder Nationalität. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch:
- Datum: 01.09.2020
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 05.08.2020 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde insbesondere geändert: § 2 (Gegenstand der Gesellschaft).
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit;
- Geschäftsanschrift: Mitarbeit in Landes- und Bundesgremien der Behindertenhilfe zur Vertretung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung;
- Gegenstand: Vertretung der Diakonie gegenüber den Partnern der freien
Wefa GmbH, mit Fokus auf 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens, des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke sowie die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ohne Rücksicht auf deren Religionszugehörigkeit, Abstammung, Herkunft oder Nationalität. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung (§§ 219, 225 SGB IX); b) Verkauf von Produkterzeugnissen, Handelswaren und Erbringung von Dienstleistungen durch Menschen mit Behinderung im Rahmen der Werkstätten; c) Betreuung von Menschen mit Behinderung in ausgelagerten Arbeitsgruppen oder auf ausgelagerten Arbeitsplätzen; d) Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung, die statt eine Werkstatt zu besuchen ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis auf dem ersten Arbeitsmarkt haben; e) Betreuung von Menschen mit Behinderung in Fördergruppen und Förderstätten; f) berufliche Bildung von Menschen mit Behinderung in Einrichtungen der Berufsbildung (Berufsbildungsbereich), die an Werkstätten angeschlossen oder unabhängig von Werkstätten betrieben werden, sowie die Betreuung von Menschen mit Behinderung, die Einrichtungen der Berufsbildung sowie der berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung außerhalb von Werkstätten besuchen; g) Unterhaltung und Betrieb einer landwirtschaftlichen Betriebsstätte durch Menschen mit Behinderung. Die Gesellschaft kann auch Einrichtungen und Dienste zur Inklusion von Menschen mit Behinderung errichten, unterhalten oder sich daran beteiligen (sog. "Inklusionsbetriebe"). 4. Die Gesellschaft hat ferner folgende Aufgaben: a) Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit; b) Mitarbeit in Landes- und Bundesgremien der Behindertenhilfe zur Vertretung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung; c) Vertretung der Diakonie gegenüber den Partnern der freien Wohlfahrtpflege und gegenüber staatlichen und kommunalen Stellen im Bereich der Behindertenhilfe; d) Gewinnung, Begleitung und Förderung ehren- und hauptamtlich Mitarbeitender durch Beratung, Aus-, Fort- und Weiterbildung. 5. Die Gesellschaft errichtet und unterhält die zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendigen Einrichtungen und Dienste sowie eine Geschäftsstelle. Sie führt ihre Aufgaben in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Coburg e.V. - Innere Mission und dessen Tochtergesellschaften durch. 6. Die Gesellschaft fördert kirchliche Zwecke insbesondere durch das regelmäßige Abhalten von Gottesdiensten in Einrichtungen der Gesellschaft. 7. Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Dabei sollen vor allem die zur Unternehmensgruppe Diakonisches Werk Coburg gehörenden Gesellschaften gefördert werden. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 8. Die Gesellschaft erfüllt Aufgaben der Diakonie der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben trägt die Gesellschaft auch Sorge für ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern., ist in Ahorn, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Alte Straße 5, 96482. Mit einem registrierten Kapital von 1.789.530,00 EUR hat Wefa GmbH eine solide Basis für Wachstum in Ahorn und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Wefa GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- R. Förtsch Holzbau GmbH Itzgrund/Lahm
- M.C. Mönch Verwaltungsgesellschaft mbH
- Vitaplan GmbH
- Pecher Verwaltungs GmbH kontakte
- Beate Lang Marketing & Design GmbH
- KLM-Technik GmbH
- Sommer- & Winterrodelbahn Fröschbrunn Betriebs-GmbH kontakte
- Creation Crettaz GmbH kontakte
- Höhn Verwaltungs-GmbH
- Walter Knorr Verwaltungs GmbH kontakte
- C-Log GmbH
- Orthopädie-Schuhtechnik Dicker Verwaltungs-GmbH Weismain
- Moll Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- Dachdeckergeschäft Neubauer-Ströhlein GmbH
- Realplan Vermögensverwaltungs GmbH Am Viktoriabrunnen 1 a, 96450 Coburg, DE, GmbH
- Stöwer Verwaltungs GmbH
- Otto & Schramm Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- Dr. Schneider Holding GmbH
- Friedel Fracht Transport + Logistik GmbH
- Andreé Thomä Malergeschäft GmbH
- Essmeyer Baulogistik GmbH
- Wurster Vermögensverwaltungs GmbH
- Dr. Schneider Kunststoffwerke GmbH
- Karl Ganß GmbH
- Hugo S. Stoffwerk GmbH Hohe Straße 11 a, 96450 Coburg, DE, GmbH
- Gerhard Bauer Immobilien - Service - Handels GmbH John-Weberpals-Str. 26, 96257 Redwitz, DE, GmbH
- Kamm Verwaltungs GmbH
- Klamert Bau GmbH
- Brachmannbau Verwaltungs GmbH
- Sabine Körber Steuerberatungsgesellschaft mbH Coburg
- Gebrüder Fischer Verwaltungsgesellschaft mbH
- WBG Wohnen GmbH Coburg
- Goldenes Kreuz GmbH
- KOTSCHENREUTHER Stapler- und Systemtechnik GmbH Neufang 258, 96349 Steinwiesen, DE, GmbH
- W. Schillig outdoor GmbH
- HomeWay GmbH
- dressel prototec gmbh kontakte
- Buckreus Touristik GmbH Wallenfels
- süc // dacor GmbH
- Zipfel Verwaltungs-GmbH
- d-invest gmbh
- Steiler Zahn Digitale Keramikverarbeitung GmbH Probstgrund 14a, 96450 Coburg, DE, GmbH
- Reuthers Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH
- Dietz Verwaltungs-GmbH Weismain
- Haimerl GmbH