Wirtschaftsförderung Münster GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Wirtschaftsförderung Münster GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Wirtschaftsförderung Münster GmbH hat ihren Hauptsitz in Münster, DE.
Gegenstand des Unternehmens
Gegenstand des Unternehmens ist die Wirtschaftsförderung in der und für die Stadt Münster zur Sicherung und Ausweitung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Münster. Hierzu übernimmt die Gesellschaft die in 2. 2. 1, 2. 2. 2 sowie 2. 2. 3 genannten Aufgaben. Bei all diesen Aufgaben im Zusammenhang mit der Wirtschaftsförderung handelt es sich um Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse, die mit besonderen Gemeinwohlverpflichtungen verbunden sind und die im Interesse der Allgemeinheit erbracht werden. 2. 2 Zu den Aufgaben der Gesellschaft gehören: 2. 2. 1 Die allgemeine Wirtschaftsförderung, hierzu zählen: a) die wirtschaftliche Beratung von Unternehmer/innen (Standortberatung, Gründungsberatung, Festigungsberatung, Krisenprävention) sowie die Beratung über die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Förder- und Finanzierungsmitteln; b) die Mitgestaltung und Moderation der Kommunikation zwischen Unternehmern/innen und städtischen Ämtern im Sinne eines Kundenbeziehungsmanagements; c) Öffentlichkeitsarbeit für den Wirtschaftsstandort Münster. 2. 2. 2 Besondere Maßnahme der Wirtschaftsförderung Hierzu zählen einzelne Maßnahmen, Aktionen und Projekte, die der Sicherung und Ausweitung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Münster dienen. 2. 2. 3 Der Erwerb, die Entwicklung und/oder die Veräußerung von Grundstücken, die in Gewerbe-, Industrie-, Sondernutzungs-, Mischgebiets- und Kerngebietsflächen zur Zweckerfüllung für die Gesellschaft eingesetzt werden können. 2. 3 Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gegenstand unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie darf zu diesem Zweck unter den Vorgaben des § 107 Abs. 4 GO NRW Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben oder sich an diesen beteiligen und deren Geschäftsführung übernehmen, ferner Interessengemeinschaften eingehen. 2. 4 Die Gesellschaft ist nach § 109 Abs. 1 Satz 1 GO NRW zu führen, zu steuern und zu kontrollieren, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. 2. 5 Klargestellt wird, dass die rechtliche und steuerrechtliche Beratung von Unternehmen und die Gewährung von Krediten/Fördermitteln nicht zum Gegenstand der Gesellschaft gehören. 2. 6 Die Gesellschaft ist berechtigt, die ihr zur Förderung ihres Unternehmenszwecks zufließenden Mittel bzw. Zuschüsse zu verwalten und diese auf der Grundlage gesellschaftseigener und nicht-gesellschaftseigener Mittel- und Zuschussvergaberichtlinien an Drittempfänger weiterzuleiten. 2. 7 Die Gesellschaft kann außerdem sonstige von einem oder einzelnen Gesellschaftern bzw. von Dritten erteilte Aufträge im Rahmen ihres Gesellschaftszweckes ausführen. 2. 8 Für die Gesellschaft findet das Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LGG NRW) in seiner jeweils gültigen Form Anwendung.
Details
- FirmaWirtschaftsförderung Münster GmbH
- AdresseSteinfurter Straße 60 a, 48143 Münster
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital500.000,00 EUR
Einträge für Wirtschaftsförderung Münster GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 02.01.2004
- Firma: die wirtschaftliche Beratung von Unternehmer/innen (Standortberatung, Gründungsberatung, Festigungsberatung, Krisenpräventation) sowie die Beratung über die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Förder- und Finanzierungsmitteln;
- Geschäftsanschrift: die Mitgestaltung und Moderation der Kommunikation zwischen Unternehmern/innen und städtischen Ämtern im Sinne eines Kundenbeziehungsmanagements;
- Gegenstand: Öffentlichkeitsarbeit für den Wirtschaftsstandort Münster. 1.2.2. Besondere Maßnahmen der Wirtschaftsförderung Hierzu zählen einzelne Maßnahmen, Aktionen und Projekte, die der Sicherung und Ausweitung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Münster dienen. 1.2.3 Der Erwerb, die Entwicklung und/oder die Veräußerung von Grundstücken, die in Gewerbe-, Industrie-, Sondernutzungs-, der Mischgebiets- und Kerngebietsflächen zur Zweckerfüllung für die Gesellschaft
- Datum: 02.01.2004
- Kommentar: Gesellschaftsvertrag Bl. 10-29 Sonderband.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.10.2003
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 500.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.01.2005
- Datum: 19.01.2005
- Kommentar: Änderungsbeschluß Bl. 56 - 60 Sbd. Gesellschaftsvertrag Bl. 69 - 88 Sbd.
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 17 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.01.2007
- Datum: 04.01.2007
- Kommentar: Gesellschafterbeschluss Bl. 101, 102 Sbd. Gesellschaftsvertrag Bl. 115 - 134 Sbd.
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 18 (Rechte und Aufgaben des Aufsichtsrates), § 24 (Ausschließliche Rechte der Gesellschafterversammlung) und § 27 (Jahresabschluss, Lagebericht und Prüfung) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 03.02.2009
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Steinfurter Straße 60 a, 48143 Münster
- Datum: 03.02.2009
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 30.01.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen), § 8 (Austritt eines Gesellschafters), 9 (Einziehung, Zwangsabtretung von Geschäftsanteilen), § 12 (Organe der Gesellschaft und deren Befugnisse), § 17 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates), § 18 (Rechte und Aufgaben des Aufsichtsrates), § 22 (Einberufung der Gesellschafterversammlung), § 23 (Leitung und Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung, Vertreter der Stadt Münster), § 26 (Sonderregelungen der Gemeindeordnung), § 27 (Jahresabschluss, Lagebericht und Prüfung) und § 30 (Schriftformklausel) beschlossen. § 5 (Innovationsfonds, Kapitalrücklage), § 7 (Beitritt weiterer Gesellschafter durch Übernahme neuer Stammeinlagen) und § 25 (Beirat) des Gesellschaftsvertrages sind aufgehoben.
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.12.2010
- Firma: die wirtschaftliche Beratung von Unternehmer/innen (Standortberatung, Gründungsberatung, Festigungsberatung, Krisenprävention) sowie die Beratung über die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Förder- und Finanzierungsmitteln;
- Geschäftsanschrift: die Mitgestaltung und Moderation der Kommunikation zwischen Unternehmern/innen und städtischen Ämtern im Sinne eines Kundenbeziehungsmanagements;
- Gegenstand: Öffentlichkeitsarbeit für den Wirtschaftsstandort Münster.1.2.2 Besondere Maßnahmen der Wirtschaftsförderung. Hierzu zählen
- Datum: 21.12.2010
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Desweiteren wurde die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen), § 5 (Einlagen, Nachschüsse der Gesellschafter, Grundsätze), § 5 a (Besondere Festbetragseinlagen, Nachschüsse der Gesellschafterin Stadt Münster), § 5 b (Besondere Variable Einlagen, Nachschüsse, Fälligkeit), § 23 (Leitung und Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung, Vertreter der Stadt Münster), § 24 (Ausschließliche Rechte der Gesellschafterversammlung), § 26 (Sonderregelungen der Gemeindeordnung), § 28 (Ergebnisverwendung), § 28 a (Zuschussvergabe durch die Gesellschaft) und § 29 a (GmbH- Gesetz, GO NW) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: die wirtschaftliche Beratung von Unternehmer/innen (Standortberatung, Gründungsberatung. Festigungsberatung, Krisenprävention) sowie die Beratung über die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Förder- und Finanzierungsmitteln;
- Geschäftsanschrift: die Mitgestaltung und Moderation der Kommunikation zwischen Unternehmern/innen und städtischen Amtern im Sinne eines Kundenbeziehungsmanagements;
- Gegenstand: Öffentlichkeitsarbeit für den Wirtschaftsstandort Münster. 2.2.2 Besondere Maßnahmen der Wirtschaftsförderung
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.12.2013
- Datum: 18.12.2013
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Präambel sowie in § 5 (Einlagen, Nachschüsse der Gesellschafter; Grundsätze) beschlossen sowie den Vertrag um § 5 c ergänzt.
- Handelsregisterbekanntmachung von 27.12.2013
- Datum: 27.12.2013
- Rechtsform: Die weitere Gesellschafterversammlung vom 16.12.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Einlagen, Nachschüsse der Gesellschafter; Grundsätze) sowie in § 5 a (Besondere Festbetragseinlagen, Nachschüsse der Gesellschafterin Stadt Münster) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.12.2016
- Datum: 07.12.2016
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 28.11.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in der Präambel, in § 5 (Einlagen, Nachschüsse der Gesellschafter; Grundsätze), in § 5a (Besondere Festbetragseinlagen, Nachschüsse der Gesellschafterin Stadt Münster), in § 5b (Besondere Variable Einlagen, Nachschüsse, Fälligkeit), in § 19 (Einberufung und Sitzung des Aufsichtsrates) sowie in § 22 (Einberufung der Gesellschafterversammlung) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 14.04.2023
- Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Wirtschaftsförderung in der und für die Stadt Münster zur Sicherung und Ausweitung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Münster. Hierzu übernimmt die Gesellschaft die in 2. 2. 1, 2. 2. 2 sowie 2. 2. 3 genannten Aufgaben. Bei all diesen Aufgaben im Zusammenhang mit der Wirtschaftsförderung handelt es sich um Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse, die mit besonderen Gemeinwohlverpflichtungen verbunden sind und die im Interesse der Allgemeinheit erbracht werden. 2. 2 Zu den Aufgaben der Gesellschaft gehören: 2. 2. 1 Die allgemeine Wirtschaftsförderung,
- Datum: 14.04.2023
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: die wirtschaftliche Beratung von Unternehmer/innen (Standortberatung, Gründungsberatung, Festigungsberatung, Krisenprävention) sowie die Beratung über die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Förder- und Finanzierungsmitteln;
- Geschäftsanschrift: die Mitgestaltung und Moderation der Kommunikation zwischen Unternehmern/innen und städtischen Ämtern im Sinne eines Kundenbeziehungsmanagements;
- Gegenstand: Öffentlichkeitsarbeit für den Wirtschaftsstandort Münster. 2. 2. 2 Besondere Maßnahme der Wirtschaftsförderung Hierzu zählen einzelne Maßnahmen, Aktionen und Projekte, die der Sicherung und Ausweitung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Münster dienen. 2. 2. 3 Der Erwerb, die Entwicklung und/oder die Veräußerung von Grundstücken, die in Gewerbe-, Industrie-, Sondernutzungs-, Mischgebiets- und Kerngebietsflächen zur Zweckerfüllung für die Gesellschaft eingesetzt werden können. 2. 3 Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gegenstand unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie darf zu diesem Zweck unter den Vorgaben des § 107 Abs. 4 GO NRW Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben oder sich an diesen beteiligen und deren Geschäftsführung übernehmen, ferner Interessengemeinschaften eingehen. 2. 4 Die Gesellschaft ist nach § 109 Abs. 1 Satz 1 GO NRW zu führen, zu steuern und
Registrierungsdokumente der Wirtschaftsförderung Münster GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Wirtschaftsförderung Münster GmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.11.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.12.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.11.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.01.2009
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Amtsniederlegung vom 26.02.2021
- Anmeldung vom 28.02.2023
- Anmeldung vom 01.03.2021
- Anmeldung vom 30.06.2020
- Anmeldung vom 28.11.2016
- Anmeldung vom 23.12.2013
- Anmeldung vom 16.12.2013
- Anmeldung vom 28.11.2012
- Anmeldung vom 15.12.2010
- Anmeldung vom 30.01.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.10.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2009
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 28.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2020
- Amtsniederlegung vom 26.02.2021
- Anmeldung vom 01.03.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.10.2020
- Anmeldung vom 30.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.06.2020
- Anmeldung vom 28.11.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.11.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2016
- Anmeldung vom 23.12.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Anmeldung vom 16.12.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Anmeldung vom 28.11.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.11.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2012
- Anmeldung vom 15.12.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2010
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2010
- Anmeldung vom 30.01.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.01.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2009
- Anzeige nach Eingang
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2020
- Anmeldung vom 28.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2023
- Amtsniederlegung vom 26.02.2021
- Anmeldung vom 01.03.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.10.2020
- Anmeldung vom 30.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.06.2020
- Anmeldung vom 28.11.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.11.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2016
- Anmeldung vom 23.12.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Anmeldung vom 16.12.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Anmeldung vom 28.11.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.11.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2012
- Anmeldung vom 15.12.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2010
- Anmeldung vom 30.01.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.01.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2009
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
Wirtschaftsförderung Münster GmbH, mit Fokus auf Gegenstand des Unternehmens ist die Wirtschaftsförderung in der und für die Stadt Münster zur Sicherung und Ausweitung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Münster. Hierzu übernimmt die Gesellschaft die in 2. 2. 1, 2. 2. 2 sowie 2. 2. 3 genannten Aufgaben. Bei all diesen Aufgaben im Zusammenhang mit der Wirtschaftsförderung handelt es sich um Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse, die mit besonderen Gemeinwohlverpflichtungen verbunden sind und die im Interesse der Allgemeinheit erbracht werden. 2. 2 Zu den Aufgaben der Gesellschaft gehören: 2. 2. 1 Die allgemeine Wirtschaftsförderung, hierzu zählen: a) die wirtschaftliche Beratung von Unternehmer/innen (Standortberatung, Gründungsberatung, Festigungsberatung, Krisenprävention) sowie die Beratung über die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Förder- und Finanzierungsmitteln; b) die Mitgestaltung und Moderation der Kommunikation zwischen Unternehmern/innen und städtischen Ämtern im Sinne eines Kundenbeziehungsmanagements; c) Öffentlichkeitsarbeit für den Wirtschaftsstandort Münster. 2. 2. 2 Besondere Maßnahme der Wirtschaftsförderung Hierzu zählen einzelne Maßnahmen, Aktionen und Projekte, die der Sicherung und Ausweitung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Münster dienen. 2. 2. 3 Der Erwerb, die Entwicklung und/oder die Veräußerung von Grundstücken, die in Gewerbe-, Industrie-, Sondernutzungs-, Mischgebiets- und Kerngebietsflächen zur Zweckerfüllung für die Gesellschaft eingesetzt werden können. 2. 3 Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gegenstand unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie darf zu diesem Zweck unter den Vorgaben des § 107 Abs. 4 GO NRW Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben oder sich an diesen beteiligen und deren Geschäftsführung übernehmen, ferner Interessengemeinschaften eingehen. 2. 4 Die Gesellschaft ist nach § 109 Abs. 1 Satz 1 GO NRW zu führen, zu steuern und zu kontrollieren, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. 2. 5 Klargestellt wird, dass die rechtliche und steuerrechtliche Beratung von Unternehmen und die Gewährung von Krediten/Fördermitteln nicht zum Gegenstand der Gesellschaft gehören. 2. 6 Die Gesellschaft ist berechtigt, die ihr zur Förderung ihres Unternehmenszwecks zufließenden Mittel bzw. Zuschüsse zu verwalten und diese auf der Grundlage gesellschaftseigener und nicht-gesellschaftseigener Mittel- und Zuschussvergaberichtlinien an Drittempfänger weiterzuleiten. 2. 7 Die Gesellschaft kann außerdem sonstige von einem oder einzelnen Gesellschaftern bzw. von Dritten erteilte Aufträge im Rahmen ihres Gesellschaftszweckes ausführen. 2. 8 Für die Gesellschaft findet das Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LGG NRW) in seiner jeweils gültigen Form Anwendung., ist in Münster, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Steinfurter Straße 60 a, 48143. Mit einem registrierten Kapital von 500.000,00 EUR hat Wirtschaftsförderung Münster GmbH eine solide Basis für Wachstum in Münster und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Wirtschaftsförderung Münster GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Rolf Funke Verwaltungs-GmbH
- U. Bühlmann GmbH
- TK Finanzconsulting GmbH kontakte
- Ruhkamp-Reisen Verwaltungs GmbH
- Blumenbecker Industrie-Service GmbH kontakte
- Rusche Modehaus Verwaltungs GmbH
- Kaufhold Verwaltungs GmbH
- Ribbert Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Gemeinnützige Gesellschaft zur Kulturförderung im Kreis Warendorf mbH Beckum
- GLORIA GmbH Diestedder Straße 39, 59329 Wadersloh, DE, GmbH
- TK Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH
- Intercem Engineering GmbH
- Freitag GmbH
- Stinemeyer Putz GmbH
- AUREA DAS A2-WIRTSCHAFTSZENTRUM GmbH Oelde
- Zur Heide Wind Verwaltungs GmbH kontakte
- Kasperczyk - Technische Gewebe GmbH
- ISSACANA G.m.b.H.
- Parfümerie Hake Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH kontakte
- Gebrüder Gauselmann Oelde GmbH
- Caritas ambulante Dienste GmbH
- Ehrhardt Stahl- und Maschinenbau GmbH Römerstraße 18, 59269 Beckum, DE, GmbH
- GEA Mechanical Equipment GmbH
- Stiegemann GmbH
- Schwarze Beteiligungsgesellschaft mbH
- Geria Verwaltungs GmbH
- K & C Zumbült Verwaltungs GmbH Beckum
- Schmitz Metalltechnik GmbH Möhlerstraße 1, 59302 Oelde, DE, GmbH
- Holzbau Krampe Beteiligungs-GmbH Oelde
- KUK Verwaltungs-GmbH
- Alternatives Wohnen Oelde GmbH
- Beckumer Industrie- und Kommunalservice GmbH
- Seniorenhilfe St. Josef gGmbH Diestedderstraße 4, 59329 Wadersloh, DE, GmbH
- Pfleiderer Beteiligungs GmbH
- E. Holterdorf Beteiligungs-GmbH
- Cobra GmbH
- Cronitec Verwaltungs GmbH
- B & B EQUIPMENT GmbH
- Bedachungen Lohmeier und Krupp GmbH
- Eichinger Glasbau GmbH
- Özlevent GmbH Beckum
- Wienströer GmbH
- Bredenhöller Transporte u. Dienstleistungs- GmbH kontakte
- OBUK Beteiligungsgesellschaft mbH
- FDS Dienstleistungs-GmbH Rhedaer Str. 11, 59302 Oelde, DE, GmbH