Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mit beschränkter Haftung
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mit beschränkter Haftung

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mit beschränkter Haftung hat ihren Hauptsitz in Flensburg, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 1078 FL bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
(1) Die Tätigkeit der Gesellschaft ist ausschließlich und unmittelbar darauf gerichtet, aus Gründen des öffentlichen Zwecks und Wohls die Wirtschaftskraft im Gebiet der Stadt Flensburg, des Kreises Schleswig-Flensburg und der beigetretenen Städte, Gemeinden und Ämter zu stärken und die Regionalentwicklung im Gebiet der Stadt Flensburg und des Kreises Schleswig-Flensburg zu fördern. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere - die Betreuung und Unterstützung bereits ansässiger sowie die Ansiedlung neuer junger und innovativer Unternehmen, - die Anwerbung, Ansiedlung und Betreuung geeigneter Unternehmen, - die Vermittlung kommunaler Gewerbegrundstücke sowie privater Gewerbeflächen- und objekte, - die Innovationsförderung, - die Beratung bei der Einbindung von Förderhilfen bzw. der Inanspruchnahme von Fördermitteln, - die beratende Unterstützung bei der Existenzgründung, - die Vermittlung von Kontakten und der Aufbau von wirtschaftlichen Netzwerken, - die Durchführung von Projekten im Rahmen der Regionalentwicklung. Gegenstand der Gesellschaft ist zudem der Betrieb eines Technologiezentrums in Flensburg mit Fokus auf junge, innovative regionale KMU. Das Zentrum soll technologieorientierten Unternehmen und Dienstleistern den Aufbau eines am Markt erfolgreichen Unternehmens erleichtern. Dies geschieht insbesondere durch die Bereitstellung oder Vermittlung von Büro- und Serviceräumen, von Werkstätten, von zentralisierten Bürodienstleistungen, Bereitstellen technischer Infrastruktur sowie durch das Angebot von Beratungsdiensten und Kooperationen mit Hochschulen. Ferner vermietet die Gesellschaft Räumlichkeiten des Technologiezentrums an Unternehmen, die keine jungen, innovativen KMU sind. Weiterhin ist Gegenstand des Unternehmens, auf eine Verbesserung der Wirtschaftsstruktur im Landesteil Schleswig hinzuwirken. Dieses geschieht insbesondere durch die Unterstützung der Umsetzung der von der EU, der Bundesrepublik Deutschland und der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung aufgelegten Förderprogramme sowie durch Förderung und Durchführung regionaler Projekte, die dem Ausbau und der Stärkung der wirtschaftlichen Infrastruktur und des Standorts dienen. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, in oder für Gemeinden tätig zu werden, die nicht selbst bzw. nicht über das jeweilige Amt an der Gesellschaft beteiligt sind. (2) Die Gesellschaft kann auch von der Stadt Flensburg, den Städten, Gemeinden, amtsfreien Gemeinden oder den amtsangehörigen Gemeinden Sörup und Mittelangeln des Kreises Schleswig-Flensburg, sowie von Zweckverbänden, soweit diese Gesellschafter sind, beauftragt werden, für deren Rechnung Grundstücke der industriellen oder gewerblichen Verwertung durch Anwerbung und Ansiedlung geeigneter Betriebe zuzuführen. (3) Die Gesellschaft kann zur Erreichung der aufgeführten Zwecke selbst beratend tätig werden, Kontakte für weitergehende Beratungsangebote vermitteln sowie Projekte zum Ausbau der gewerbebezogenen Infrastruktur und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zur Entwicklung der Region Schleswig / Syddanmark durchführen und unterstützen. (4) Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Aufgaben Darlehen aufzunehmen, Leistungen abzurechnen sowie öffentliche Zuschüsse entgegenzunehmen. (5) Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen und ihre Geschäfte führen bzw. die Unternehmensführung von anderen Gesellschaften übernehmen oder Dienstleistungen erbringen. Sie ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen befugt. (6) Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihrer Ziele Regionalkonferenzen durchführen.
Details
- FirmaWirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mit beschränkter Haftung
- AdresseLise-Meitner-Straße 2, 24941 Flensburg
- RechtsformGmbH
- Registernummer24941, HRB 1078 FL
- Kapital102.750,00 EUR
Einträge für Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mit beschränkter Haftung
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.05.2005
- Firma: Wirtschaftsförderungs- und Re- gionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mit be- schränkter Haftung
- Geschäftsanschrift: Flensburg
- Gegenstand: Die Tätigkeit der Gesellschaft ist ausschließlich und unmittel- bar darauf gerichtet, aus Gründen des öffentlichen Wohls die Wirt- schaftskraft im Gebiet der Stadt Flensburg, des Kreises Schles- wig-Flensburg und der beigetrete- nen Städte, Gemeinden und Äm- ter zu stärken und die Regional- entwicklung im Gebiet der Stadt Flensburg und des Kreises Schles- wig-Flensburg zu fördern. Gegen- stand des Unternehmens ist ins- besondere die Betreuung und Un- terstützung bereits ansässiger Ge- werbebetriebe, die Anwerbung
- Datum: 20.05.2005
- Kommentar: Gesellschaftsver- trag Bl. 100-108 Sdb. Tag der ers- ten Eintragung 04.02.1981 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 16.12.1980 mit mehrfachen Än- derungen, zuletzt geändert am 02.04.2001
- Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 17.04.1996 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Technologie- und Gewerbezentrum Flensburg GmbH mit Sitz in Flensburg (Amtsgericht Flensburg, HRB 1625 FL - übertra- gender Rechtsträger) durch Über- tragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen.
- Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge- sellschaft allein. Jeder Geschäftsführer darf Rechtsge- schäfte mit sich selbst oder als Ver- treter Dritter abschließen.
- Kapital: 102.258,38 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 06.04.2009
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Lise-Meitner Straße 2, 24941 Flensburg
- Gegenstand: 1. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist ausschließlich und unmittelbar darauf gerichtet, aus Gründen des öffentlichen Wohls die Wirtschaftskraft im Ge- biet der Stadt Flensburg, des Kreises Schleswig-Flensburg und der beigetretenen Städte, Gemeinden und Ämter zu stärken und die Regionalentwicklung im Gebiet der Stadt Flensburg und des Kreises Schleswig- Flensburg zu fördern. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere - die Betreuung und Unterstüt- zung bereits ansässiger Gewerbe- betriebe,
- Datum: 06.04.2009
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 11.11.2008 sind § 2 (Gegenstand) und § 4 (Stammkapital) sowie §§ 3, 5, 9 bis 12, 16 und 22 des Gesellschafts- vertrages geändert worden. Das Stammkapital ist um 491,62 € auf 102.750,00 € erhöht.
- Kapital: 102.750,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.02.2017
- Gegenstand: (1) Die Tätigkeit der Gesellschaft ist ausschließlich und unmittel- bar darauf gerichtet, aus Grün- den des öffentlichen Zwecks und Wohls die Wirtschaftskraft im Ge- biet der Stadt Flensburg, des Krei-
- Datum: 22.02.2017
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 05.12 2016 ist der Gegenstand des Unterneh- mens unter entsprechender Ände- rung von § 2 des Gesellschaftsver- trages (Gegenstand) geändert wor-
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.02.2017
- Datum: 22.02.2017
- Rechtsform: Durch weiteren Beschluss der Ge- sellschafterversammlung vom 05.12.2016 ist der Gesellschafts- vertrag vollständig neu gefasst wor- den.
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.05.2019
- Gegenstand: (1) Die Tätigkeit der Gesellschaft ist ausschließlich und unmittel- bar darauf gerichtet, aus Grün- den des öffentlichen Zwecks und
- Datum: 07.05.2019
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 23.04.2019 wurde der Gegenstand der Gesell- schaft geändert, gleichzeitig wur-
- Handelsregisterbekanntmachung von 10.01.2022
- Geschäftsanschrift: Die Eintragung betreffend die Ge- schäftsanschrift ist von Amts we- gen wie folgt berichtigt: Geschäftsanschrift: Lise-Meitner-Straße 2, 24941 Flensburg
- Datum: 10.01.2022
Registrierungsdokumente der Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mit beschränkter Haftung
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mit beschränkter Haftung- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Anzeige nach Eintragung
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Anzeige nach Eingang
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mit beschränkter Haftung, mit Fokus auf (1) Die Tätigkeit der Gesellschaft ist ausschließlich und unmittelbar darauf gerichtet, aus Gründen des öffentlichen Zwecks und Wohls die Wirtschaftskraft im Gebiet der Stadt Flensburg, des Kreises Schleswig-Flensburg und der beigetretenen Städte, Gemeinden und Ämter zu stärken und die Regionalentwicklung im Gebiet der Stadt Flensburg und des Kreises Schleswig-Flensburg zu fördern. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere - die Betreuung und Unterstützung bereits ansässiger sowie die Ansiedlung neuer junger und innovativer Unternehmen, - die Anwerbung, Ansiedlung und Betreuung geeigneter Unternehmen, - die Vermittlung kommunaler Gewerbegrundstücke sowie privater Gewerbeflächen- und objekte, - die Innovationsförderung, - die Beratung bei der Einbindung von Förderhilfen bzw. der Inanspruchnahme von Fördermitteln, - die beratende Unterstützung bei der Existenzgründung, - die Vermittlung von Kontakten und der Aufbau von wirtschaftlichen Netzwerken, - die Durchführung von Projekten im Rahmen der Regionalentwicklung. Gegenstand der Gesellschaft ist zudem der Betrieb eines Technologiezentrums in Flensburg mit Fokus auf junge, innovative regionale KMU. Das Zentrum soll technologieorientierten Unternehmen und Dienstleistern den Aufbau eines am Markt erfolgreichen Unternehmens erleichtern. Dies geschieht insbesondere durch die Bereitstellung oder Vermittlung von Büro- und Serviceräumen, von Werkstätten, von zentralisierten Bürodienstleistungen, Bereitstellen technischer Infrastruktur sowie durch das Angebot von Beratungsdiensten und Kooperationen mit Hochschulen. Ferner vermietet die Gesellschaft Räumlichkeiten des Technologiezentrums an Unternehmen, die keine jungen, innovativen KMU sind. Weiterhin ist Gegenstand des Unternehmens, auf eine Verbesserung der Wirtschaftsstruktur im Landesteil Schleswig hinzuwirken. Dieses geschieht insbesondere durch die Unterstützung der Umsetzung der von der EU, der Bundesrepublik Deutschland und der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung aufgelegten Förderprogramme sowie durch Förderung und Durchführung regionaler Projekte, die dem Ausbau und der Stärkung der wirtschaftlichen Infrastruktur und des Standorts dienen. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, in oder für Gemeinden tätig zu werden, die nicht selbst bzw. nicht über das jeweilige Amt an der Gesellschaft beteiligt sind. (2) Die Gesellschaft kann auch von der Stadt Flensburg, den Städten, Gemeinden, amtsfreien Gemeinden oder den amtsangehörigen Gemeinden Sörup und Mittelangeln des Kreises Schleswig-Flensburg, sowie von Zweckverbänden, soweit diese Gesellschafter sind, beauftragt werden, für deren Rechnung Grundstücke der industriellen oder gewerblichen Verwertung durch Anwerbung und Ansiedlung geeigneter Betriebe zuzuführen. (3) Die Gesellschaft kann zur Erreichung der aufgeführten Zwecke selbst beratend tätig werden, Kontakte für weitergehende Beratungsangebote vermitteln sowie Projekte zum Ausbau der gewerbebezogenen Infrastruktur und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zur Entwicklung der Region Schleswig / Syddanmark durchführen und unterstützen. (4) Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Aufgaben Darlehen aufzunehmen, Leistungen abzurechnen sowie öffentliche Zuschüsse entgegenzunehmen. (5) Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen und ihre Geschäfte führen bzw. die Unternehmensführung von anderen Gesellschaften übernehmen oder Dienstleistungen erbringen. Sie ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen befugt. (6) Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihrer Ziele Regionalkonferenzen durchführen., ist in Flensburg, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Lise-Meitner-Straße 2, 24941. Als GmbH ist Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mit beschränkter Haftung im Handelsregister von undefined, 24941, unter der Nummer HRB 1078 FL registriert. Mit einem registrierten Kapital von 102.750,00 EUR hat Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mit beschränkter Haftung eine solide Basis für Wachstum in Flensburg und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mit beschränkter Haftung, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Barckmann + Suhr Sanierungstechnik GmbH Flensburg
- Jepsen Biogas GmbH & Co. KG Gromsholm 2, 24896 Treia, DE, GmbH
- Radio TEDDY GmbH & Co. KG
- Brücke Pflege und Fördern gemeinnützige GmbH
- Christian Adolf Witte GmbH & Co. Handels KG
- Lykke GmbH
- Schwimmbad + Saunabau, Freizeit- und Fitness GmbH kontakte
- Flora-Apart-Residenz GmbH & Co. KG
- SCon GmbH & Co. KG
- Christian Adolf Witte GmbH & Co. Grundstücks KG
- Aquanta Hydrogeologie GmbH & Co. KG
- Hubertus Brauer GmbH
- Jensen & Rist GmbH
- Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Schneidereit GmbH
- Metallbau Hermann Kruse GmbH + Co.KG
- country-camp, Familiennaherholung, GmbH & Co., Kommanditgesellschaft Falkenburger Weg 3, 24594 Hohenwestedt, DE, GmbH
- SwimStars GmbH & Co. KG Potsdam
- Textilhaus Behrendt GmbH & Co.KG kontakte
- R & F Handelsgesellschaft mbH
- Johannsen Verwaltungs GmbH kontakte
- Zweite Zukunftsenergien Seeth Verwaltungs GmbH Norderstraße 8, 25878 Seeth, DE, GmbH
- Verwaltungsgesellschaft Lichthaus am Schloß Schumann & Ehlers mbH Burgstr. 4, 24103 Kiel, DE, GmbH
- Drews Kommunikationsgastronomie GmbH & Co. KG
- Nordanalytik Verwaltungs GmbH
- Dritte Grundwert Liegenschaften GmbH & Co.KG
- Ernst Borßim & Söhne Bau GmbH kontakte
- Autohaus Enge GmbH
- Burdinski & de Vries GmbH Heizung-Sanitär kontakte
- Hartmut Greve Verwaltungs GmbH & Co. KG
- Gebr. Böger GmbH Neumünster
- SCHRÖTER IMMOBILIEN GmbH & Co. KG Cottbus
- Neue Energien Weide GmbH und Co. KG Dannewerk
- Simonsen Elektrotechnik GmbH
- TRS Truck Rent and Sale GmbH
- Theo Fischer Erdbau GmbH Robert-Bosch-Straße 16, 25451 Quickborn/Krs. Pinneberg, DE, GmbH
- Eiderland Verwaltungs- und Baubetreuungsgesellschaft mbH
- Nehlsen Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG
- A.v.Appen Omnibusbetrieb GmbH
- PS Solutions Group GmbH
- Celexo Sechste Projekt GmbH & Co. KG
- J. Jessen & Co. Nachf. GmbH & Co. Grenzhandel Süderlügum KG
- Niederlausitz Entsorgung Verwaltungsgesellschaft mbH
- Altonaer Wellpappenfabrik GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Tornesch
- 1a Zaun & Holz GmbH & Co. KG
- Töpler Hausverwaltung GmbH & Co. KG