WohnWerk gemeinnützige GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber WohnWerk gemeinnützige GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma WohnWerk gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Rendsburg, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 25752 KI bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zweck" der Abgabenordnung, hier insbesondere die Förderung - von Personen, bei denen eine wirtschaftliche Hilfsbedürftigkeit (SGB II, SGB XII) vorliegt - von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Ziffer 1 AO) - der Hilfe für Behinderte (§ 52 Abs. 2 Ziffer 10 AO) (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der sozialen Eingliederung von Menschen mit seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderungen, von Menschen mit einem höheren sozialen Hilfebedarf und von Menschen, die sich aktuell in einer Krisensituation befinden, soweit und solange sie aufgrund der Krisensituation zum Personenkreis gem. Ziffer 1 gehören. Zu diesem Zweck erfolgt durch die Gesellschaft die Anmietung, Vermittlung und Vermietung von Wohnraum - vorrangig für sozial Bedürftige - im Kreis Rendsburg-Eckernförde. (3) Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Anmietung von Wohnraum auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt und Weitervermietung an Menschen mit Behinderung bedrohte Menschen mit wirtschaftlicher Hilfsbedürftigkeit. Hierdurch wird die Gesellschaft als Partner auf dem Wohnungsmarkt die Wohnvielfalt für den betroffenen Personenkreis erhöhen. Die tatsächliche Hilfe erstreckt sich vorrangig auf die Versorgung mit entsprechendem Wohnraum, beinhaltet aber auch Aspekte der tatsächlichen und täglichen Lebensbewältigung, etwa durch Beratung und Maßnahmen zur Stabilisierung des Mietverhältnisses. Darüber hinaus unterstützt die Gesellschaft die Schaffung nachhaltiger Strukturen und sozialräumlich agierender Netzwerke für die Unterstützung des Gesellschaftszwecks. In Kooperation mit Wohnungsbaugesellschaften und/ oder privaten Investoren soll neuer Wohnraum für den unter Ziffer 1 genannten Personenkreis geschaffen werden. Aufgabe der Gesellschaft ist die Vermittlung des Wohnraums. (4) Im Rahmen der Erfüllung des Geschäftszwecks kann die Gesellschaft auch Leistungen (insbesondere Wohnungsvermietung) an Personen erbringen, die von Anfang an nicht oder im Laufe der Hilfsleistung nicht mehr zu dem Personenkreis gemäß Ziffer 1 gehören. Hierbei hat die Gesellschaft sicherzustellen, dass mindestens 2/3 ihrer Leistung dem Personenkreis gemäß Ziffer 1 zugutekommen (§ 66 Abs. 3 AO). Hierfür werden von der Gesellschaft vor und in angemessenen Zeitabständen auch während der Leistungserbringung (zum Beispiel Vermietung) sowohl das Vorliegen der persönlichen als auch der wirtschaftlichen Voraussetzungen der Bedürftigkeit der Leistungsempfänger geprüft und in geeigneter Weise dokumentiert. (5) Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks darf die Gesellschaft sich auf allen Gebieten betätigen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft darf sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i.S.d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie darf sich zur Förderung des Gesellschaftszweckes an anderen Unternehmen mit gemeinnützigem Geschäftsgegenstand beteiligen. (6) Der Zweck wird auch verwirklicht durch Kooperation mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, insbesondere mit der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. hält. Mit diesem erfolgt die Kooperation dergestalt, dass Management- sowie Verwaltungs- und andere Leistungen ausgetauscht und Personal wechselseitig gestellt wird.
Details
- FirmaWohnWerk gemeinnützige GmbH
- AdresseDeliusstraße 22, 24114 Rendsburg
- RechtsformGmbH
- Registernummer24114, HRB 25752 KI
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für WohnWerk gemeinnützige GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.06.2023
- Firma: WohnWerk gemeinnützige GmbH
- Geschäftsanschrift: Sitz/Niederlassung: Rendsburg Geschäftsanschrift: Ahlmannstraße 2a, 24768 Rends- burg
- Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zweck" der Abgabenordnung, hier insbeson- dere die Förderung - von Personen, bei denen eine wirtschaftliche Hilfsbedürftigkeit (SGB II, SGB XII) vorliegt - von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder see- lischen Zustands auf die Hilfe an-
- Datum: 22.06.2023
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 17.04.2023
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.000,00 EUR
Registrierungsdokumente der WohnWerk gemeinnützige GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die WohnWerk gemeinnützige GmbH- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Jahresabschluss / Bilanz
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2005
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 18.04.2023
- Anmeldung vom 10.12.2013
- Anmeldung vom 11.01.2011
- Anmeldung vom 28.12.2010
- =>Anmeldung vom 11.01.2011
- Anmeldung vom 20.03.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.02.2008
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 18.04.2023
- Anmeldung vom 10.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2013
- Anmeldung vom 11.01.2011
- Anmeldung vom 28.12.2010
- =>Anmeldung vom 11.01.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2010
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Anmeldung vom 20.03.2008
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2005
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.02.2008
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 18.04.2023
- Anmeldung vom 10.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2013
- Anmeldung vom 11.01.2011
- Anmeldung vom 28.12.2010
- =>Anmeldung vom 11.01.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2010
- Anmeldung vom 20.03.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.02.2008
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2005
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
WohnWerk gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zweck" der Abgabenordnung, hier insbesondere die Förderung - von Personen, bei denen eine wirtschaftliche Hilfsbedürftigkeit (SGB II, SGB XII) vorliegt - von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Ziffer 1 AO) - der Hilfe für Behinderte (§ 52 Abs. 2 Ziffer 10 AO) (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der sozialen Eingliederung von Menschen mit seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderungen, von Menschen mit einem höheren sozialen Hilfebedarf und von Menschen, die sich aktuell in einer Krisensituation befinden, soweit und solange sie aufgrund der Krisensituation zum Personenkreis gem. Ziffer 1 gehören. Zu diesem Zweck erfolgt durch die Gesellschaft die Anmietung, Vermittlung und Vermietung von Wohnraum - vorrangig für sozial Bedürftige - im Kreis Rendsburg-Eckernförde. (3) Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Anmietung von Wohnraum auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt und Weitervermietung an Menschen mit Behinderung bedrohte Menschen mit wirtschaftlicher Hilfsbedürftigkeit. Hierdurch wird die Gesellschaft als Partner auf dem Wohnungsmarkt die Wohnvielfalt für den betroffenen Personenkreis erhöhen. Die tatsächliche Hilfe erstreckt sich vorrangig auf die Versorgung mit entsprechendem Wohnraum, beinhaltet aber auch Aspekte der tatsächlichen und täglichen Lebensbewältigung, etwa durch Beratung und Maßnahmen zur Stabilisierung des Mietverhältnisses. Darüber hinaus unterstützt die Gesellschaft die Schaffung nachhaltiger Strukturen und sozialräumlich agierender Netzwerke für die Unterstützung des Gesellschaftszwecks. In Kooperation mit Wohnungsbaugesellschaften und/ oder privaten Investoren soll neuer Wohnraum für den unter Ziffer 1 genannten Personenkreis geschaffen werden. Aufgabe der Gesellschaft ist die Vermittlung des Wohnraums. (4) Im Rahmen der Erfüllung des Geschäftszwecks kann die Gesellschaft auch Leistungen (insbesondere Wohnungsvermietung) an Personen erbringen, die von Anfang an nicht oder im Laufe der Hilfsleistung nicht mehr zu dem Personenkreis gemäß Ziffer 1 gehören. Hierbei hat die Gesellschaft sicherzustellen, dass mindestens 2/3 ihrer Leistung dem Personenkreis gemäß Ziffer 1 zugutekommen (§ 66 Abs. 3 AO). Hierfür werden von der Gesellschaft vor und in angemessenen Zeitabständen auch während der Leistungserbringung (zum Beispiel Vermietung) sowohl das Vorliegen der persönlichen als auch der wirtschaftlichen Voraussetzungen der Bedürftigkeit der Leistungsempfänger geprüft und in geeigneter Weise dokumentiert. (5) Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks darf die Gesellschaft sich auf allen Gebieten betätigen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft darf sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i.S.d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie darf sich zur Förderung des Gesellschaftszweckes an anderen Unternehmen mit gemeinnützigem Geschäftsgegenstand beteiligen. (6) Der Zweck wird auch verwirklicht durch Kooperation mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, insbesondere mit der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. hält. Mit diesem erfolgt die Kooperation dergestalt, dass Management- sowie Verwaltungs- und andere Leistungen ausgetauscht und Personal wechselseitig gestellt wird., ist in Rendsburg, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Deliusstraße 22, 24114. Als GmbH ist WohnWerk gemeinnützige GmbH im Handelsregister von undefined, 24114, unter der Nummer HRB 25752 KI registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat WohnWerk gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Rendsburg und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über WohnWerk gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- FamoliS Wohnen GmbH Deliusstraße 22, 24114 Rickling, DE, GmbH
- BA Atlas GmbH
- BIPEM GmbH & Co. KG kontakte
- Müllers Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Meiers Mobile Neumünster UG (haftungsbeschränkt) Neumünster
- Hasenfelder Landei GmbH & Co. KG
- EQ Finanz GmbH
- dieHÖFE-Lebens- und Arbeitsgemeinschaften gGmbH
- Kellerwessel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Reichenspergerplatz 1, 50670 Köln, DE, GmbH
- VOBA Wohnbau GmbH
- Heeschen & Wittek Verwaltungs GmbH
- Bohmeier Bauträger GmbH
- Junkers & Müllers Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Hohenzollernstraße 157, 41061 Mönchengladbach, DE, GmbH
- Bechtel & Böttner Holding GmbH
- PAKO SPED GmbH
- Compacta GmbH
- Tong Zhu GmbH
- Madecki Immoverwaltung GmbH & Co. KG
- Ilios Norderstedt GmbH Deliusstraße 22, 24114 Norderstedt, DE, GmbH
- MJB - Lawicki GmbH & Co. KG
- Schorch Altersversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Hanstein-Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- Daytona Immobiliengesellschaft mbH
- Hansa Gartenkonzepte Verwaltungsgesellschaft mbH Kaltenkirchen
- Georg Titgemeyer GmbH & Co. KG
- Entwicklungsträger Potsdam GmbH kontakte
- Holsteiner Jungs Gewerbe GmbH
- STOCKO Contact Verwaltungs-GmbH Eiland 2, 42103 Wuppertal, DE, GmbH
- Norddeutsche Gesellschaft für Vermögensnachfolge UG (haftungsbeschränkt) (NGVN)
- handout-architects UG (haftungsbeschränkt)
- Ha-Ta-Ni Transport GmbH kontakte
- SHT GmbH & Co. Trockenbau KG kontakte
- Meetpoint Grand Café GmbH
- New Century United Enterprise GmbH
- Barbara Messer GmbH
- HT Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Mönchengladbach
- Bürgerenergie Pronstorf Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
- Kotzam GmbH & Co. KG
- SHT GmbH & Co. Heizung und Sanitär KG
- M + P Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Rösrath
- A & P Integration UG (haftungsbeschränkt)
- BUSINESS & LIMOUSINES UG (haftungsbeschränkt) Teltow
- Dacor Etiketten Dausend & Steuernagel Verwaltungs GmbH
- LAE-Innovatives Bauunternehmen UG (haftungsbeschränkt)
- CL GmbH