Im Oktober 2018 wurde in Kanada der landesweite Verkauf und Konsum von Marihuana legalisiert. Auch viele US-Bundesstaaten haben davor und danach entsprechende Gesetze erlassen. In Europa hingegen ist Cannabis in fast allen LĂ€ndern nach wie vor illegal, obwohl einige LĂ€nder wie Spanien, Italien und Portugal den Konsum mittlerweile entkriminalisiert haben.
Ein Effekt der Legalisierung auf der anderen Seite des groĂen Teichs ist aber auch in Europa zu spĂŒren: das explosive Wachstum von Cannabis-Aktien.
â
An dieser Stelle möchten wir zunÀchst eines klarstellen: Dieser Blog ist keine Rechtsberatung. Bevor du eine Investment-Entscheidung triffst, solltest du dich eingehend informieren und im Zweifel mit einem Anwalt sprechen.
Nachdem das nun geklĂ€rt ist, hier die Antwort: Als europĂ€ischer Investor kannst du bedenkenlos in internationale Cannabis-Aktien investieren. Die meisten groĂen Broker und Online-Trading-Plattformen bieten namhafte Cannabis-Aktien an. Einige wichtige Akteure sind an der New Yorker Börse notiert â ein weiterer deutlicher Hinweis auf die Akzeptanz in der Finanzbranche.
Bislang gab es noch kein Urteil eines europÀischen Gerichts gegen ein Investment in legale Cannabis-Aktien.
â
â
In Cannabis-Aktien zu investieren ist genauso einfach wie das Investieren in jede andere Aktie: Du suchst dir ein Unternehmen aus, das dir gefÀllt, und kaufst Aktien. Im Katalog von Vivid Invest findest du einige der bekannten Namen der Cannabis-Branche, darunter Aurora Cannabis, Cronos Group und Tilray.
Nimm dir fĂŒr die Ăberlegung, in welche Aktie du investieren möchtest, etwas Zeit, um die verschiedenen Arten von Marihuana-Unternehmen genauer zu verstehen: Da gibt es zum Beispiel die ZĂŒchter, die die eigentlichen Cannabis-Pflanzen anbauen, EinzelhĂ€ndler, die die fertigen Produkte verkaufen, Lieferanten, die hydroponische AusrĂŒstung fĂŒr die ZĂŒchter fertigen und vertreiben, und sogar Biotech-Unternehmen, die medizinische Produkte auf Cannabis-Basis herstellen.
Jeder dieser Unternehmenstypen hat sein eigenes Risikoprofil. Wie alle landwirtschaftlichen Unternehmen sind auch ZĂŒchter von der saisonalen Nachfrage und einer guten Ernte abhĂ€ngig. EinzelhĂ€ndler sind vom Konsumverhalten der Verbraucher betroffen und werden von Einzelhandelstrends beeinflusst. Die Lieferanten sind auf hĂ€ufige und regelmĂ€Ăige Bestellungen der ZĂŒchter angewiesen.
Auch die Rechtslage des Landes, in dem das Unternehmen ansĂ€ssig ist, solltest du bei deiner Anlageentscheidung im Hinterkopf behalten: In den USA ist Marihuana auf Bundesebene immer noch illegal, was in den USA ansĂ€ssige ZĂŒchter in eine schwierige Lage bringen könnte, falls die US-Regierung beschlieĂen sollte, gegen sie vorzugehen. Im Gegensatz dazu sind die kanadischen ZĂŒchter vor solchen MaĂnahmen etwas besser geschĂŒtzt, da Marihuana dort auf nationaler Ebene legalisiert wurde und nur durch ein neues Gesetz wieder verboten werden kann.
â
â
Die Antwort auf diese Frage hĂ€ngt wieder einmal ganz von dir ab. Wie sieht es mit deinem Risikoprofil aus? Insgesamt sind Cannabis-Aktien tendenziell volatiler als andere Branchen, was gröĂere Preisschwankungen bei einzelnen Aktien bedeutet. Es ist also eine höhere Risikobereitschaft gefragt, wenn du in diese Branche investieren möchtest.
Insgesamt hat sich die Marihuana-Industrie besser entwickelt als der breite Markt, obwohl das nicht jedes Jahr der Fall war und ein GroĂteil davon auf einzelne Marihuana-Aktien wie Tilray zurĂŒckzufĂŒhren ist, deren Kurse in den letzten Wochen regelrecht in die Höhe geschossen sind.
Wie bei jeder Investition liegt die Entscheidung ganz bei dir. Die legale Marihuana-Industrie ist ein neues Feld, das wie jede andere Industrie mit Wachstumspotenzial unter Anlegern fĂŒr viel Aufregung sorgt. Wie stark diese Branche wachsen wird, bleibt abzuwarten.
â
â
Alle auf dieser Website enthaltenen Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen oder sonstigen Informationen werden als allgemeine Marktkommentare bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung, Empfehlungen dar und sollten auch nicht als (unabhÀngiges) Investment Research angesehen werden. Der Autor oder die Autoren sind bei Vivid beschÀftigt und können privat in ein oder mehrere in einem Artikel erwÀhnte Wertpapiere investiert sein. Die Vivid Invest GmbH bietet als gebundener Vertreter der CM-Equity AG die Vermittlung von Transaktionen zum Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten an, mit Ausnahme derjenigen im Bereich der von der Vivid Money GmbH vermittelten Devisen.